cab vor winter schützen/aufbereiten

Hier könnt ihr alles rund um die Pflege eurer Cabbys posten

Bild

cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » So Okt 05, 2008 02:16

Hallo,
da mein Caby leider kein schlafplatz in einer Garage hat muss es draußen "schlafen" :(
feiner Kratzer bzw paar größere die im Klarlack sind hat es auch schon

was würdet ihr vorschlagen was ich am besten tun soll
hab mir das so gedacht:
gründlich mit Pril waschen damit der alte Wachs runterkommt
komplett aufpolieren
und zum schluss paar Schichten liquid glass auftragen

will das alles selber machen
naja bin mal gespannt was ihr für vorschläge habt
mfg
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon oette » So Okt 05, 2008 12:03

Also ich bevorzuge Wachs. Und zwar das p21s. Wird jetzt auch in Deutschland als R222 vertrieben.
Das zeug ist so easy anzuwenden, das mann es fast nach jeder Wäsche auftragen könnte.
mfg
ralf
2007er B7;1.8T,S-Line,Perlnappa,Radio symphony,Xenon,etc.
Benutzeravatar
oette
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 109
Registriert: So Apr 06, 2008 23:28
Wohnort: 66802 Saarland
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon OllePolle » So Okt 05, 2008 12:11

Daniel_A4_1.8_Turbo hat geschrieben:Hallo,

komplett aufpolieren


Was verstehst du unter komplett aufpolieren? Mit der Maschine? Von Hand ist es sehr schwierig solche Sachen wie Waschstraßenkratzer rauszubekommen, bei Maschine brauchst du erstmal die entsprechende Ausstattung.
Wenn du richtig mit der Maschine rangehen willst, ist das mit Pril auch nicht unbedingt die beste Vorgehensweise, da wird das Auto eher gewaschen und dann mit Reinigungsknete behandelt, dann je nach Grad der Lackbeschädigung mit ner mehr oder minder feinen Schleifpaste und dann mit Hochglanzpolitur per Maschine gearbeitet.
Dann kommt erst die Versiegelung, wobei das Wachs eher zum Finish dient, die Versiegelung selbst hat eine wesentlich höhere Standzeit.
Zu betonen ist, dass das auch mit der Maschine eine Aktion von 10-20 oder mehr Stunden sein kann.

Bei Interesse kann ich gerne auch mal schildern, welche Mittel und Gerät ich benutze, bzw. dir einen Tipp geben, wo man im Internet eine geballte Ladung an Informationen findet. (Darf man hier eigentlich Links zu anderen Foren posten?)

Gruß

OllePolle
2.0 TFSI MT Mauritiusblau BJ 2006
Benutzeravatar
OllePolle
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jan 16, 2008 20:09
Wohnort: Kaiserslautern, Germany

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » So Okt 05, 2008 13:57

ich hatte mal damals beim anderen auto erst mit feiner schleifpaste vorpoliert und danch mit finischpolierpaste nachpoliert
alles per Hand

hab eine Poliermaschiene im Keller so eine die immer bei Aldi verkauft wird, ich glaub hatte die mal 30 € gekostet
taugen die was ?

ich denke schon das du Links hier reinstellen darfst, es geht ja um Lackflege
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon snowball » So Okt 05, 2008 16:13

Die Taugen nicht wirklich was. Ein richtig Poliermaschine sieht aus wie eine große Flex mit veränderbarer Drehzahl. Dazu brauchst du natürlich auch noch den ein oder anderen Aufsatz. bei Kratzern Zb. einen härteren Schaumstoff oder sogar ein Fell und beim Finish nimmt man einen weichen Schaumstoff um den Hochglanz zu erreichen und keine "Wolken" zu haben. Eine Professionelle Aufbereitung des Lackes erreichst Du nur mit einer Maschinepolitur. Wobei Maschine, Polierpads und die verschiedenen Polituren richtig ins Geld gehen. ein paar 100er sind schnelle weg.

Wir haben für unsere Fahrzeuge einen Aufbereiter, der fragt sich 150,- Euro für ne Innen+Aussen Intensiv Reinigung und Maschinen Hochglanzpolitur mit anschließender Versiegelung. Der verarbeitet ausschließlich Meguiar's und 3M Material. So was müßte in Ddorf bei nem Fachbetrieb auch zukriegen sein. Dann hast Du eine 1a Lackpflege für den Winter.
Gruesse
Stephan

B6 2.5 TDI
197 PS/394 NM
12.2004
ebony-schwarz/Verdeck schwarz/ Leder schwarz
S-line Sport +, S-Line 18", S4-Front & Spiegel, B7 Rückleuchten, Benziner-Look, MMI, BOSE, Xenon, PDC, eSitze, KUFATEC,
Benutzeravatar
snowball
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 396
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:43
Wohnort: 52525 Heinsberg (NRW)

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » So Okt 05, 2008 16:19

naja selber kaufen lohnt sich da eher weniger, das Geld bekommt man ja so nie wieder rein
was würde es den kosten wenn man es einem Profiübergibt ?
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon snowball » So Okt 05, 2008 16:38

bei unserem Profi 150,- für:
Innen und Außen Intensivreinigung
Hochglanzpolitur und Versiegelung
Entfernung kleinerer Kratzer

Sollte es in Ddorf auch geben
Gruesse
Stephan

B6 2.5 TDI
197 PS/394 NM
12.2004
ebony-schwarz/Verdeck schwarz/ Leder schwarz
S-line Sport +, S-Line 18", S4-Front & Spiegel, B7 Rückleuchten, Benziner-Look, MMI, BOSE, Xenon, PDC, eSitze, KUFATEC,
Benutzeravatar
snowball
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 396
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:43
Wohnort: 52525 Heinsberg (NRW)

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon OllePolle » So Okt 05, 2008 16:55

Das Problem ist einfach, dass man sich mit einer Maschine, die nen reinen Rotationsbetrieb (also wirklich nur im Kreis) macht, sehr schnell Hologramme in den Lack reinholt, das gibt so ne Art runde Spuren.

Mal so ne grobe Kostenaufstellung (Beispiel zum Einsteigen)

Ich habe mir eine Kress 300 EXE Excenterschleifmaschine geholt, ca. 105 Euro
3M Perfect-it III Feinschleifpaste 25,29
3M Perfect-it III Hochglanz-Maschinenpolitur 25,81
3M Polierschaum hart 150 mm 17,55 (Vielleicht aber zum Einsteigen was weicheres nehmen...)
3M Hochglanzpolierpad genoppt 11,83
dazu braucht man noch ein paar Poliertücher...

Wenn du das ganze Auto auf einmal machen willst, brauchst du auch mehr von den Pads, weil die sich mit der Zeit zusetzen und erstmal wieder gewaschen und getrocknet werden müssen.
Und Abklebeband (und beim Cabrio fürs Dach am Besten auch noch Folie fürs Dach, die Politur macht sich darauf nicht besonders gut) brauchst du auch noch.

Gesamtkosten für die Posten wo die Preise dabeistehen: 185,49 Bezugsquelle für alles außer der Maschine war bei mir http://www.carparts-koeln.de, die sollen auch sehr kompetent bei Fragen am Telefon sein (Habe ich aber noch nicht in Anspruch genommen)
Wenn du mehrere Autos machen willst, kann sich das schon rechnen, aber die Arbeitszeit ist wirklich enorm... (Mal davon abgesehen dass die Kress auch für andere Schleifarbeiten schön zu nutzen ist.)

Wohlgemerkt ist z.B. die Maschine so ziemlich das Minimum von dem was man ausgeben kann, Profis schwören z.B. auf die Rotex von Festool, die gleich mal nen halben Tausender kostet.

Viele meine Infos habe ich aus dem Forum von http://www.nikella.de (Bitte löschen wenn nicht erlaubt)

Aber für ein Auto würde ich wirklich zum Aufbereiter meines Vertrauens gehen, das ist dann preisgünstiger, weniger Arbeit und du hast jemanden an der Hand der haftet wenn was schiefgeht. Auch wenn für 150 Euro das Ganze rein theoretisch gesehen nicht mehr als ein Ausbessern kleinerer Kratzer sein kann, ein Entfernen von Waschstraßenkratzern auf voller Fläche plus Innenraum usw. und Versiegelung kann zu dem Preis eigentlich nicht möglich sein.
2.0 TFSI MT Mauritiusblau BJ 2006
Benutzeravatar
OllePolle
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jan 16, 2008 20:09
Wohnort: Kaiserslautern, Germany

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon CabrioFabian » Mi Dez 03, 2008 07:14

Würdet ihr euer cabrio bzw. verdeck mit einer folie nachts abdecken oder lieber offen lassen?
danke für die Antworten.
Gruß an alle Alltags-und Allwettterfahrer
Benutzeravatar
CabrioFabian
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: So Jun 08, 2008 22:15
Wohnort: wolfenbüttel

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon CM75 » Mi Dez 03, 2008 09:21

Moin,

Würdet ihr euer cabrio bzw. verdeck mit einer folie nachts abdecken oder lieber offen lassen?


Um Himmels Willen, mach das Verdeck über Nacht zu, es könnte doch schneien... :mrgreen:

Spaß muss sein!

Gruß,
Christian

P.S.: Ich würde keine Folie draufmachen, mir wäre nicht wohl bei dem Gedanken an die Feuchtigkeit die sich unter der Folie sammelt und dann mit irgendwelchen unheiligen Pilzen o.ä. eine Orgie feiert. Dann lieber Frischluft!
B6 8H, 3.0, schwarz-metallic, Hofele SFG mit Haubenverlängerung, Eibach-Edelstahl-Gewindefahrwerk, org. S8 Felge 19x8.5 mit 10mm Spurverbeiterung, Leder grau, RNS-E, DVD, Verdeckmodul, S-Spiegelkappen etc...
Benutzeravatar
CM75
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 363
Registriert: So Apr 08, 2007 22:15
Wohnort: 57368 Lennestadt, OE...

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon lox-tt » Mi Dez 03, 2008 09:26

Sehe ich auch so. Dann lieber eine ordentliche Imprägnierung und gut ist´s. Man muss es auch nicht übertreiben. Meistens wusste man ja auch vorher, dass/wenn man keine Garage hat... [smilie=icon_wink.gif]
lox-tt
 

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Do Dez 04, 2008 22:02

hab letztens bei uns bei Car Wasch in Düsseldorf gefragt, da soll es ca 55 € kosten
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon lox-tt » Fr Dez 05, 2008 00:31

Eine Imprägnierung des Daches?
lox-tt
 

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Dez 05, 2008 00:40

ja
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: cab vor winter schützen/aufbereiten

Beitragvon snowball » Fr Dez 05, 2008 01:01

@ollepolle
150,- Euro beinhalten:
- cabrio intensiv innen und aussenreinigung inkl. Motorwäsche
- maschinenpolitur
- versiegelung

Die normalen waschstrassenkratzer sind inklusive.
Wir reden dann von normal gepflegten Lacken. Natürlich gilt das nicht für Fahrzeuge die von der Waschstrasse matt gekrazt wurden oder von der Sonne übelst ausgeblichen sind.
Gruesse
Stephan

B6 2.5 TDI
197 PS/394 NM
12.2004
ebony-schwarz/Verdeck schwarz/ Leder schwarz
S-line Sport +, S-Line 18", S4-Front & Spiegel, B7 Rückleuchten, Benziner-Look, MMI, BOSE, Xenon, PDC, eSitze, KUFATEC,
Benutzeravatar
snowball
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 396
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:43
Wohnort: 52525 Heinsberg (NRW)

Nächste

Zurück zu Cabriopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste