von TDISchorsch » Do Jan 09, 2014 17:57
Moin,
das ist natürlich 10 Euro günstiger................
Aber mit dem Erwerb der Memorysitze ist die Kuh mit der Spiegelautomatik nicht vom Tisch. Die elektrischen Sitze gibt es auch ohne Memoryfunktion..........aber dann sind die Motoren der Sitze auch ohne Stellungsrückmeldepotis.
Das was also möglich wäre: die Spiegel mit den Potis an den Motoren verbauen, Leitungen zum Fensterhebersteuergerät verdrahten. Voraussetzung ist das das Fensterhebersteuergerät das auch kann. Dann ein CAN fähiges Steuergerät, ein CAN Knoten reicht, mit den Funktionen die man haben möchte programmieren und auf den KomfortCAN verdrahten. So wäre die automatische Anklappfunktion mit Zündung aus, das Absenken des linken Spiegels mit einlegen des Rückwärtsganges usw. möglich. Einzig die ID und die Befehlsbyte müßte man aus einem Fahrzeug mit Memoryfuntkion auslesen und probieren. Mit Glück muss man nicht mal beide Spiegel mit Potis haben sofern nicht ein Fehler im Fensterheberstg abgelegt wird. Letztlich soll die Zusatzfunktion ja nicht durch Fehlereinträge dokumentiert werden. Ja so wäre eben auch die punktgenaue Rückstellung des Spiegels möglich
Ich habe es erstmal verworfen weil ich dann 2 x Spiegelmotore neu kaufen und die Türverkleidung für den Einbau wieder demontieren müsste. Das Steuergerät wäre jetzt nicht das Thema da ich FIS+ so konstruiert habe, das ich einen CAN Knoten noch aufstecken könnte.
Gruß Georg und Silke
A4 8H B7, schwarz, Xenon, 8,5 u. 9,5x19 Schmidt Phantom mit 235/35 und 245/35, TFL, 2.0 TDI mit Wild AGM, Navi RNS-E, MuFu, Bose, Tel., Bremsanlage: PR-1LA/1KW =320x30/288x12, VCDS 14.10. und FIS+