Airbag Steuergerät

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Airbag Steuergerät

Beitragvon meiister » Fr Jul 12, 2013 13:46

Hallo liebe Community,

ich hoffe ich habe in der Suche nichts übersehen, und wenn doch bitte erschlagt mich nicht wegen dem neuen Threat.

Also es geht um folgendes Problem:

Alle die jetzt aufschreien werden und sagen der spinnt ja weil er am Airbag was machen will, bitte weiterlesen und nicht gleich verdammen aggro

Es geht darum, dass ein Freundlicher vor einem guten Jahr bei meinem Freund (dem ich dann das Cabby abgekauft habe) ein neues Airbag Steuergerät verbaut hat, da dieses defekt war.
Leider, stellte sich jetzt erst beim "Pickerl" (in Ö die TÜV Überprüfung) machen heraus, dass das Steuergerät nie codiert worden ist.
Der Fehlercode war 1044: Steuergerät - Codierung fehlt oder fehlerhaft und mein jetziger Audi Händler erklärte mir das.
Er meinte beim Preis können wir was machen, wenn ich das Steuergerät selbst ausbaue, denn er würde nur irgendeine Nummer darauf brauchen.
Und da kommen wir schon zu meiner Frage: Wo finde ich das und was muss ich alles abbauen dafür?
Also ich schraube NICHT DIREKT irgendwo am Airbag herum [smilie=thumbsup.gif]

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Lg und gute Fahrt
Benutzeravatar
meiister
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jul 23, 2012 17:38
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon andi1103 » Fr Jul 12, 2013 14:50

Warum möchtest du das ausbauen, zum Codieren muss das Steuergerät nicht ausgebaut werden.

Geht ziemlich genau 10 min nach einschalten der Zündung die Airbag-Kontrollleuchte an?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon meiister » Fr Jul 12, 2013 15:39

Mein Freundlicher hat das so gesagt... [smilie=confused-smiley-013.gif]

Habe jetzt nochmal kontrolliert, aber sie geht mit dem Einschalten der Zündung an und nicht mehr aus.
Benutzeravatar
meiister
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jul 23, 2012 17:38
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon andi1103 » Fr Jul 12, 2013 15:54

Ist zum Codieren aber unnötig. Verbaut ist das Teil auf dem Mitteltunnel unter der Mittelkonsole vor dem Handbremshebel.

meiister hat geschrieben:Also ich schraube NICHT DIREKT irgendwo am Airbag herum

Ich kenn die Lage in Österreich nicht, in D reicht es, wenn du am Airbagsystem schraubst. Strenggenommen ist das hier ohne "Airbagschein" nicht erlaubt.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon meiister » Fr Jul 12, 2013 16:02

Wie kann er dann die Nummer wissen die am verbauten Steuergerät steht`?
Ist die nicht nötig zum codieren?
Oder wie funktioniert das?

Wenn es nicht sein muss will ich es sowieso nicht ausbauen. Ich hab mich nur an dem orientiert was mein Freundlicher gesagt hat.
Reicht auch nur "freilegen"?
Benutzeravatar
meiister
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jul 23, 2012 17:38
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon andi1103 » Fr Jul 12, 2013 16:36

Freilegen reicht um die Nummer abzulesen. Die Teilenummer des Steuergeräts wird aber in der Diagnose angezeigt.

Hier mal als Beispiel, allerdings mit dem Diagnosesystem VCDS ausgelesen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon meiister » Fr Jul 12, 2013 16:38

Danke für das Beispiel!
Nur frage ich mich jetzt wo das Problem liegt und warum er das nicht auch so machen kann?!
Benutzeravatar
meiister
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jul 23, 2012 17:38
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon andi1103 » Fr Jul 12, 2013 16:43

DAS frage ich mich auch. oder es geht um etwas anderes als nur die Codierung. Evtl. hat er ja damals versehentlich ein 8E0-Steuergerät verbaut. Das kommt aus Limo/Avant und will z.B. einen Kopfairbag, den es im Cabrio nicht gibt.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon meiister » Fr Jul 12, 2013 16:50

Ich kenne mich nicht mehr aus... [smilie=confused-smiley-013.gif]
Das hat mir mal ein Freund ausgelesen. Hilft das weiter?
Bild

Mein Freundlicher sagte nur und ich zitiere: "Das liegt daran, weil das Steuergerät nicht codiert ist und meiner in wirklichkeit gar keine Gurtstraffer hat"
Benutzeravatar
meiister
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jul 23, 2012 17:38
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon andi1103 » Fr Jul 12, 2013 17:41

Ist falsch codiert, den Schalter für die Gurterkennung gibt es erst im B7, hat deiner noch nicht, zumindest nicht die RDW (=Rest der Welt) Version, für die US Modelle könnte er verbaut sein. Mit den Gurtstraffern hat das nichts zu tun, dann müssten die auch angezeigt werden (sind N153 und N154).

Der :mrgreen: soll das Steuergerät auf 0011104 codieren, anschließend den VIN-Abgleich im Anpassungskanal 081 prüfen, ggf. neu durchführen und die Fehler löschen. Die Airbagstg. im B6 Cabrio (RDW) haben alle die gleiche Codierung.
Zuletzt geändert von andi1103 am Fr Jul 12, 2013 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kleine Korrektur
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon meiister » Fr Jul 12, 2013 18:14

Werde ihm es genau so sagen "!

Rückmeldung gibt es natürlich [smilie=icon_wink.gif] Danke! [smilie=thumbsup.gif]
Benutzeravatar
meiister
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jul 23, 2012 17:38
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Airbag Steuergerät

Beitragvon meiister » Di Nov 19, 2013 06:50

Guten Morgen!

Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja eine Rückmeldung bezüglich meines Airbag Problems geben wollte.

Ein herzliches DANKE an Andi! Hat bestens geklappt!
Der Mechaniker wollte es zuerst nicht mit dem Code probieren, weil er gemeint hat, einmal eingespielt und es funktioniert nicht, müssten wir das ganze Steuergerät tauschen. War natürlich absolut unbegründet [smilie=icon_wink.gif]
Benutzeravatar
meiister
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jul 23, 2012 17:38
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast