Batteriebefestigung

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Batteriebefestigung

Beitragvon Gary » Sa Dez 10, 2011 15:57

Hallo, ich hatte heute die Plastikabdeckung über der Batterie weg da ist mir aufgefallen das meine Batterie überhaupt nicht fest ist [smilie=shocked.gif] Sie steht nur da und ist angeschlossen. Kann mir jemand sagen wo und wie die Batterie festgeschraubt wird ?
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon need4speed » Sa Dez 10, 2011 17:22

Die Batterie hat auf einer Seite den unteren Rand abgeflacht - dort wird normalerweise eine Klemmleiste drübergelegt und mit einer Schraube festgeschraubt.
Klemmleiste: 8E0 803 123 C ca. 6 EUR
Schraube M8x35 : 908 706 02 ca. 1,25 EUR (oder halt im Baumarkt)

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15114
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Gary » Sa Dez 10, 2011 17:28

Super danke. Werde ich gleich am Montag mal zum :mrgreen: gehen.
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon need4speed » Sa Dez 10, 2011 18:20

Gary hat geschrieben:Super danke. Werde ich gleich am Montag mal zum :mrgreen: gehen.

Schau aber zur Sicherheit vorher mal nach ob deine Batterie wirklich den abgeflachten Rand hat. Es gibt nämlich auch welche ohne und die brauchen dann eine Art Adapter (den es aber beim Freundlichen nicht einzeln zu kaufen gibt)

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15114
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Andre » Sa Dez 10, 2011 18:25

zur besseren Montage/Demonatge den Gummi von der Motorraumabdichtung abmachen und die ganze Plastikblende nach vorn rausziehen....
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Gary » Sa Dez 10, 2011 18:53

Nach der Batterie schauen ist schlecht weil ich eine neue Betterie brauche. Sind denn nicht alle Batterien gleich ?? Also erst neue Batterie kaufen und dann mit der Batterie zum :mrgreen: ?
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon need4speed » Sa Dez 10, 2011 19:18

Die allermeisten Batterien haben diese Wulst gleich im Gehäuse eingearbeitet, z.B. hier gut zu erkennen:

Bild

Einige wenige allerdings haben unten einen glatten Rand und man bekommt eine aufsteckbare Adapterschiene mit dazu - beides zusammen sieht dann praktisch genauso aus. Nur gibt es diese Schienen nicht oder nur sehr schwer einzeln zu bekommen. Ich war ja bisher davon ausgegangen, dass du deine alte Batterie befestigen willst und wenn dort solch ein Teil verlustig gegangen sein sollte hättest du ein Problem gehabt.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15114
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Voyager » Sa Dez 10, 2011 19:20

Bei mir sieht man die Halterung mit Schraube wenn man von oben zwischen Batterie und Motorwand schaut. [smilie=photos.gif]
Battschraube.jpg

Oder, wenn man die Blende abgenommen hat, von der Seite.
Da ist der Batteriehalter mit Griff gut zu sehen.
Schraubenhalter.jpg

Oh oh, hab gerade gesehen, dass unter der Batterie, Rost entsteht. [smilie=shocked.gif]
Da werde ich noch was machen müssen. [smilie=pppplease.gif]

Gruß vom Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Voyager
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 297
Bilder: 27
Registriert: Di Nov 01, 2011 17:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Gary » So Dez 11, 2011 09:13

Jetzt bin ich aber etwas verwirrt. Wird sie jetzt seitlich oder von vorne festgeschraubt [smilie=confused-smiley-013.gif] Ich habe vorne auch dieses Gewinde entdeckt. Aber das sieht soo eng aus. Da kommt man doch gar nicht hin zum festziehen, oder ??
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Gary » So Dez 11, 2011 09:26

Im ETKA steht auch noch was von Batteriekonsole und es sind 2 verschieden Halterungen angegeben. Einmal nennt sich das Halter und einmal Klemmleiste. So weit ich das gesehen habe steht meine Batterie auf Metall ohne Halterung. Warum muss das alles immer soo kompliziert sein [smilie=devil-smiley-029.gif]
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon need4speed » So Dez 11, 2011 10:44

Gary hat geschrieben:Im ETKA steht auch noch was von Batteriekonsole und es sind 2 verschieden Halterungen angegeben. Einmal nennt sich das Halter und einmal Klemmleiste.

Die Konsole ist ja praktisch nur die Aufnahme auf der die Batterie draufsteht - sollte selbst die bei dir nicht vorhanden sein?
Halter und Klemmleiste sehen in der Akte völlig anders aus, haben aber beide exakt die gleiche Teilenummer, nämlich die von mir genannte 8E0 803 123 C
Ich gebe zu, dass ich das ebenfalls etwas merkwürdig finde [smilie=confused-smiley-013.gif] Ich kann mir nur vorstellen, dass es abhängig vom Baujahr ist - aber selbst dann wechseln normalerweise ja die Teilenummern.
Ich würde beim Freundlichen exakt mit deiner FIN nachfragen, der sollte dann eigentlich die richtigen Teile auf dem Schirm haben. Im Zweifelsfall machst du noch mal ein Foto wenn die Batterie ausgebaut ist - vielleicht sieht man dann ja mehr.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15114
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Tyler » Sa Okt 05, 2013 15:01

Servus Allerseits,

ich hatte eben vor meine Batterie auszubauen - ich bin kläglich gescheitert.

Folgendes:
Ist die noch irgendwo anders als vorne in der Mitte an dem Batteriehalter (mit Griff) befestigt?
Wofür ist dieser "Alubügel" am Minusanschluss?

Viele Dank im Voraus!
Tyler
Grüße
Tyler
*Sold* A4 B6 Cab.
Benutzeravatar
Tyler
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Dez 25, 2012 12:46
Wohnort: 77716 Haslach
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon ZZR-Sascha » Sa Okt 05, 2013 18:57

Befestigt ist die unten, kommt man etwas doof ran, da die Domstrebe etwas im Weg ist....aber mit nem langen 1/4" kein Problem.
Ach ja, die ist hinten druntergeschoben, also Schraube und Halter raus, dann die Batt. etwas vorziehen (zu den Scheinwerfern hin).

Rausheben ist auch doof...aber es geht.

Der Alubügel ist ne sehr gute Frage :mrgreen: vermutlich wirklich nur um die Abdeckung darüber leicht auf "Spannung" zu halten.
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Tyler » Mo Okt 07, 2013 04:16

Okay, perfektk, ist nun draußen, danke dir!

Wiegt ja nur - grob geschätzt - 480 KG das Teil
Grüße
Tyler
*Sold* A4 B6 Cab.
Benutzeravatar
Tyler
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Dez 25, 2012 12:46
Wohnort: 77716 Haslach
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste