Da ich mich ja auch hier einbringen möchte – meine Beschreibung. Verbesserungen sind erwünscht.
Also erst mal den Verschluss nachbestellen. Bei mir in Schwarz, also 8H1-857-131-6PS, Preis 24,57 €.
Zum Öffnen des Handschuhfachs die Beifahrertür öffnen und an der Seite den Deckel mit einem Schraubendreher oder Messer anheben und komplett abnehmen. Dann den Zapfen der Entriegelung reindrücken. Und schon öffnet sich das Handschuhfach.
Bei der Innenseite der Klappe (Gegenseite vom Verschluss) die kleine Abdeckung abheben.
An der linken Stirnseite der Klappe (Richtung Mittelkonsole) gibt es eine kleine Öffnung. Hier mit einem kurzen (!) 20er Torx die Schraube raus drehen. Am Besten geht es nur mit dem Aufsatz aus dem Werkzeugkoffer, da dieser zwischen Mittelkonsole und Handschuhfach passt.
Jetzt hilft nur noch rohe Gewalt.
![1hammer [smilie=1hammer.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/1hammer.gif)
Fest am Verschluss ziehen, bis dieser raus bricht. Bei mir ist die Steckverbindung drin geblieben. Diese musste ich dann mit 2 Zangen (eine zum Ziehen am Reststück und eine zum entgegen Drücken des Kunststoffgestänges) rausziehen. Hier können sich gerne versierte Mitglieder einbringen, dann für mich was es das Grauen.
Tipp: Am Besten die Stelle am Deckel mit Kreppklebeband abkleben, damit man nichts verkratzt.
Beim dem alten Verschluss muss der Schließzylinder raus. Zuerst den Schlüssel in den Zylinder stecken und dann den Kunststoff abbrechen bis der Zylinder rausgenommen werden kann. Nun am Innenleben prüfen, wann sich der Verschluss öffnet und den Zylinder in den neuen Verschluss stecken.
Wichtig:
![nono [smilie=nono.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/nono.gif)
Nun den Verschluss wieder einsetzen und diesen mit dem Kunststoffgestänge im Inneren verbinden.
Wenn alles funktioniert: Schraube an der Stirnseite wieder eindrehen, kleine Abdeckung drauf – fertig.