B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon Dops » Mi Apr 11, 2012 15:27

Moin moin,

Ich hab da mal ne frage...

Also ich habe auch vor auf 4-speichen mufu umzurüsten und hab mir dazu ein 4-speichen-lenkrad mit schaltknöpfen aus einem A6 besorgt und es neu beledern und mit daumenauflagen aufpolstern lassen. Als ich probiert habe es einzubauen hab ich bemerkt dass die stecker nicht passten (gott weiss warum, war gleiches bj wie meiner). Auf jeden fall hab ich mir ein weiteres mufu-lenkrad aus einem a4 b6 besorgt, das innenleben getauscht und das b6-lenkrad wieder verklopft mit dem a6-innenleben. Nun passen die anschlüsse. Da aber die mufu-tasten sehr abgegriffen sind an meinem lenkrad (am b6-lenkrad sahen sie noch schlimmer aus) hab ich in der bucht nun mufu-tasten in gutem zustand aus einem A6 4B gefunden. Passen die problemlos in mein lenkrad oder gibt es da evtl wieder konflikte?

Teilenummern sind:

4B0 951 527 J u. 4B0 951 527 K
Greetz Dops

Ebonyschwarz Perleffekt, Prins LPG-Gasanlage, 35/35mm Supersportfedern, Frontgrill schwarz, Carbonleisten im innenraum, Tachorahmen in Carbon, Cupra-Lippe, S4 Diffusor in Carbon, Supersport- ESD, Kenwood DNX5220BT, RS6 Wählhebel, LED- Handschuhfach-/ Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer im Skisack, 19" RS4-Felgen 235/35/19 Y
Benutzeravatar
Dops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 395
Bilder: 17
Registriert: Di Aug 24, 2010 18:29
Wohnort: Aschaffenburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon a4Luka » Sa Feb 09, 2013 13:40

Ich werf mal eine frage in den Raum:
Kann mir jemand sagen, wie man die Lenkradheizung deaktiviert bzw reguliert?
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon ZZR-Sascha » Sa Feb 09, 2013 13:42

Deaktivieren - raus codieren
Ansonsten wird die über die Heckscheibenheizung gesteuert, oder?
Und da geht glaube nur an oder aus....unabhängig von der Einstellung des Reglers...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon sirhenry69 » Sa Feb 09, 2013 14:09

Genau, geht über die Heckscheibenheizung an oder aus, keine Temperaturregelung.
Gruß Stefan

S4 B7 Tiptronic EZ. 7/2006, Individual Goodwood Green Perleffekt, Exclusiv Leder Cognac, RNS-E mit Bose, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, KW Gewinde Variante 3, 8x18 ET45 RDK mit 235/40R18 Spurplatten 15mm hinten/10mm vorne, Vmax offen, Primäre Geschlechtsmerkmale entfernt

A4 B6 1,8T Multitronic EZ. 2/2003, Ebonyschwarz ->verkauft
Benutzeravatar
sirhenry69
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3938
Bilder: 34
Registriert: Fr Nov 28, 2008 22:02
Wohnort: 47495 Rheinberg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon a4Luka » Sa Feb 09, 2013 15:21

Da muss ich euch beide verneinen.. Laut Anleitung wird die Lenkradheizung mit der Fahrer-Sitzheizung geregelt!
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon ZZR-Sascha » Sa Feb 09, 2013 17:59

Hehe Upps, meinte ich auch, deshalb auch der Regler....die Heckscheibe hat ja keinen... :mrgreen:
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon a4Luka » Sa Feb 09, 2013 22:04

Ja dann, frage geklärt.. danke :mrgreen:
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon mig » Mo Feb 11, 2013 15:35

So jungs jetzt brauch ich mal hilfe von fachmänner .

hab in mein cab ein TT MFU Lenkrad eingebaut , nachdem ich die pin's am stecker umgelegt habe (1, masse & 2,hupe waren nicht belegt (falsch belegt) und 10 auf 8 gelegt )
soweit ich gelesen habe sind die pin's 8 & 9 für die MFU .

nach dem umpinen funktioniert jetzt die beleuchtung und die Hupe

jetzt mein problem , die walzen/knöpfe sind ohne funktion und eine fehlermeldung das keine kommunikation ist (E221)
hab ich jetzt an der umpinung was falsch gemacht ? liegt es an der codierung , hab nur STG 16 codiert (04141).
oder liegt es am Lenkstockmodul das die endung N hat (8E0953549N), der ist eigentlich MFU fähig , hab aber gelesen das dieser eventuell nicht mit den walzen zurechtkommt , vielleicht daher die fehlermeldung ? Q soll funktionieren
schleifring ist ok , hat an beiden seiten flachkabel ( 8E0953541D)

wenn gewünscht mach ich gleich bilder

für ne antwort/hilfe wäre ich sehr dankbar bevor ich jetzt unnötig geld ausgebe
mig
 

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon Pedl » Mo Feb 11, 2013 15:59

Dazu können und dürfen wir hier leider keine Anworten geben, da der Umbau auf ein Lenkrad mit anderem Airbagsystem nicht legal sein kann, sorry.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon mig » Di Feb 12, 2013 00:58

Ok stelle ich meine frage anders

eine FACHWERKSTATT würde mir ein abgeflachtes 3 speichenlenkrad einbauen , meinen aber das mein steuergerät 8E0 953 549 N probleme mit den walzen haben wird , sprich keine funktion , und ich bräuchte ein steuergerät mit der endung Q

kann ich das glauben oder ist es unfug ?
mig
 

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon need4speed » Di Feb 12, 2013 06:02

Eine FACHWERKSTATT würde dir niemals ein abgeflachtes Lenkrad mit Walzen einbauen weil diese alle mit einem 2-stufigen Airbagsystem ausgestattet sind, dein B6 aber nur ein 1-stufiges System unterstützt. Dies ist nicht zulässig weil es höchst gefährlich ist.
Das war es was Pedl meinte und deshalb hat sich an seiner Aussage auch nichts geändert.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon PhsRacer » Di Feb 12, 2013 06:07

Ich würde gerne mal wissen wie man sich die Technik vom beheizbaren Lenkrad vorstellen muss. Geht da ein einfacher Heizdraht durch oder wie?
Audi S3 8V mythosschwarz metallic
Benutzeravatar
PhsRacer
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 538
Bilder: 32
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:27
Wohnort: 57319 Bad Berleburg
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 300PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon campomato » Di Feb 12, 2013 11:09

Die Lenkradheizung wird über den Regler der Sitzheizung Fahrersitz ein und ausgeschaltet. Das Lenkrad wird dann mit einer festen, unveränderbaren Temperatur über einen Heizdraht, der um das Lenkrad gewickelt ist, beheizt. Die Heizung reagiert eigentlich sehr schnell, mit dem VCDS kann man die aktuelle Lenkrad-Temperatur abrufen, da sieht man dann, wie schnell es heizt. Die Zuschaltung der Heizung ist Außentemperaturabhängig.
Man braucht ein spezielles Lenksäulensteuergerät(Kennbuchstabe) und einen Schleifring der diese Funktion unterstützt.
Beide ET-Nummern wird Andre hier sicherlich gleich einstellen, sofern sie nicht auf einer der vorhergehenden Seiten schon gelistet sind! :mrgreen: :mrgreen:
Nie mehr ein kaltes Lenkrad, kann ich da nur sagen. [smilie=thumbsup.gif]
Ich möchte es nicht mehr missen.

Groetjes
Dieter
Groetjes
Dieter

2,5 TDI, DPF, MT, 1/2005, Caribicblaumet., SmartTOP-Dachmodul, TOMTOM 6000, Xenon mit SALM-Fernlicht-TFL, Fiscon BT, Audi 8K Winter:7,5x18 ET43, Sommer 8x18 ET31, B7 Rülis,
Benutzeravatar
campomato
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Nov 17, 2010 22:52
Wohnort: Kerken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon mig » Di Feb 19, 2013 13:03

DANKE Jungs , hab es auch OHNE eure Hilfe geschafft [smilie=neener.gif] [smilie=neener.gif] [smilie=neener.gif] [tanz3] [tanz2]
mig
 

Re: B6-Multifunktionslenkrad nachgerüstet

Beitragvon Pedl » Di Feb 19, 2013 13:33

Hast Du ganz toll gemacht [smilie=thumbsup.gif] . Ich hoffe, Du kommst bei einem Unfall mit dem Leben davon und dass derjenige, der Dich aus dem Wrack schneidet nicht die ungezündete Stufe um die Ohren bekommt.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast