sendman hat geschrieben:Oder kann man das auch selber?
Nun, was möchtest Du jetzt hören?
Bremsen ist ne absolute persönliche Entscheidung, ob man sich da ran wagt oder nicht.
Jedenfalls ist der "Sensor der Bremsbelagskontrolle" in den inneren Bremsbelag vorne eingegossen.
Wenn die Lampe angeht, sollte zunächst die Belagstärke geprüft werden.
Ist die Belagstärkte augenscheinlich i.O., könnte man die Steckverbindung auf einer Seite trennen und das Kabel zum Steuergerät kurzschließen.
Taucht der Fehler immer noch auf, Seite wechseln.
Taucht der Fehler immer noch auf, würd ich auf Kabelbruch im Kabelbaum tippen.
Mit abgesteckter Verschleißanzeige würde ich nicht mehr als ca. 50 KM Distanz fahren.
Taucht der Fehler nicht mehr auf - Bremsbeläge ersetzen (Komplett)
EDIT: Andi1103 war wieder mal schneller
![thumbsup [smilie=thumbsup.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/thumbsup.gif)