Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 23BK

alles rund um die Abgasanlage A4 Cabrio Typ B6/B7

Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 23BK

Beitragvon PS66 » So Apr 06, 2025 14:56

Hallo zusammen,

an meinem 3.0 TDI Bj 2006, ca 168 tkm, hat vor einigen Tagen kurz das Symbol für den DPF geleuchtet (zumindest nehme ich das an, es sah aus wie ein Kat-Gehäuse mit Flocken drin). Bevor ich eine Fahrt zum Freiblasen machen konnte, war es beim nächsten oder übernächsten Start auch wieder weg.

Vorgestern bin ich von Bonn nach Bochum und zurück gefahren, diese Gelegenheit wollte ich nutzen, um dem Auto mal ein bisschen Drehzahl zu geben. Bin dann im S – Modus (Automatik) gefahren. Auf der Rückfahrt – es war ja ziemlich warm draußen – ging dann im Stau die Leuchte für die Vorglüheinrichtung an und fing an zu blinken. Dies tat sie bis zum Ende der Fahrt nach circa 40 km. Ich hatte leider keine Gelegenheit, vor dem Ende der Fahrt rechts ran oder rauszufahren um in der BDA nachzugucken. Mir hat aber mal jemand von Audi gesagt, solange es nur gelb leuchtet oder blinkt, kann man noch etwas weiter fahren, nur bei roten Anzeigen soll man sofort anhalten.

Am nächsten Morgen war es weg. Ich bin dann von Bonn nach Köln gefahren, dann fing die Vorglüh – Leuchte wieder an zu blinken und zusätzlich ging in gelb das Symbol für die Abgaskontrolle (oben links, der „Motorblock“) an und blieb dauerhaft an.

Nun läuft da eine Rückrufaktion von Audi, ich habe noch keinen Werkstatttermin bekommen. In dem Schreiben dazu werden auch Teile genannt, die gegebenenfalls überprüft oder ausgetauscht werden. Soweit ich das sehen kann, kann man das (Rückruf) nur bei einem Audi-Betrieb machen lassen. Aus Kostengründen und aufgrund des Alters des Fahrzeugs gehe ich aber nicht mehr zu Audi, sondern habe hier in der Nähe eine gute freie Werkstatt gefunden (der Inhaber hat selbst ein Audi A4 Cabrio). Wenn ich jetzt dort hingehe, um die Fehler auslesen und gegebenenfalls reparieren zu lassen, könnte es dann unter Umständen doppelte Arbeit werden, wenn ich dann zu Audi gehe, um die Rückrufaktion abarbeiten zu lassen?

Vielen Dank vorab!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Bonn!
Peter
Benutzeravatar
PS66
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 17, 2013 22:02
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon apollo0110 » So Apr 06, 2025 18:29

Wenn es ein Rückruf gibt, würde ich den immer bei Audi machen lassen, die Kosten dafür trägt ja Audi.
Bei einer freien Werkstatt bekommst du keine Kosten erstattet.
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 545
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon PS66 » So Apr 06, 2025 18:43

Den Rückruf will ich natürlich bei Audi machen lassen, geht wohl auch nicht anders….

Die Frage war, ob die Teile die im Schreiben von Audi aufgeführt sind, mit meinem Problem bzgl Warnleuchten zusammenhängen könnten. Dann wäre es uU blöd, sie in der freien Werkstatt tauschen zu lassen (gegen Bezahlung), wenn sie eventuell bei dem kostenfreien Rückruf getauscht oder bearbeitet werden.

Dafür müsste man wahrscheinlich das Ergebnis des Auslesens des Fehlerspeichers abwarten (?).
Viele Grüße aus Bonn!
Peter
Benutzeravatar
PS66
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 17, 2013 22:02
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon uwe » Mo Apr 07, 2025 12:40

Moin,

da würde ich erst einmal klären, ob AUDI die Teile wirklich bezahlt....ich lese da einen notwendigen Rückruf zur Korrektur der Software.

Wenn dies aber nicht möglich ist (oder nicht ausreicht), da die genannten Teile verschlissen sind zahlt den Austausch der Halter des Fahrzeuges.

So interpretiere ich das Anschreiben - also lieber vorher nachfragen.

Wenn fällig, kannst Du sie immer noch in der freien Werkstatt tauschen lassen - sofern Audi viel teurer sein sollte.

Grüße

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1108
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon PS66 » Mo Apr 07, 2025 18:22

Wenn die Arbeiten an den Teilen im Rahmen des Rückrufs notwendig sind, zahlt Audi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Bonn!
Peter
Benutzeravatar
PS66
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 17, 2013 22:02
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon apollo0110 » Mo Apr 07, 2025 18:27

Dann würde ich erst zu Audi den Rückruf machen lassen, sehen ob der Fehler wieder auftritt und wenn ja, dann in die freie Werkstatt.
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 545
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon PS66 » Mo Apr 07, 2025 18:32

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: ich weiß ja noch gar nicht, ob die im Schreiben von Audi genannten Teile überhaupt mit den Warnleuchten zusammenhängen könnten.
Viele Grüße aus Bonn!
Peter
Benutzeravatar
PS66
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 17, 2013 22:02
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon apollo0110 » Mo Apr 07, 2025 18:33

Das wirst du dann ja sehen. Deswegen würd ich erst das bei Audi machen lassen, um dann zu sehen ob das Problem weg ist
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 545
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon uwe » Di Apr 08, 2025 07:26

Danke für die Info auf seite 2 des Schreibens.

Ich würde damit daher auch zu Audi fahren.....

Grüße
Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1108
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Abgaskontrolleuchte/Leuchte Vorglüheinrichtung/Rückruf 2

Beitragvon PS66 » Di Apr 08, 2025 13:40

Bis hierhin schon mal vielen Dank für die Reaktionen!

Laut freier Werkstatt (dort hatte ich gestern das Auto vorsichtshalber hingestellt, da ich bei Audi zunächst niemanden erreicht habe) hat die Auslesung des Fehlerspeichers ergeben, dass drei von sechs Glühkerzen sowie der Differenzdrucksensor defekt sind („Kurzschluss gegen Masse“).

Bei Audi habe ich heute endlich auch jemanden an die Strippe bekommen. Obwohl in dem Schreiben die Glühkerzen erwähnt sind, sei das wohl ein allgemein gehaltenes Schreiben und in meinem Fall (Motortyp) nicht einschlägig. Defekte Glühkerzen würden insofern in jedem Fall auf meinen Deckel gehen.

Habe noch keinen KVA oä, irgendwie scheint sowohl die freie Werkstatt als auch Audi ziemlich dicht mit Arbeit zu sein. Kann jemand grob einschätzen, was kostenmäßig in etwa auf mich zukommt (Austausch Kerzen und Differenzdrucksensor)?
Viele Grüße aus Bonn!
Peter
Benutzeravatar
PS66
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 17, 2013 22:02
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Abgasanlagen Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste