Ähm links vom Lenkrad? Ist da überhaupt ein Klima-Stell-Motor?
Falls es daran liegen sollte, dann hilft das hier vielleicht:
Das leidige Problem der Klima-Stellmotore
Das hat Audi schon seit dem Audi 100 nicht in den Griff bekommen.
Wenn die Motore zu selten in Betrieb sind oder auch zu viel, dann schleift sich das Graphit von den Kohlebürsten ab (normaler Vorgang, dauert aber lange) und setzt sich in die Luftspalte des Kollektors und verursacht sozusagen einen Kollektorschluss.
Das sich aufbauende elektrische Feld in diesem Bereich schafft es dann nicht mehr den Motor zum drehen zu bewegen.
Daher rattert es manchmal, weil es immer hin und her geht.
Anlaufen, kommt zum Schluss, fällt ab, versucht wieder anzulaufen etc...
Demontage, zerlegen, Luftspalte im Kollektor wieder saubermachen, Kollektor vorsichtig überschliefen mit feinem Schleifpapier und wieder zusammenbauen hat damalig immer geholfen!
Somit waren 108€ in wenigen Minuten gespart worden...und bei 4 Stellmotoren...
Obs bei unseren Cabbys auch funktioniert - warum nicht??
