pedl hat geschrieben:Einzelne deaktivieren kannst Du nicht.
Das meinte ich. Wenn man an die inneren ran will löst man ja zwangsläufig einen der äußeren mit aus.
Ich bin mir nicht sicher ob es ein Problem gibt, ich habe manchmal den Eindruck, dass mindestens einer einen Wackelkontakt hat. Bevor nun im Juni meine Garantie abläuft wollte ich das gerne machen lassen, will dem Freundlichen aber schon was konkretes sagen.
Fehler habe ich bei jedem auslesen im Speicher, finde die Meldung aber recht verwirrend - sieht z.B. so aus:
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: RKS\8E0-919-283-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8E0 919 283 D HW: 8E0 919 283 D
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H06 0010
Revision: 00H06000 Seriennummer: 00067802030811
Codierung: 0001024
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
2 Fehler gefunden:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 95
Zeitangabe: 0
00576 - Klemme 15
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 95
Zeitangabe: 0
"Unterbrechung" deutet ja durchaus auf einen Wackelkontakt hin, nur kann ich daraus nicht erkennen welchen Sensor es betrift.
Gruß Matthias