Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon Pedl » Mo Jul 27, 2009 19:11

Habe heute ein akutes Problem mit meinem Verdeck gehabt, das seit 2 Jahren problemlos läuft. Das Symptom ist ein Hänger beim Öffnen des Verdecks, genau dann wenn der hintere Spannbügel oben stehenbleibt, bzw. stehenbleiben sollte. Er fiel einfach wieder hinunter und der Öffnungsvorgang wurde unterbrochen ohne irgendeine Chance, wieder zu oder weiter auf zu machen. Habe das Verdeck dann per Hand geöffnet. Bis auf das Verriegeln der Verdeckkastenklappe ging das auch.

Das Üble daran ist, dass ich bekanntermaßen noch am Gardasee verweile und kaum Möglichkeit zum Schrauben habe... ABER.... Glücklicherweise hatte ich mein Notebook und das VCDS im Hotel (Dank an Torsten :mrgreen: , sonst hätte ich es nicht dabei gehabt).

Also den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da... folgende Fehler standen an:

Addresse 26: Elektr. Dachbet.
Steuergerät-Teilenummer: 8H0 959 255
Bauteil und/oder Version: VSG B6 CABRIO 6286
Codierung:
Betriebsnummer: WSC 00672
2 Fehlercodes gefunden:

02000 - Schalterstellung
008 - unplausibles Signal
01987 - Taster für Verdeckbetätigung (E137); öffnen
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch


Der zweite kommt offensichtlich vom Modul, der erste sagt mir erstmal gar nix. Ein weiterer Glücksfall war, dass ich eineige Blätter von einer "jungen Dame" zugespielt bekommen habe, auf denen einige Problemlösungen enthalten sind. Dieser Fehler 02000 ist also bekannt und besagt, dass die Spannbügelposition nicht richtig erkannt wird.

Eine Textpassage daraus:

3.) Manuelle Beeinflussung:

Im akuten Fall der Verdecklaufunterbrechung in Richtung Öffnen, kann durch das Wiederanheben und Festhalten des abgekippten Spannbügels, der Verdecklauf, durch erneutes Betätigen des Verdeckschalters, wieder aufgenommen werden (s. Bild unten).


Gesagt - Getan.... Das Verdeck hat seine Funktion wieder aufgenommen, braucht aber leider Beim Öffnen die "helfende Hand", die den Spannbügel für einen Moment oben hält.

Die "Kundenlösung" hierfür ist auch beschrieben. Es soll ein Potentiometer mit erweiterter Toleranz verbaut werden, der die Spannbügelposition an das STG meldet.

Nun zu meiner Frage: Hat schon mal jemand dieses Potentiometer erfolgreich getauscht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7784
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: 21029 Hamburg / 23684 Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon andi1103 » Mo Jul 27, 2009 19:46

Hallo

Das Poti heißt "Geber für Spannbügelposition G356" und sitzt rechts am Gestänge. Lt: http://wiki.ross-tech.com/index.php/02000 können auch andere Schalter diesen Fehler bringen, bei deinem Fehlerbild ist es aber wohl tatsächlich das Poti. Austausch scheint nicht schwierig zu sein. Als Teilenummer hab ich 8H0 959 613 gefunden, kostet leider gut 50€ :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von andi1103 am Mo Jul 27, 2009 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon andi1103 » Mo Jul 27, 2009 20:52

Danke, freut mich [smilie=breakdance.gif] . Habe aber auch einen technischen Beruf, und da gibt´s auch oft genug knifflige Sachen zu lösen. Und ich interessiere mich auch grundsätzlich für alles, was mit Technik zu tun hat. Dafür hab ich von Versicherungen keine Ahnung :mrgreen: .

Die Rep. scheint nicht wirklich schwer zu sein, das kriegt Pedl schon hin, problematisch könnte allenfalls die Anpassung werden, ich weiß jetzt nicht ob das mit VCDS machbar ist.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon Pedl » Mo Aug 03, 2009 11:14

Da ich nun wieder zu hause bin, wollte ich mich an die intensive Fehlersuche machen. Dabei danke für alle Hinweise, Teilenummern und Ideen. Leider ist der Fehler dauerhaft verschwunden. Somit hat sich das Thema vorerst erledigt.

Woran es nun gelegen hat, ist also ungewiss. Vielleicht an den Temperaturen in Italien, die bestimmte Teile des Potis dazu bewegt haben, sich mechanisch auszudehnen und verfälschte Werte an das STG zu liefern.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7784
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: 21029 Hamburg / 23684 Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Verdeck bleibt immer öfter hängen

Beitragvon M.i.k.e » Sa Jul 10, 2010 12:25

Hi,

So, ich hab den Fehler nun auch.

Ist die einzige Lösung das neue Poti für 50 Euro? :mrgreen:

ich hatte es letztes Jahr, dass mein Verdeck 2x hängen blieb, vor allem bei wirklicher Hitze!. Hab den Fehlercode gelöscht, danach ging es wieder (50x sicher)
Diesen Sommer bleibt es nun bei fast jedem zweiten öffnen hängen!

Der Verdeckkasten entriegelt, geht aber nicht auf, sondern das Verdeck fällt wieder zu :(
Danach habe ich den Fehlereintrag drin...

Er sieht so aus:




Address 26: Auto Roof
Control Module Part Number: 8H0 959 255
Component and/or Version: VSG B6 CABRIO 6286
Software Coding:
Work Shop Code: WSC 39390
1 Fault Found

02000 - Switch Position
008 - Implausible Signal


Hat jemand ne Ahnung, was da defekt ist? :(

*** Habe die Themen zusammengeführt und ein wenig geschönt, pedl ***
M.i.k.e
 

Re: Verdeck bleibt immer öfter hängen

Beitragvon andi1103 » Sa Jul 10, 2010 13:36

Ist ein Problem mit dem "Geber für Spannbügelposition" (G356). Einige von denen scheinen auch Probleme speziell bei hohen Außentemp. zu haben. Hatten wir hier schon einmal.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon M.i.k.e » Sa Jul 10, 2010 15:06

So, ich hab den Fehler nun auch.

Letztes Jahr ein paar mal, dieses Jahr etwas häufiger, vor allem bei wirklicher Hitze!


Ist die einzige Lösung das neue Poti für 50 Euro? :mrgreen:
M.i.k.e
 

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon M.i.k.e » Mi Mär 09, 2011 15:22

Hi,

hatte mein Cabrio den Winter abgemeldet und mich bisher nicht weiter um das Problem gekümmert. Jetzt muss ichs aber unbedingt reparieren, es is schon 15°C warm :D

ist 8H0 959 613 korrekt für das Teil? Hat es schon jemand getauscht?
M.i.k.e
 

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon Mia » Mi Apr 27, 2011 08:44

Ich hab auch das gleiche Problem.
Das Cab war schon in der Werkstatt und die haben mir für schlappe 260€ einen Verschluss hinten in der Verdeckklappe gewechselt. Danach ging es 5 Mal wieder. Komischerweise war da dann beim Verschließen und Öffnen des Verdeckkastens ein lautes Knacken, was vorher nicht da war. Naja und jetzt geht wieder gar nichts mehr. Bei jedem Öffnen fällt hinten der Spannbügel wieder ab. Hab auch diesen Fehlercode 02000 und unplausibles Signal.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die das falsche repariert haben?
Das blöde ist, dass ich hin bin und nach dem fehlenden Diagnoseprotokoll bei der Rechnung gefragt hab und der gibt mir nur irgendeinen Screenshot-Ausdruck....scheint wohl kein Diagnoseprotokoll zu geben, also nicht nachweisbar, dass es wirklich wieder der gleiche Fehler ist.
A4 Cabrio 1.8T EZ05/2003 amulettrot
Benutzeravatar
Mia
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Feb 10, 2011 21:50
Wohnort: 79713 Bad Säckingen

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon Pedl » Mi Apr 27, 2011 09:40

Diesen Fehler, eine genaue Anleitung zur Fehlersuche und -behebung hat der :mrgreen: in seinem System. Hätte er sich die Symptome genau angesehen, hätte er drüber stolpern müssen.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7784
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: 21029 Hamburg / 23684 Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon Chrys » Mi Apr 27, 2011 11:39

Um hier nochmal mein Problem, welches ich in diesem Thread erwähnt hatte, aufzugreifen:

Bei mir wars auch der Poti (8H0959613A ist korrekt), habs in der Werkstatt tauschen lassen.
Recht nette Grüße, Chris.
Audi A4 Cabrio B7, 2.0 TDi mit 140PS, Bj. 2006, manuelles Schaltgetriebe, Quarzgrau Metallic, Volllederausstattung, Sitzheizung vorne, MMI Navigation Plus + CD Changer, BOSE™-Soundsystem, 19" Oxigin Oxrock 14 FBP, H&R 30mm Federn, SuperSprint Auspuffblenden.
Benutzeravatar
Chrys
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 130
Bilder: 7
Registriert: Fr Feb 11, 2011 13:31
Wohnort: Luxemburg

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon M.i.k.e » Fr Apr 29, 2011 14:00

Ich hatte das Problem ja letztes Jahr, jetzt funktioniert es komischweise wieder [smilie=confused-smiley-013.gif]

Ich hab noch das original neue Poti verpackt hier liegen, wenn dus willst schreib mir mal ne PN.
M.i.k.e
 

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon M.i.k.e » So Jun 05, 2011 15:11

Hilfe hilfe hilfe !!!

Ich hatte den Fehler jetzt wieder und habe den neuen Poti eingebaut! Es hat aber nichts gebracht! Der Fehler kam mit dem neuen wieder!!!
02000 - Switch Position
008 - Implausible Signal

Es war anscheinend eben nicht der übliche Übeltäter. Ich bin für jeden Hinweis dankbar, es nervt so hart bei dem Wetter jedes mal den Laptop rausholen zu müssen um den Fehler zu löschen [smilie=thumbsdown.gif]
M.i.k.e
 

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon andi1103 » So Jun 05, 2011 19:22

Da fällt mir nur das Prüfen der Verkabelung und der Stecker ein. Sind insgesamt 3 Steckverbindungen - am Geber, ein 6-pol. schwarzer Stecker hinter der rechten Seitenverkl. (T6K im Plan) und der Stecker C am Verdecksteuergerät.

Man soll auch den Geber an das Stg. anpassen können, da schau ich noch nach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Spannbügel fällt beim Öffnen wieder ab

Beitragvon M.i.k.e » Mo Jun 06, 2011 12:15

Du bist ne wahre bereicherung für das Forum [smilie=thumbsup.gif]

Du has vermutlich das gemeint oder?
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.ph ... matic_Roof

Es war schon der Wert 1 drin als ichs ausgelesen habe, aber ich habe ihn dann eben nochmal gespeichert.


Was muss ich bei dem Schaltplan oben messen? Ich kenn mich mit meinem Multimeter aus, aber nur der Schaltplan allein überfordert mich grad [smilie=thud.gif]
M.i.k.e
 

Nächste

Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste