Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon topf4000 » Sa Jan 16, 2010 17:26

Hi! Hier die erste angedrohte Frage.
Möchte mein A4 Cabrio als vollwertigen 4-Sitzer mit den Kindern (zumindest in der Stadt und ins Freibad) nutzen und habe mir überlegt sowas, statt dem Original-Windschott zu verwenden. Kennt das jemand. Gibt es auch noch mit Oberteil in Netzstoff. Ist nicht so kratzempfindlich.
Dazu habe ich mir noch gedacht, ein "Haube" aus Windschott-Stoff über die hinteren Kopfstützen zu stülpen. Das E-Klasse-Cabrio und der 6er BMW haben da ja auch ein Windschott, also wird es für die Kinder schon was bringen.
Jemand eine Idee, wie man das realisieren könnte?
Ciao
Acryl- Windschott.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von topf4000 am So Feb 14, 2010 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
topf4000
 

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon Andre » Sa Jan 16, 2010 18:15

Das habe ich noch gar nicht gesehen....also können dann hinten zwei sitzen oder wie jetzt??? ist dann wie eine Wand dazwischen?
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon topf4000 » Sa Jan 16, 2010 18:22

Genau! Unten ist noch eine Schürze und die Sitze kann man auch vor klappen. Hört sich gut an, oder?
topf4000
 

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon flowervall » Sa Jan 16, 2010 18:27

so richtig kapiert ich noch nicht, wie und wo das Acrylteil befestigt ist. Offenbar nicht an den Vordersitzen, sonst könnte man die ja nicht vorklappen (oder nur zusammen)
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5124
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon adam1408 » Sa Jan 16, 2010 18:31

ne, kann man auch einzeln hochklappen! wird einzeln an den vordersitzen befestigt!
schaut mal hier, da gibt es ein video (ziel speichern unter) http://www.podcast.de/episode/743643/Ti ... Windschott
Gruss Adam
.............................
A4 Cabrio 3.0 V6, MT, Xenon, PDC, Navi, Bose Sound, H&R Federn mit S line Dämpfer, 19" Alu, etc... VERKAUFT!
A5 Coupe 2.0 TDI, 177PS, Xenon, PDC, MMI Plus, S line, 19" Alu etc.
Benutzeravatar
adam1408
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 356
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 19, 2009 22:07
Wohnort: 40239 Düsseldorf

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon nagy » Sa Jan 16, 2010 18:34

Interessante Sache

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon Manuel1985 » Sa Jan 16, 2010 18:46

Das ist ne echte altanative [smilie=thumbsup.gif]
Manuel1985
 

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon adam1408 » Sa Jan 16, 2010 19:13

also mir gefällt das mit dem acrylglas auch. hatte der alte tt roadster auch, oder?
nur das mit der matte, die dann auf der rückbank liegt find ich nicht so schick....
Gruss Adam
.............................
A4 Cabrio 3.0 V6, MT, Xenon, PDC, Navi, Bose Sound, H&R Federn mit S line Dämpfer, 19" Alu, etc... VERKAUFT!
A5 Coupe 2.0 TDI, 177PS, Xenon, PDC, MMI Plus, S line, 19" Alu etc.
Benutzeravatar
adam1408
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 356
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 19, 2009 22:07
Wohnort: 40239 Düsseldorf

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon Chrismaster » Sa Jan 16, 2010 19:40

Ich bin da skeptisch ob das bei unserm Cabby was bringen würde.
Weil die Modelle für die das entwickelt wurde bzw. die sowas in petto haben, die sind anders geschnitten/konstruiert/gebaut.
Ich vermute das der Wind sich trotzdem extrem hinter der Scheibe verwirbeln würde und das "Loch" der hinteren Sitze nutzen würde um dort ers recht einen "Sturm" beim fahrn zu verursachen. Nich umsonst is das normale Windschott mit einer Abdeckung der hinteren Sitze versehn um es gar nich ers zu Verwirbelungen kommen zu lassen.
Aber ich lass mich sehr gerne eines besseren belehren vieleicht au anhand von Erfahrungsberichten von jemandem hier ;)
S5 Cabrio, schwarz, ACC, SA, LA, Klimasitze, DS, KW-Gewindefedern, 20" Doppelspeiche...
A4 Cabrio 2,5 TDI *sold*
Im Winter: Polo 6N2
Bild
Benutzeravatar
Chrismaster
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 380
Bilder: 5
Registriert: Fr Apr 20, 2007 16:36
Wohnort: Nürtingen
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon topf4000 » Sa Jan 16, 2010 20:04

