bei uns im Schwobaländle ca. 80 Euro da es ja nur außen ist und das Dach ja auch wegfällt.
Bin sehr zufrieden damit. Innen reinige ich selber da braucht kein Fachmann ran, denn der kann auch nicht mehr machen als ich.
Habe mir hier in Ulm aber verschiedene Aufbereiter vorher genau angeschaut, weil die auch sehr unterschiedlich arbeiten.
Einer hat mal beim Aussaugen den Staubsaugerschlauch schön über den Einstieg hin und hergezogen.
Da hab ich beinah einen Vogel gekriegt als ich das gesehen habe und
das waren die Aufbereiter bei Mercedes.
![angry-smiley-055 [smilie=angry-smiley-055.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/angry-smiley-055.gif)
Desweiteren behandle ich den Unterboden (ich meine Fälze etc.) mit Kettenspray. Enthält Kriechöle die bis in die kleinsten Ritzen vordringen, kostet ca.
10 Euro plus Hebebühne, ist aber sehr effektiv. Das mach ich immer im Herbst obwohl mein Cab im Winter eingemottet ist.
Würde ich es durchfahren wäre das sowieso Pflichtprogramm.
Moni