Bordcomputer / MFA nachrüsten

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon sendman » Di Dez 29, 2015 12:11

Hallo zusammen,

Würde gerne bei meinem Cabrio auch den Bordcomputer nachrüsten. Bei eBay habe ich ein seit für 115euro gefunden
Hat einer eine Ahnung was das für ein Aufwand mit dem Einbau ist?
Danke
Benutzeravatar
sendman
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 12, 2015 08:42
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Di Dez 29, 2015 12:50

Steht eigentlich alles hier in diesem Thread. Kurz zusammengefasst:

-LR ausbauen
-Wischerhebel gegen einen mit den entsprechenden Tasten tauschen
-PIN 1 blauer Stecker Kombiinstrument auf Masse legen oder Waschwassersensor nachrüsten
-Codieren

Damit hat man dann einen Bordcomputer wie original allerdings ohne Überwachung der Beleuchtung. Es sei denn man hat die seltene Ausstattungsvariante "Highline ohne FIS" verbaut, man konnte nämlich damals das autom. Fahrlicht mit CH/LH-Funktion auch ohne Bordcomputer bestellen. Ist also ein autom abbl. Innenspiegel (da ist der Lichtsensor drin) und ein Lichtschalter mit "auto"-Stellung verbaut, ist auch ein Higline-Bordnetz vorhanden und nach Nachrüstung des Bordcomputers ist dann auch die Lampenüberwachung vorhanden.

115€ für die einfache Nachrüstung ist viel zu teuer, schick mal den Link.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon sendman » Di Dez 29, 2015 13:04

Hier der Link

http://www.ebay.de/itm/Nachrustset-Fahr ... SwDN1UUBTQ

Mir wäre es eigentlich am liebsten wenn ich jemand in der Nähe hätte der sich damit auskennt
Benutzeravatar
sendman
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 12, 2015 08:42
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Di Dez 29, 2015 14:03

die Teile bekommt man günstiger

Du brauchst ja nur den Wischerhebel 8E0953503B oder 4E0953503B. Drauf achten dass auch wirklich die Wippe für den BC vorhanden ist, da wird leider schon mal getrickst, der hier hat es nämlich nicht!: http://www.ebay.de/itm/Audi-A4-B6-Wiper ... SwPhdVHT3d .

Ein Stück Draht um den Pin 1 auf Masse zu legen findet sich doch überall, ansonsten kannst du das auch an der Kupplungsstation A-Säule links unten machen, dazu wäre dann die Einzelleitung 000 979 009E von Audi erforderlich (ca.5€).

Der Waschwassersensor (7M0 919 376) kostet auch nicht die Welt, mit Stecker und Einzelleitungen vielleicht 25€ neu, Kleine Anleitung: post17359.html?hilit=wischwassersensor#p17359 , wobei man die Leitungen meist auch unten im Fußraum anschließen kann, Stecker und Pins kann ich dir heute abend nennen.
Loch im Waschwasserbehälter ist in der Regel auch schon vorhanden und mit Dichtung und Blindstopfen verschlossen.

sendman hat geschrieben:Mir wäre es eigentlich am liebsten wenn ich jemand in der Nähe hätte der sich damit auskennt

Aus welcher Gegend kommst du denn?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon sendman » Di Dez 29, 2015 16:21

Komme aus der Nähe von Wiesbaden
Das hört sich bei dir alles so einfach an
Benutzeravatar
sendman
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 12, 2015 08:42
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon Blaudi » Di Dez 29, 2015 17:39

Ist es für ihn ja auch :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6681
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon sendman » Mi Dez 30, 2015 19:00

Kommt evtl jemand aus de Nähe der mir helfen könnte?
Danke
Benutzeravatar
sendman
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 12, 2015 08:42
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon Greg123 » Mi Aug 03, 2016 20:03

Hallo, kurze frage zum nachrüsten des Bordcomputers.. hab da diesen "scheibenwischhebel" mit die bedienungen für den boardcomputer gefunden im inet https://www.k-electronic-shop.de/AUDI/A ... paket.html reicht es diesen einzubauen um nen bpardcomputer zu haben oder ist mehr nötig ? Lg [danke.gif]
Benutzeravatar
Greg123
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jul 26, 2016 09:39
Wohnort: Linz
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon Jambo48 » Mi Aug 03, 2016 20:20

wie siehts mit Erfüllung den Forenregeln aus?
Zum Beispiel ein Avatar?
Und die drei Seiten des Themas hast Du durchgelesen?
Wo bleiben dann noch Fragen?
Es grüßt
Micha

FL 3.0 TDI, Javagrün, alle Assis, RFK, RS-Lenkrad, Gewindefedern, B&O, DAB+, Abgas-Soundsystem, SO+WI 9x19 Segment, AHK....
Hobby Optima Ontour Edition mit allem Pipapo
Benutzeravatar
Jambo48
Mod Micha
Mod Micha
 
Beiträge: 2730
Bilder: 45
Registriert: Sa Jan 05, 2013 21:32
Wohnort: 38448, Autostadt
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon Greg123 » Mi Aug 03, 2016 20:26

Mit zusätzlichen hätte ich gemeint ob ein anderer kabelbaum auch nötig ist dass habe ich noch nicht herausgelesen. Sonst hat der thread alle fragen beantwortet. Und ich wollte auch wissen ob der wischerhebel qualitativ für gut empfunden wird von euch [smilie=icon_wink.gif] avatar hätte ich eigentlich hinzugefügt hab wohl danach zu schnell die seite neu geladen versuchs gleich nochmal ^^
Benutzeravatar
Greg123
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jul 26, 2016 09:39
Wohnort: Linz
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon Jambo48 » Mi Aug 03, 2016 20:34

Greg123 hat geschrieben: ob der wischerhebel qualitativ für gut empfunden wird

Nun er wird mit
Original AUDI A4 8E Lenkstockschalter
beworben.
und
KEIN Austausch der Lenksäulenelektronik oder des Tachos etc. nötig.
beantwortet wohl die andere Frage.
Wird also perfekt zum Fahrzeug passen [smilie=icon_wink.gif]
Es grüßt
Micha

FL 3.0 TDI, Javagrün, alle Assis, RFK, RS-Lenkrad, Gewindefedern, B&O, DAB+, Abgas-Soundsystem, SO+WI 9x19 Segment, AHK....
Hobby Optima Ontour Edition mit allem Pipapo
Benutzeravatar
Jambo48
Mod Micha
Mod Micha
 
Beiträge: 2730
Bilder: 45
Registriert: Sa Jan 05, 2013 21:32
Wohnort: 38448, Autostadt
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Mi Aug 03, 2016 20:39

Das Kabel braucht man um das Signal des Waschwassersensors kurzzuschließen, oder man rüstet den eben auch noch nach. Beim Cabrio ist die Leitung aber am Kombiinstrument vorhanden so dass man einfach ein Kabel daran anschließen kann und das andere Ende dann auf Masse legt.

Ansonsten ist das Angebot für ein neues Originalteil Ok. Die Hebel bekommt man oft günstiger, Teilenummer ist 8E0 953 503 B.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordcomputer / MFA nachrüsten

Beitragvon Greg123 » Mi Aug 03, 2016 20:45

Super danke für die raschen antworten! Und an meinen avatar werde ich arbeiten der mag vom handy aus nicht hochgeladen werden^^ [smilie=confused-smiley-013.gif] [smilie=1hammer.gif]
Benutzeravatar
Greg123
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jul 26, 2016 09:39
Wohnort: Linz
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste