Hallo,
da mir ja vor Weihnachten ein 3er BMW rückwärts auf mein parkendes Cab gefahren ist, wurde zwischenzeitlich (Termin 26.01.) im Audi Zentrum Saarbrücken linksseitig der Kotflügel, der Xenonscheinwerfer und die Stoßstange ersetzt inkl. aller Lackierarbeiten mit Fahrertür. Knapp 4000 € Schaden.
Da ich noch das Gefühl hatte das der Wagen auf der Bahn leicht nach rechts zieht wurde er dort noch kpl. vermessen nach Basti's Einstellprotokoll.
Als ich das Cab abholte, vor einer Woche (es dauerte so lange weil Audi Prob's hatte mit ihrer Lackierkabine), brannte im FIS die orangene Leuchte Dynamische Fahrlichtregulierung defekt.
Ich wieder rein und sagte da leuchtet was im FIS.
Der Meister wieder rein in die Halle, kommt 'ne halbe Stunde später zurück und sagt mir "das Cab lässt mich nicht ins Steuergerät" wir müssen einen neuen Termin vereinbaren.
Mein Verdacht, ok, hatte ich ja schon mal vor 3 Jahren - das Verdeckmodul blockt mal wieder den Eingang.
Zu Hause dann das Verdeckmodul nicht nur ausgeschaltet sondern kpl. ausgebaut.
Heute Termin bei Audi sagt mir der Meister " das Steuergerät für die Dynamische Fahrlichtregulierung zeigt er als nicht vorhanden an" und es stünde auch keine Fehlermeldung im Steuergerät......zeigt es aber immer noch im FIS an.
Mmmmmhh was nun ?
Nach dem Aufprall war keine FIS-Warnung erst als das Cab aus der Werkstatt kam.
Audi will das "nicht vorhandene" Steuergerät jetzt austauschen - nun gut, deren Problem es kostet mich ja keinen Pfennig.
Allerdings merkte ich am Ton und leichten Ausreden des Meisters das die irgendwie keinen Plan haben.
Jemand 'ne aussagekräftige Fehlerdiagnose dazu ??