Bedienung der Heizungelemte

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon subuku » So Jan 24, 2010 15:08

Hallo,

habe eine Frage:

Bei meinem Wagen wenn ich die Lüftung benutze also Temp. hoch oder runter stelle dann geht es nur auf einer Seite.
Soweit ich das aber in erinnerung ahbe müßte es doch für beide Seiten verstellt werden wenn ich es umstelle und später kann der Beifahrer es individuell nachstellen.

Ist da bei mir irgendwas defekt das wenn ich bei mir heisser mache er es nciht automatisch für den Beifahrer genau so einstellt oder ist das bei den Modell Bj 2002 normal ?


Gruß
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon flowervall » So Jan 24, 2010 15:43

man muß - ich glaub das war die Autotaste - gut 2 sec. drücken, dann wir die Temperatur von der Fahrerseite auch für die Beifahrerseite übernommen.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5089
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon moutz » So Jan 24, 2010 16:14

stimme meinem Vorredner zu.
Genauso gehts.
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T S-Line, Xenon, BBS - CK500 zweiteilig 8,5x19" ET35, B7-RL, Eibach Gewindefahrwerk, S4 Look
Benutzeravatar
moutz
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 792
Bilder: 15
Registriert: Mi Feb 21, 2007 14:16
Wohnort: Neustadt / Aisch
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon sirhenry69 » So Jan 24, 2010 18:51

Hut ab,ich kenn wieder was neues, das kommt davon wenn man die Bedienungsanleitung nicht liest. :mrgreen:
Gruß Stefan

S4 B7 Tiptronic EZ. 7/2006, Individual Goodwood Green Perleffekt, Exclusiv Leder Cognac, RNS-E mit Bose, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, KW Gewinde Variante 3, 8x18 ET45 RDK mit 235/40R18 Spurplatten 15mm hinten/10mm vorne, Vmax offen, Primäre Geschlechtsmerkmale entfernt

A4 B6 1,8T Multitronic EZ. 2/2003, Ebonyschwarz ->verkauft
Benutzeravatar
sirhenry69
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3935
Bilder: 34
Registriert: Fr Nov 28, 2008 22:02
Wohnort: 47495 Rheinberg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon Manuel1985 » So Jan 24, 2010 19:06

sirhenry69 hat geschrieben:Hut ab,ich kenn wieder was neues, das kommt davon wenn man die Bedienungsanleitung nicht liest. :mrgreen:


so geht´s mir auch öfters mal, Spannung, Spiel und Überraschung, alles in einem Cabby =)
Manuel1985
 

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon subuku » Mo Jan 25, 2010 00:28

das ja mal echt cool ...........
Also ich werde es direkt morgen ausprobieren einfach etwas länger gedrückt halten ( kommt da was peepsen oder so auf irgendwas warten) oder nur die Auto gedrückt halten (2-3sek) und dann testen.

Wie ist es wenn ich es rückgängig machen will ? Dann das selbe Spiel Auto gedrückt halten ?



Gruß
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon Pedl » Mo Jan 25, 2010 08:55

Beim Drücken siehst Du es daran, dass die Temperaturanzeige der Beifahrerseite den Wert der Fahrerseite annimmt. Um die Einstellungen wieder zu trennen, brauchst Du nur die Temperatur der Beifahrerseite verändern.

Ich regle danach die Lüftergeschwindigkeit wieder manuell runter, damit er vom Automatikmodus wieder in den manuellen springt. Automatik passt mir nicht, da ich lieber selbst die Wahl der Lüftergeschwindigkeit und Ausströmung vornehme.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon subuku » Mo Jan 25, 2010 10:23

wenn ich den Auto Knopf drücke erlischt doch die Econ anzeige normal bedeutet das ja Klima aus aber bei solchen Wetter bleibt die Klima so oder so aus oder ?

Bis zu welchen Grad kann man Auto Knopf drücken, so das Econ erlischt und man keine Klima aktiviert hat ?


Gruß
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon Oliver » Mo Jan 25, 2010 12:58

Soweit ich weiss, geht auch in der Autostellung der Klimakompressor ab ~4°C aus Sicherheitsgründen (Selbstschutz) aus...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bedienung der Heizungelemte

Beitragvon subuku » Mo Jan 25, 2010 13:45

Hallo,

hat geklappt mit dem Auto drücken nun regelt er beide Seiten.


P.S das Econ Klima aus ist das weiß ich ahbe ich doch auch geschrieben naja wollte nur wissen ob es eine ganz bestimmte Temp gibt, wo sich der Klima Kopressor wieder einschaltet.

Anscheinend nicht denn das was der Vorredner meinte das der Kompressor anget wenn die gewünschte Temp die man eingestellt nicht mehr durch alleiniger Heizungskraft ohne Kompressor zu erreichen ist.
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste