Morris, Du bist klasse. Ich bin echt gespannt.
Danke macht auch mega Spaß aber würde mehr Spaß machen wenn man mehr Erfolg hat
![roflmao [smilie=roflmao.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/roflmao.gif)
aber das kommt noch
Ja einen Feuerlöscher hab ich immer im Auto!
Aber bis jetzt klappt meine easy Entry idee noch nicht...
Sobald ich das B6 STG mit Strom versorge kann ich den Sitz nicht mehr verstellen und man hört bei den Betätigung ein piepen/Fiepen. Ziehe ich den Stecker vom B6 STG geht alles wieder....
Werde nochmal prüfen, ob ich einmal Plus und Minus vertauscht habe was ich eigentlich schon kontrolliert habe.
Es kann nicht sein, dass das Signal des Gebers für Längsverstellung ein Widerstand ist und das STG misst diesen Widerstand und erkennt somit die Position des Sitzes. Da ich aber an die Leitung des gebers auch das B6 STG angeschlossen habe misst das STG ja auch den Widerstand des B6 STGtes
Das würde heißen, ich müsste mit Dioden arbeiten.
Der Schalter für easy Entry hat übrigens noch gar keine Bewegung oder ähnliches ausgelöst
Also weiter geht's!
Das positive ist: der Vorbesitzer der Sitze hat bei Audi nach Schaltplänen gefragt und würde die mir dann zukommen lassen und ob es eine Möglichkeit gibt die pneumatische Vorstellung zu aktivieren ohne Can
![popcorn [smilie=popcorn.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/popcorn.gif)
dann wird die Sache spannend :)