adam1408 hat geschrieben:also mir gefällt das mit dem acrylglas auch. hatte der alte tt roadster auch, oder?
nur das mit der matte, die dann auf der rückbank liegt find ich nicht so schick....

Auf dem Foto sind die natürlich noch nicht mit dem Einbau fertig. Am Ende geht das parallel zu den Rücksitzen zum Boden. Sonst wären die hinteren Sitze auch nicht nutzbar.
Und wie gesagt, wer es nicht ganz winddicht haben will, kann auch ein Netz am Oberteil haben. Könnte nämlich schon sein, dass ganz winddicht auch nicht gut ist.
Das Oberteil wird an den vorderen Kopfstützen festgeschraubt.
topf4000
 

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon flowervall » Sa Jan 16, 2010 20:11

hätte ich vor ein paar Jahren gut gebrauchen können, als unser Sohn noch mitgefahren ist. Der fand das hintern im Zugigen toll. Mir fehlte da manchmal das Schott :mrgreen: .
Insgesamt scheint mir das ganz gut durchdacht und ich wüßte so auf Anhieb nicht, warum das nicht auch fürs A4 Cab taugen sollte.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5124
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon khamsin » Sa Jan 16, 2010 21:22

Hi,

der Video läuft bei mir nicht - nur ton kommt. Und das auf 2 verschiedenen Endgeräten.

Vom Grundsatz her, fände ich eine Lösung für die Hinterbänkler auch sehr zu begrüssen.

Gruß Khamsin.
A4 Cabrio, blau.
Benutzeravatar
khamsin
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1038
Registriert: Fr Mai 01, 2009 22:53
Wohnort: Köln

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon need4speed » So Jan 17, 2010 00:55

Ich kann mich der allgemeinen Begeisterung nicht wirklich anschließen - rein optisch ist das Teil für mich schon mal ein absolutes no-go und ich will gar nicht wissen wie das bei höheren Geschwindigkeiten hin und her wackelt.
Allerdings benutze ich mein Windschott auch eher selten, höchstens wenn ich mal offen eine längere Autobahnetappe fahre oder in der kalten Jahreszeit, beides kann man hinten dann sowieso keinem mehr zumuten.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon flowervall » So Jan 17, 2010 01:01

das Serienschott wird ja in der Senkrechten auch nur vom Scharnier gehalten. Sooo stabil sieht das auch nicht aus. Hält aber trotzdem (getestet bis 230 km/h :mrgreen: ). Insofern sollte die Halterung beim Acrylteil auch halten. Über Geschmack läßt sich natürlich trefflich streiten.
...so wie ich das verstanden hab, nützt das aber nur den Vorderleuten. Hinten braust es nahezu unverändert.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5124
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Acryl-Windschott hinter die Vordersitze

Beitragvon need4speed » So Jan 17, 2010 01:14

flowervall hat geschrieben:das Serienschott wird ja in der Senkrechten auch nur vom Scharnier gehalten.


Schon richtig, aber das Scharnier ist ja fest und nicht flexibel wie die Halterungen von dem Acrylteil. Bei 220 km/h ist das noch relativ ruhig, das geht schon. Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Netzstoff deutlich weniger Angriffsfläche bietet als ein luftundurchlässiges Material.
Im Roadster finde ich die Acrylteile auch nicht schlecht aber beim Viersitzer sieht das irgendwie seltsam aus. In dem Video ist ja auch deutlich zu sehen, dass es hinten gar nichts bringt. Allerdings hat es einen Vorteil, man hört die Hinterbänkler nicht mehr "langsamer" schreien :mrgreen:

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste