Solch ein Reifen genügt einfach nicht meinen Qualitätsansprüchen!
Im Übrigen fährst Du den ja wohl auch nicht - Reiner. Und viele andere User ebenfalls nicht.
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
Jörn hat geschrieben:Jaaaaaaaa Pedl, habe ich, ca. 1000 mal
![]()
Fälschlicher Weise habe ich dort heute in aller Herrgottsfrühem einen Beitrag gepostet.
Da gehört er natürlich nicht hin. Karsten hat´s aber gerichtet.
Reijada hat geschrieben:Die Felgen passen, Zentrierringe rein, Traglastbescheinigung von Audi besorgen, vorher mal beim TÜV vorbei schauen, Reifen bestellen, wenn's die Traglast zulässt einen schmalen 225er zb Conti, Hankook Evo, wenn nicht dann eine schmalen 235er. Je schmäler desto weniger Probleme mit der freigängigkeit.
Dann noch ne Freigabe vom Reifenhersteller um eine recht schmale Reifengröße auf einer breiten Felge fahren zu dürfen,
vorne am Kotflügelkante die oberste Schraube rausdrehen, wenn's knapp wird den Filz im Radhaus bearbeiten, freuen.
Du siehst, geht, ist nur aufwändig
Zurück zu Fahrwerk / Felgen / Reifen Audi A4 Cabrio
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast