Von was das wohl abhängig ist ?
Oder verstellen sich die Verdeckhaken bzw. Aufnahmen mit der Zeit...
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
Andre hat geschrieben:Wie sieht denn die "Wulst" vom Gummi bei dir aus? in der Mitte ist sie ganz flach....links/Rechts ist eine ordentliche Wulst zu erkennen von ca 1mm Höhe. Beidseitig gleich hoch bei mir
Bayern68 hat geschrieben:ich fahre zur Zeit ne MB E-Klasse 220 CDI
andi1103 hat geschrieben:... Bei VW gibt es ein sehr gutes Gummipflegemittel G052172A1, allerdings sehr teuer (40€). Unter der TN 4L0 096 331 gibt es auch ein Mittel im Audi Shop, speziel für Cabrios, ca. 10€.
Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast