Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Skar » Fr Mär 21, 2025 06:11

Ich hab (nach Tipps in anderen Foren) mit den Adaptern von Philipps gespielt, aber die haben leider nicht funktioniert.

Ich bin also jetzt wieder bei den 2 Osram-Adaptern angekommen, habe 1 Paar bestellt und probiers mit denen auf einer Seite aus.

Aber ja, teuer ist es, aber es lohnt sich.

Und Chris: Die Nightbreaker LED sind mit den normalen H7 Nightbreaker von der Lebensdauer her nicht zu vergleichen. Die LED halten deutlich länger.
Hab viel in Foren zu dem Thema gelesen und noch keine entdeckt, der geschrieben hat, dass die kaputt gingen.
Viele Grüße aus Oberbayern, Ralf
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Chrisx320 » Fr Mär 21, 2025 08:09

Danke Skar,
mit deiner Aussage kann ich arbeiten.

Und Chris: Die Nightbreaker LED sind mit den normalen H7 Nightbreaker von der Lebensdauer her nicht zu vergleichen. Die LED halten deutlich länger.
Hab viel in Foren zu dem Thema gelesen und noch keine entdeckt, der geschrieben hat, dass die kaputt gingen.
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Skar » Sa Mär 22, 2025 16:02

So, heute kam der 2. Satz Adapter für die H7 ... also eingebaut.

Funktioniert, wie es soll.

Die Osram LEDCCU01 fürs Standlicht hab ich nicht genommen, wel ich die Lösung mit den Stromdieben nicht gut finde.

Hier hab ich andere Widerstände verbaut.
https://amzn.eu/d/8rzqpd6
Viele Grüße aus Oberbayern, Ralf
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon rolo » Sa Mär 22, 2025 17:52

Gibt es inzwischen eine legale LED Lösung für das Tagfahrlicht bei einem B7?
[smilie=confused-smiley-013.gif]
V8 und gut ist.
Benutzeravatar
rolo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 20:58
Wohnort: 47918 Tönisvorst
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Phantomschwarz » Sa Mär 22, 2025 19:21

Kann man nicht, anstatt stromvernichtende und wärmeproduzierende Widerstände zu montieren,

besser den im Steuergerät hinterlegten Wert LED-entsprechend reduzieren?

Gruß
Christian
Audi S5 Cabriolet Misanorot
sold: Audi S5 Cabriolet Individual Champagner
sold: Audi A4 Cabriolet 2,0 TFSI Phantomschwarz
sold: Audi Cabriolet 2,8 Kaktusgrün
sold: Audi Cabriolet 1,8 Kaktusgrün
sold: Golf Cabriolet 2,0 Brightgreen
sold: VW 1303 Cabriolet "Fuel Injection" Marsrot
VCDS Hex V2
Benutzeravatar
Phantomschwarz
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 758
Bilder: 0
Registriert: Do Sep 15, 2011 20:45
Wohnort: 21465 Reinbek
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon need4speed » Sa Mär 22, 2025 21:06

Ich habe damals sowohl im Netz als auch mittels VCDS im STG selber nach solch einer Anpassung gesucht und nichts gefunden.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Chrisx320 » So Mär 23, 2025 12:02

Moin Skar,

Bei deiner Lösung für die Standlicht-Wiederständen, passen die weißen Stecker oder müssen diese nich geändert werden?

„So, heute kam der 2. Satz Adapter für die H7 ... also eingebaut.
Funktioniert, wie es soll.
Die Osram LEDCCU01 fürs Standlicht hab ich nicht genommen, wel ich die Lösung mit den Stromdieben nicht gut finde.
Hier hab ich andere Widerstände verbaut.
https://amzn.eu/d/8rzqpd6

Gruß Chris
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Chrisx320 » So Mär 23, 2025 12:11

Moin Phantomschwarz,

das wäre im Grunde die optimale Lösung.
Ich werde morgen mal eine Steuergerätefirma in Dortmund anrufen und nachfragen, ob der eine Idee hat.

http://altug-elektronik.de/ueber-uns/

„Kann man nicht, anstatt stromvernichtende und wärmeproduzierende Widerstände zu montieren,
besser den im Steuergerät hinterlegten Wert LED-entsprechend reduzieren?
Gruß
Christian“

Gruß Chris
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Skar » So Mär 23, 2025 18:18

Bei den Widerständen fürs Standlicht wird einfach die Birne mit Fassung aus dem Scheinwerfer gezogen.

Die ist ja nur gesteckt.

Die alte Birne wird durch den Widerstand ersetzt ... Stecker wie bei der Birne.

Auf der anderen Seite ist eine Fassung, in die die LED Birne kommt. Diese passt wiederum einfach in den Scheinwerfer und passt dort perfekt.
Viele Grüße aus Oberbayern, Ralf
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Foxi » Mo Mär 24, 2025 07:21

Phantomschwarz hat geschrieben:Kann man nicht, anstatt stromvernichtende und wärmeproduzierende Widerstände zu montieren,

besser den im Steuergerät hinterlegten Wert LED-entsprechend reduzieren?

Gruß
Christian


Hi, ich war einer der ersten Kunden am B7 der Probleme hatte und mich damit an Osram gewendet habe.
Osram war sogar vor Ort bei mir mehrmals und sie stellten fest, das Audi drei Steuergeräte für das Licht verbaut hat. Und es dadurch eine große Streuung gibt wann die Fehler Anzeige erscheint wegen einem defekten Abblendlicht.

Auch steuert der Adapter, dass die LED Lampe nicht blinkt, wenn das Licht vom Steuergerät gecheckt wird. Die alte H7 war da so träge und man bemerkt es gar nicht. Aber die LED würde bei jedem Einschalten der Zündung dann kurz aufblinken.

Gruß Foxi
Gruß Foxi

"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt"
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor 2022
Forensponsor 2022
 
Beiträge: 133
Bilder: 4
Registriert: Mo Dez 02, 2019 07:28
Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Chrisx320 » Mo Mär 24, 2025 10:19

Moin Foxi,

Danke für deine Info, dann wird es wohl nicht so einfach sein die Werte für die LED im Steuergerät anzupassen.

Wie lange hast du die LED verbaut? Kannst du eine Aussage zur Haltbarkeit treffen?

Gruß Chris
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Foxi » Di Mär 25, 2025 09:46

Hi,

ich habe die im November 2020 eingebaut und fahre den auch täglich und tatsächlich nun auch häufiger mit eingeschalteten lich am Tag.
Müsste mal nach den Inspektionsrechnungen schauen, aber 70tkm sollten sie schon verbaut sein.
Gruß Foxi

"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt"
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor 2022
Forensponsor 2022
 
Beiträge: 133
Bilder: 4
Registriert: Mo Dez 02, 2019 07:28
Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Skar » Di Mär 25, 2025 10:08

Ich würde mir da nicht so viele Sorgen um die Haltbarkeit machen ... bei Autos mit werkseitig verbauten LED-Scheinwerfern gibts nicht mal eine Möglichkeit, das Leuchtmittel allein zu tauschen.

So in etwa würde ich die Haltbarkeit der Osram H7 auch einschätzen.
Viele Grüße aus Oberbayern, Ralf
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen LED Abblendlicht /Standlicht von Osram

Beitragvon Chrisx320 » Di Mär 25, 2025 12:05

Hi Skar,

vielen Dank.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste