ALWR defekt - und repariert

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

ALWR defekt - und repariert

Beitragvon flowervall » Sa Mai 08, 2010 18:15

Hallo,

meine ALWR für den linken Xenon-Scheinwerfer war defekt. Hatte der :mrgreen: Ende letzten Jahres schon beim Service gesagt, aber bevor man 800-900 Ocken fürn neuen Xenon-Scheinwerfer ausgibt, hab ich es erstmal so gelassen. Leuchtete zu tief, also keine Gefahr für den Gegenverkehr. Aber jetzt war TÜV fällig und da ging nichts, keine Plakette: "Wahrscheinlich brauchen Sie einen neuen Scheinwerfer". hmpf

Aber so einfach wollte ich das Geld nicht auf Tresen legen, also hab ich den linken Scheinwerfer mal ausgebaut, auch wenn ich keine große Hoffnung hatte, da was machen zu können. Aber siehe da - nach einigem Suchen stach mir das ins Auge.

Diese Kugel an Ende der Stange war VOR diesem weißen Teil und ganz offensichtlich gehört die Kugel darein und die Stange wird von dem Motor dann vor und zurück gefahren und bewegt dabei den Lampenträger. So wie das war, konnte das nicht funktionieren.

Hab dann versucht, den Kugelkopf wieder in die weiße Führung zu bekommen, ging aber erst, nachdem ich den Lampenträger mit den Einstellschrauben noch weiter nach hinten geholt hab. Mit einigem Drücken ging der Kugelkopf dann rein. Alles wieder zusammengebaut, Licht an, dann Motor an - und tata: der Scheinwerfer fährt einmal kurz runter und wieder rauf - so wie der rechte auch. Jippi-jei-jeh - jetzt bräucht ich noch ein smiley fürn Freudentanz (so wie Bruce Willis auf dem Flutlicht im Stadion) :mrgreen:
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5089
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: ALWR defekt - und repariert

Beitragvon sirhenry69 » Sa Mai 08, 2010 18:24

Na siehste günstig selbst repariert und der freundliche hätte dir Eiskalt nen haufen Kohle abgenommen.
Gruß Stefan

S4 B7 Tiptronic EZ. 7/2006, Individual Goodwood Green Perleffekt, Exclusiv Leder Cognac, RNS-E mit Bose, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, KW Gewinde Variante 3, 8x18 ET45 RDK mit 235/40R18 Spurplatten 15mm hinten/10mm vorne, Vmax offen, Primäre Geschlechtsmerkmale entfernt

A4 B6 1,8T Multitronic EZ. 2/2003, Ebonyschwarz ->verkauft
Benutzeravatar
sirhenry69
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3935
Bilder: 34
Registriert: Fr Nov 28, 2008 22:02
Wohnort: 47495 Rheinberg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: ALWR defekt - und repariert

Beitragvon flowervall » Sa Mai 08, 2010 18:31

repariert wird in Werkstätten eh nix mehr - nur noch Teile getauscht...
zum Glück traut man sich jetzt - Dank der Unterstützung hier - selbst an Vieles ran.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5089
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: ALWR defekt - und repariert

Beitragvon Gecko » Sa Mai 08, 2010 20:00

Glückwunsch. Das ist doch immer ein geiles Gefühl wenn manso etwas selbst Repariert hat. € 's gespart.
A5 3,0TDI Quattro S-tronic, S-Line plus,phantomschwarz,Navi plus,B&O,ACC,7Doppelspeichen9x20ET29,265/30-20,SideAssist,DriveSelect,Sportdiff,Airscarf,Kamera,H&R-30/25mm,H&R Distance VA15mm/HA20mm, Soundmodul 4-Rohr

Q5 2,0TDI mtr/SportEditionPlus/mythosschwarzmetallic 8,5x21ET33 255/40 ACC/Pano/Kamera/AHK/SideAssist/KeylessEntry/MMIplus
Benutzeravatar
Gecko
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 1719
Bilder: 37
Registriert: Di Jan 20, 2009 12:01
Wohnort: Schleswig Holstein
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: ALWR defekt - und repariert

Beitragvon Pedl » Sa Mai 08, 2010 20:13

So geht's mir heute auch mit meinem Scheibenwischer. Was Thorsten schon sagte, das Gefühl, etwas selbst herausgefunden und durchgeführt zu haben, ist schon geniös und hat weitere Vorteile wie "Geld gespart", "Auto näher kennen gelernt", "Gutes Gefühl geerntet" und nicht zuletzt "anerkennende, stolze Blicke der Holden kassiert".

Wenn man nicht unter gnadenloser Selbstüberschätzung leidet, dann geht auch selten etwas dabei kaputt.

Von daher... ruh' Dich ruhig ein wenig auf den Lorbeeren aus :mrgreen: .
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: ALWR defekt - und repariert

Beitragvon ZZR-Sascha » So Mai 09, 2010 08:29

Hi Jürgen,

meinen Glückwunsch...das kommt mir doch sehr bekannt vor das Problem.
Hoffe das es nun auch lange hält...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: ALWR defekt - und repariert

Beitragvon Bayern68 » Mo Mai 10, 2010 21:59

Hallo Jürgen,

ja super....einen Haufen Knete gespart...und noch Lorbeeren... :mrgreen:

Aber bevor du dich zusehr auf deinen Lorbereren ausruhst -> wie wär´s mit ner schicken Reparaturanleitung als PDF -> das könnte man dann in unseren PDF-Bereich für´s A4-Cab einstellen und damit dem einen oder anderen helfen..

also hopp..hopp...ein PDF draus gemacht inkl. der Bilder [smilie=bow.gif] [smilie=buttkick.gif] [smilie=thumbsup.gif]

Wir Mods stellen es dann ein....MERCI !..und weiterhin viel Spass mit deinem korrekt leuchtenden Scheinwerfer :mrgreen:
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10473
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: ALWR defekt - und repariert

Beitragvon Cabriofan 1 » Di Mai 11, 2010 09:00

Klasse Jürgen... [smilie=clap.gif]

Das zeigt einem wieder, dass man vieles selber machen kann! Man muss sich nur trauen und etwas Fingerspitzengefühl haben.
Die Teuros die man dann noch sparen kann, kommen noch oben drauf... :mrgreen:

Aber vor allem das Gefühl, es selber mit relativ wenig Aufwand hinbekommen zu haben, einfach nur... [smilie=rock.gif]
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5648
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste