Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Alle Fragen rund um das Motortuning

...von mir aus, lass die Angaben nicht stimmen!

Beitragvon ntobald » Mi Jul 18, 2007 16:20

Nichts für Ungut, aber die Angaben von 209PS sind Tunerangaben, die im Leben nicht erreicht werden. Rechne mal, wenn´s wirklich gut gelaufen ist mit 190-195 PS.

...aber ich habe auch schon einen GTI mit dem gleichen Motor chippen lassen. Der lief bei mir 30000 ohne Mucken. Natürlich kann ich den Cabby nicht auf meinen eigenen Prüfstand stellen. Aber für den Preis (500) ist das Ergebnis ok und das zählt doch zuerst einmal, auch wenn es nur 30 PS mehr wären. Der Anzug ist besser, die Beschleunigung im zweiten und dritten ist durchzugskräftiger geworden.

Übrigens bieten alle "bekannten" Tuner diese Leistungssteigerung ohne weitere Veränderungen an. Erst bei 245 PS werden umfangreiche Arbeiten notwendig.

Ich finde die ganze WEBSeite extrem gut und sehr informativ. Alle Anleitungen und Tips sind gut sortiert und ich freue mich das sie existiert.
Wie soll ich mich vorstellen?

ntobald
Benutzeravatar
ntobald
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 15, 2007 15:05
Wohnort: Heidelberg

Re: ...von mir aus, lass die Angaben nicht stimmen!

Beitragvon Redthunder » Mi Jul 18, 2007 20:46

ntobald hat geschrieben:
1. Übrigens bieten alle "bekannten" Tuner diese Leistungssteigerung ohne weitere Veränderungen an. Erst bei 245 PS werden umfangreiche Arbeiten notwendig.

2. Wie soll ich mich vorstellen?

ntobald


Zu 1:
welcher bek. Tuner bietet bitte ein reines Chiptuning mit über 200PS an??? Also MTM,Abt oder Oettinger auf alle Fälle nicht beim 1.8t 150 o. 163 PS Motor.....dort sind grundsätzlich dann andere Lader oder Einspritzdüsen verbaut, eventl. sogar eine andere Abgasanlage. Weiterhin sind mir Tuner suspekt die eine Leistung versprechen die nicht eingehalten wird :Lehrer:

zu 2.:
Vorstellen kannst du und dein Cabby sich im Vorstellungsthreat hier im Forum :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon lox-tt » Mi Jul 18, 2007 21:46

Dem kann ich nichts hinzufügen. Beschäftige mich nun schon viele Jahre mit diesem Thema, u.a. auch durch meinen TT. Kann auch aus Erfahrung (die zum Glück andere machen mussten) sagen, dass meine Angaben schon recht realitätsnah sind.

Verlass dich drauf was namhafte Tuner aus den Motoren herausholen. Das liegt meist wegen der Haltbarkeit schon sehr nah an der Grenze, die natürlich meistens ausgereizt wurde.
lox-tt
 

Wow, ganz schön kritisch

Beitragvon ntobald » Do Jul 19, 2007 14:22

[smilie=bow.gif] Hi, ihr seit ja ganz schön kritische Menschen :mrgreen:

Aber Tuner insbesondere Chiptuner waren mir immer schon suspekt. Du kommst auf einen Hof oder fährst in eine Garage bei VW haben sie es nach Dienstschluss gemacht, und dann geht alles sehr schnell und irgendwie habe ich das Gefühl, alle fühlen sich nicht wohl bei der Sache.
Bei den "Tachooptimierern" war das noch spannender - heut ist ja nur noch in NL erlaubt.

Klar manch einer denkt, der Diesel russt oder der Motorblock reisst - aber eigentlich denkt der Tuner dann an das schnelle Geld und der Fahrer vorher an den neuen Fahrspass.

Jeder Tuner sagt natürlich, daß es ein Eingriff ist, der auch zu Schäden führen kann, man sollte es halt nicht übertreiben. [smilie=blahblah.gif]

Aber was solls, schlechte Gedanken mache ich mir dann, wenn ich einen Schaden produziert habe. Aber erst dann und dann habe ich ihn selbst verursacht. Bei der letzten Kiste ging das halt 30000 km gut. Warum jetzt nicht?

Grüße
Norbert
A4 Cabrio 1,8t Phantomschwarz
S-Line, S4 Grill oben und unten +S4 Nebler, Leder, 18 Zoll Felgen,Chip Tuning....
Benutzeravatar
ntobald
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 15, 2007 15:05
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Redthunder » Do Jul 19, 2007 17:06

Dann viel Glück Norbert [smilie=thumbsup.gif]

aber eins sei mir noch erlaubt zu sagen...also da es ein Eingriff in das Herz des Motors ist mach ich mir schon zuvor Sorgen und nicht erst wenns zu spät ist....außer ich habe mal eben 8000 Euro auf dem Sparbuch zur Hand :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wow, ganz schön kritisch

Beitragvon lox-tt » Do Jul 19, 2007 21:49

ntobald hat geschrieben:[smilie=bow.gif] Hi, ihr seit ja ganz schön kritische Menschen :mrgreen:
Aber was solls, schlechte Gedanken mache ich mir dann, wenn ich einen Schaden produziert habe. Aber erst dann und dann habe ich ihn selbst verursacht. Bei der letzten Kiste ging das halt 30000 km gut. Warum jetzt nicht?


Naja, kritisch sollte man doch auch ein bisschen sein. Man kommt hier schließlich in ein Forum und möchte Infos haben. Da nützt es keinem was wenn er nach Chiptuning fragt und als Antwort bekommt, dass er sich doch auch nach dem wahrscheinlichen Schadenereignis Gedanken machen könne... :oops:

Eine Meinung ändern will sicher niemand. Trotz allem sollte man sich vielleicht ab und an eine andere Meinung anhören und diese für sich kritisch hinterfragen.
lox-tt
 

Kririk ist wichtig

Beitragvon ntobald » Sa Jul 21, 2007 10:58

[smilie=thumbsup.gif] Das habt ihr jetzt falsch verstanden, ich finde Kritik sehr gut, denn nur dadurch entsteht Meinungsbildung.

Ich denke aber, daß bekannte Tuner und da gehört die Fa. bhp auch dazu, ihre Ergebnisse getestet haben. Dies jedenfalls behaupten sie und geben das in den Geschäftsbeziehungen auch an. Ein gewisses Maß an Seriösität setze ich da einfach voraus.

Woher manche Tuner die veränderten Kennlinien haben, ob das ihre Testung oder die von einer Fa. Oettinger ( den Namen schreibe ich eigentlich nicht so gerne wg. des Ministerpräsidenten in BaWü) oder ABT oder ich weiß nicht wer, ist, kann mir eigentlich egal sein. Es ist recht einfach die Chips auszulesen und die Daten abzuspeichern. Also, wenn ich als Tuner keinen Ärger mit meinen Kunden habe will, nehme ich einen Chip eines "Markentuners" kopiere den und setze mein Kürzel rein und verkaufe ihn. :oops:

Ihr denkt jetzt, oh wie unseriös - aber was passiert mit mp3 Musik im Internet? [smilie=bolt.gif]

Ich habe jetzt schon seit meinem G90 alles getunt, was Turbo hatte, Citroen Diesel, Sharan, Alfa Diesel, Golf GTI 1,8 und jetzt den Cabby. Alles bei unterschiedlichen Tunern ( immer wenn es ein Angebot gab :oops: ). Das einzige Problem, das ich hatte, war bei einer Volllastfahrt auf der A81 ein abgerutschter Druckschlauch (vom Turbo) beim Alfa 156 2,4. Da wird die Straße hinter dir ganz nebelig und schwarz [smilie=shocked.gif] und die Kiste ruckelt. Dann bockst du ihn auf, ziehst den Schlauch wieder fest und weiter geht die Fahrt.

Also, es wird überall nur mit Wasser gekocht! :mrgreen:

Grüße aus der Kurpfalz
Norbert
A4 Cabrio 1,8t Phantomschwarz
S-Line, S4 Grill oben und unten +S4 Nebler, Leder, 18 Zoll Felgen,Chip Tuning....
Benutzeravatar
ntobald
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 15, 2007 15:05
Wohnort: Heidelberg

Re: Kririk ist wichtig

Beitragvon lox-tt » Sa Jul 21, 2007 12:19

ntobald hat geschrieben:[smilie=thumbsup.gif]
Woher manche Tuner die veränderten Kennlinien haben, ob das ihre Testung oder die von einer Fa. Oettinger ( den Namen schreibe ich eigentlich nicht so gerne wg. des Ministerpräsidenten in BaWü) oder ABT oder ich weiß nicht wer, ist, kann mir eigentlich egal sein.


Dieses Prozedere ist auch gang und gebe. Verheimlichen viele Tuner auch gar nicht. Wo ich meinen TT damals habe machen lassen wurde mir auch gesagt, dass der Chip quasi von ABT sei und nur von ihnen unter eigenem Namen vertrieben werden.

Kenne aus MT einen Chipper, der selbständig ist und seine Kennfelder selber programmiert. Aber er verkauft seine Daten eben auch an nicht so begabte, die dann damit ihre Geschäfte machen können. Hat auch Vorteile, da ich nicht unbedingt nur zum Chippen hoch in den Norden fahren wollen würde, aber denoch hier in meiner Umgebung seiner Arbeit fröhnen könnte.
lox-tt
 

Probleme nach dem Chippen

Beitragvon S5Coupe » Mi Sep 05, 2007 21:44

Hi Leute,

ich hab meinen 2.5TDI im April bei Regelin Chippen lassen. Ganz ehrlich gesagt würde ich es nicht mehr machen. Ich hatte ihn zwar noch nicht auf dem Prüfstand aber seither geht er deutlich besser. Das Problem ist nur ich sonst überhaupt nicht zufrieden! Wenn der Motor kalt ist braucht er deutlich mehr als vorher und da mein diesel bei temperaturen unter 15Grund ca. 10km braucht bis er warm ist das natürlich nicht gerade vorteilhaft. Ein weiteres Problem das immer öfter kommt ist dass wenn man bei 1800Umdrehungen voll ins Gas geht dann Ruckt er erst kurz und beschleunigt dann durch!
Da dies mein erstes Gechiptes Auto ist kann ich es nicht wirklich beurteilen aber ich bilde mir ein, dass wenn ich den Chip von Abt genommen hätte und nicht auf den Preis geschaut hätte wären die Probleme nicht da. Ich kenne nämlich zwei Leute die nen Chip von Abt drin haben und mehr als nur zufrieden sind und die Probleme die ich hab überhaupt nicht kennen.
2.5TDI S-Line, Avussilber, DVD-Navi, Bose, Bi-Xenon, S-Line Sportpaket Plus, e-Sitze (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik, schwarz, RNS-E, BOSE, Xenon, E-Sitze und 20 ZOLL ETA BETA (VERKAUFT)
Winterauto / Übergangsauto: S 320CDI (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik A4 AVANT (VERKAUFT)
BMW 530xd Touring mit M-Paket (VERKAUFT)
Benutzeravatar
S5Coupe
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 489
Bilder: 0
Registriert: Sa Jul 07, 2007 21:09
Wohnort: Rosenheim
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon lox-tt » Mi Sep 05, 2007 23:51

Ja, das ist sicher einer der Gründe. Ich habe damals meinen TT bei einem kleinen "Neuen" chippen lassen, der seine Datensätze angeblich von namhaften Herstellern bezog. Danach hatte ich eine brachiale Leistung, aber auch eine äußerst schlechte Leistungskurve. Der TT schob urplötzlich ab 2000 Touren unkontrollierbar an und radierte die Vorderreifen weg.

Nach einem besseren Chipsatz durch ABT, der bei meinem damaligen Freundlichen aufgespielt wurde hatte sich das Thema erledigt und ich hatte eine sanfte, aber kraftvolle Leistungsentfaltung. War danach wesentlich zufriedener.

Vielleicht überlegst du dir ja auch noch, allein schon um deinem Motor etwas gutes zu tun, deinen Chip von einem besseren Tuner überarbeiten zu lassen. Auch der Verschleiss wird es dir danken. :aschr: :Lehrer:
lox-tt
 

Beitragvon Redthunder » Do Sep 06, 2007 11:47

Also ich kann mich nur wiederholen.....lieber mal etwas mehr Geld ausgeben, dafür aber Qualität bekommen...grade bei meinem Motor gehe ich keine Kompromisse ein....deshalb...Oettinger [smilie=thumbsup.gif]

Könnte glatt aus der Werbung sein :mrgreen: isses aber nicht, bin nur hoch zufrieden und das bislang mit 2 unterschiedlichen Motoren und Fahrzeugen.....über Abt habe ich schon viel schlechtes gelesen,trotz das es ein großer Tuner ist
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon S5Coupe » Do Sep 06, 2007 16:43

Ich bin im moment mehr wie nur am Überlegen mir von Abt die Softwäre drauf spielen zu lassen, eben wegen dem Motor und der Technik. Und eins weiß ich daher auch, das nächste mal werde ich auf jeden Fall mehr Geld ausgeben und zu einem Namenhaften Herrstellen wie Abt, MTM oder ähnlichem gehen.
2.5TDI S-Line, Avussilber, DVD-Navi, Bose, Bi-Xenon, S-Line Sportpaket Plus, e-Sitze (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik, schwarz, RNS-E, BOSE, Xenon, E-Sitze und 20 ZOLL ETA BETA (VERKAUFT)
Winterauto / Übergangsauto: S 320CDI (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik A4 AVANT (VERKAUFT)
BMW 530xd Touring mit M-Paket (VERKAUFT)
Benutzeravatar
S5Coupe
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 489
Bilder: 0
Registriert: Sa Jul 07, 2007 21:09
Wohnort: Rosenheim
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon lox-tt » Do Sep 06, 2007 19:00

Ich kann von ABT nichts schlechtes sagen. Vor allem hat man den Vorteil, dass man das Tuning unter Umständen auch bei seinem Freundlichen machen lassen kann. Bei mir um die Ecke ist jedenfalls ein Audi-AH, welches dicke Werbung trägt und ABT-Service-Partner zu sein scheint. Was Garantie angeht ist man da ja dann eh auf der sicheren Seite. Und die Zeit, wo sich ABT einen schlechten Ruf erlauben oder einhandeln könnte ist vorbei...

Oettinger ist sicher auch gut und zu empfehlen. [smilie=thumbsup.gif]
lox-tt
 

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon HA444 » Di Mär 03, 2009 14:45

Hallo,
ich hoffe ich habe das jetzt nicht überlesen aber ich denke über
MTM Chiptuning mit Düsen nach!
Angeblich von 163 auf 210 Ps und um fast 100 NM mehr Drehmoment :mrgreen:
Das muss man dann aber richtig merken!!

Und 1200 Euronen sind für 100 NM nicht übertrieben, oder?

Vielleicht hat ja jemand erfahrungen mit MTM und genau diesem Tuning!
Ein Freund von mit hat seinen RS4 bei MTM auf 500 öffnen lassen und ist sehr zufrieden und einfach brachial :mrgreen:

Danke schon mal
MfG Hel
AUDI A4 Cabrio (eh Klar :-)), Bj. 05.2007, Km 8000, 1,8 T, Verdeck schwarz, Leder schwarz, Navi Pioneer AVIC-F900BT, Continental Winter gummis auf den sichtbaren orginal Alus, R+H 30mm tieferlegung.......
Benutzeravatar
HA444
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 29
Registriert: So Mär 01, 2009 21:21
Wohnort: 94447 Plattling

Re:

Beitragvon weber66 » Di Mär 03, 2009 16:11

Redthunder hat geschrieben:Also ich kann mich nur wiederholen.....lieber mal etwas mehr Geld ausgeben, dafür aber Qualität bekommen...grade bei meinem Motor gehe ich keine Kompromisse ein....deshalb...Oettinger [smilie=thumbsup.gif]

Könnte glatt aus der Werbung sein :mrgreen: isses aber nicht, bin nur hoch zufrieden und das bislang mit 2 unterschiedlichen Motoren und Fahrzeugen.....über Abt habe ich schon viel schlechtes gelesen,trotz das es ein großer Tuner ist



Moin,moin, ich möchte an dieser Stelle auch mal etwas zum Thema sagen. Ich habe zwar relativ ausführlich in einem eigenen Beitrag zu meinen Tuningmaßnahmen Stellung genommen, dennoch denke ich, dass man nach ca. 2000 Km schon ein kleines Feedback geben kann. [smilie=drive.gif]
Wie die meisten von euch wissen, hat mein Bester den Wetterauer-Chip ( 245 PS/ 375 Nm )bekommen.
Zunächst einmal kann ich "Redhunter" nur zustimmen. Qualität und Forschung haben ihren Preis. Bei mir hat die ganze Aktion ca. 1000€ incl. 3 Jahren Garantie und TÜV-Gutachten gekostet. Es lohnt sich übrigens immer solche Dinge an Aktiontagen der Tuner machen zu lassen. Da spart man echt Geld !
Bei meinem Fahrzeugtyp ,wurde die Software speziell auf die MT abgestimmt. D.h. das max. Drehmoment wurde gegenüber dem Schalter etwas beschnitten und der Drehmomentaufbau erfolgt gedämpft, um das Getriebe zu schonen.
Dieser verzögerte Drehmomenzaufbau ist übrigens sehr deutlich im S-Modus zu spüren.
In Summe kann ich mich nur wiederholen und ganz klar sagen, dass ich die Massnahme noch nicht annähernd bereut habe. [smilie=thumbsup.gif]
Der Wagen hat in allen Lebenslagen deutlich mehr Druck und besonders im Tiptronic - bzw. S-Modus werden Sportwagenwerte erziehlt.
Zum Verbrauch kann ich sagen, dass er annähernd gleich geblieben ist. Der versprochene Minderverbrauch ist dennoch kein Werbegag.
Leider fahre ich zur Zeit sehr viel Stadtverkehr und es war ja auch sehr kalt. Fakt ist aber, dass man anhand der Momentanverbrauchsanzeige
einen Minderverbrauch sehen kann. Bei z.B. konstanten 120-130 Kmh liege ich ca.0,5 l unter dem Verbrauch im Serienzustand.
Genau hier liegt auch das Potential. Jemand der viel Landstraße und Autobahn bei gezügeltem Temprament fährt, wird hier eine deutliche Reduzierung
feststellen können. Da meine tägliche Fahrstrecke und mein Fahrstil aber gänzlich anders gelagert sind ,spare ich hier nicht.
Vielmehr erfreue ich mich täglich an der Gangart des Motors und lasse auch auf der Autobahn oftmals ordentlich gehen. So spart man natürlich nicht!!
Gemessen an der Motorleistung und meinem Fahrtstil bin ich mit durchschnittlich 10 - 11 Liter/100 Km ( Bei Spritmonitor nachzulesen ) recht gut bedient und sehr zufrieden.
Kurzum, zügelt man sein Temprament, spart man gegeüber der Serie. Fordert man jedoch die gebotene Leistung ab, verbraucht er auch entsprechend
mehr als der Serienmotor. Für mich vollkommen logisch. Wo soll denn sonst auch die Leistung herkommen ?
Mein Fazit: Wenn Chip, dann vom renomierten Tuner und mit Garantie. Lediglich von ABT, würde ich abraten. Ich habe einige Bekannte mit erheblichen Problemen. Die Berichte im Netz srechen eine ähnliche Sprache.....
Gut funktionieren eigentlich ( Ausnahmen bestätigen die Regel ) SKN, Oettinger, Wendland und natürlich Wetterauer.
Zu denen ,die ich nicht aufgezählt habe, kann ich nichts sagen, da mir keine direkten Infos bzw. Erfahrungswerte vorliegen.
Ich hoffe meine Ausfürungen helfen euch weiter . [smilie=wink.gif]

Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Motortuning Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste