Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Redthunder » Fr Nov 27, 2009 11:33

Hallo,

wollte mal hören wie es mit der Haltbarkeit unserer Batterien bestellt ist. Habe das Gefühl das meiner durch die vielen Kurzstrecken sowie dann meisst nur mit Licht fahren, langsam den Geist aufgibt, zumindest springt er etwas schwer an. Hatte das schon einmal und habe einige Zeit das CHLH nicht mehr genutzt, dann wurde es deutlich besser.

Meine ist jetzt 3,5 Jahre alt

Also wie sieht es bei euch aus? Insb. interessieren mich natürlich die Erstausrüster-Batterien :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Pedl » Fr Nov 27, 2009 11:49

Bei mir läuft die OEM-Batterie seit 04/2004 noch problemlos. Fahre allerdings nur mit Abblendlicht, wenn es wirklich erforderlich ist, sonst mit dem sparsamen TFL. Allerdings habe ich immer Radio und zusätzliche Endstufe ( :mrgreen: ) an, Heizungsgebläse meist nur auf der ersten Stufe. Habe auch Alltags viel Kurzstrecke.

Wenn sich meine Batterie durch Symptome wie schweres Starten usw. bemerkbar macht, würde ich sofort wechseln, da es dann nicht mehr lange dauert, bis sie ganz auf ist.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon weber66 » Fr Nov 27, 2009 12:15

Moin,moin@all!

Das Thema Batterie ist immer wieder sehr interessant. Komischer Weise wird Dir niemand eine Mindesthalbarkeit etc. nennen können,
da selbst unter identischen Betriebsumständen die Streuung gewaltig ist. Ich hatte schon Fahrzeuge ,da war die Batterie 9 Jahre im Stadtverkehr
unterwegs ( Golf GTI ) und ich hatte schon den Fall, dass die Gute bereits nach 4 Jahren ihren Dienst quittierte. Abgesehen vom Streckenprofil
spielt natürlich die Anzahl und der Einsatz der verbauten elektr. Helferchen eine große Rolle. Wie von "pedl" bereits erwähnt, sind erste Symptome,
wie schwächeres Starten sehr ernst zu nehmen und die Batterie zu ersetzen. Sonst stehst Du irgendwann demnächst an einem frostigen Morgen vor
Deinem Cab und nichts geht mehr............... :(
Wenn es Dein Generator hergibt, würde Dir aber auf jeden Fall empfehlen die Kapazität etwas höher zu wählen.
Erfahrungsgemäß verbaut der VAG-Konzern ganz gern möglichst kleine Batterien um Kosten zu sparen. Es sei denn, Du hast bei der Betstellung das
Extra "leistungsstärkere Batterie",oder so ähnlich mit geordert. Prüfe das ruhig anhand der Generatordaten einmal ab.

Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Pedl » Fr Nov 27, 2009 12:20

Bin dabei aber nicht ganz sicher, ob auch der Generator eine viel größere Batterie dauerhaft supported. Da spricht zwar elektrisch nix dagegen, aber vom Werk wird dann auch oft eine leistungsstärkere LiMa verbaut. Prinzipiell müsste aber bei einer Nummer größer (meist also 9Ah) alles weiterhin funktionieren.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon nagy » Fr Nov 27, 2009 12:26

Hallo Leute.

Also bei meinem Cabrio war die erste Batterie 5 Jahre drin.
Ich hab mich vor kurzem mit jemanden vom Fach auch mal über so ein Thema unterhalten er sagte zu mir das man im Normalfall die Batterie ca. 6-7 Jahre nehmen kann.

Aber wenn du merkst das sie schwacher wird dann würd ich se gleich auswechseln.

,mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Oliver » Fr Nov 27, 2009 12:59

Ich muss auch sagen, dass ich überrascht bin, wie gut meine im Futter steht!

Er steht oft mehrere Tage (teilw. 1-2 Wochen) und springt bis jetzt immer tadellos an, trotz vieler Kurzstrecken in der Stadt (~10km)!

Allerdings wiess ich jetzt auch nicht aus dem Kopf, was da für ein Block vorne drin rumlungert...

...muss mal schauen, müsste aber noch die erste Batterie sein...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Nixel » Fr Nov 27, 2009 13:53

Bj. 06/2004. Vor 3 Monaten war die Batterie bei 8,5 V, wurde also ausgetauscht.
Schöne Grüße aus Wien
Nixel

sucht wieder:
B7 delphingrau Benzin Multitronic
RNS-E, Sportfahrwerk, S-line
Benutzeravatar
Nixel
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Aug 12, 2009 17:29

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Badmick » Fr Nov 27, 2009 19:46

Da unsere beiden Autos Ganzjahreswagen sind und je 20.000 km gefahren werden, habe ich noch nie während der Haltedauer
eine Batterie wechseln müssen. Im Cab ist offensichtlich die 2. verbaut, da nicht mehr original.

Der Vorbesitzer ist Kurzstrecke gefahren - da liegt der Hase im Pfeffer............... :mrgreen:

Viele Grüße

Thomas
A 5 Cabrio - 3.0 TDI - MJ 2009 - Teak - Leder schwarz
Benutzeravatar
Badmick
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 346
Registriert: Di Sep 11, 2007 15:44
Wohnort: Bamberg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon need4speed » Fr Nov 27, 2009 23:52

Redthunder hat geschrieben:habe einige Zeit das CHLH nicht mehr genutzt


Verdammt, jetzt stehe ich auf dem Schlauch - was zum Teufel ist ein CHLH? Google lieferte mir auf Anhieb Links zur Gibson SG Standard und solltest du im Cab wirklich E-Gitarre spielen erklärte dies natürlich alles :mrgreen:

Erfahrungen mit Batterien kann ich nur von meinem alten Typ 89 Cab beisteuern weil meine jetzt ja erst 1,5 Jahre alt ist. Damals hatte die Erstausrüstung 4 Jahre gehalten wobei ich wohl selber Schuld war mich während einer fast 8-monatigen Standzeit nicht um das gute Stück gekümmert zu haben. Der Nachfolger hielt dann knapp 3 Jahre, war aber ein Billigteil von ATU welches ich dort dann kurz vor Ablauf der Garantiezeit aufpreisfrei gegen eine neue tauschen konnte :mrgreen:

Beim Typ 89 Cab hatte ich eine Standheizung drin und habe im Winter gelegentlich Probleme mit der Batterie bekommen. In dieser Zeit habe ich mir ein recht gutes Ladegerät (CTEK Multi XS 7000) gekauft und regelmäßig alle paar Wochen mal über Nacht rangehängt - dann gab es keine Probleme mehr.
Früher haben Batterien auf jeden Fall länger gehalten. Der Fluch der modernen Autobatterien liegt meiner Meinung nach in der angeblichen Wartungsfreiheit. Die Flüssigkeit verdunstet trotzdem, nur kann man sie meist nicht mehr nachfüllen und dann gibt das Teil halt irgendwann seinen Geist auf. Früher hat man etwas destilliertes Wasser nachgekippt, das Ding aufgeladen und gut wars.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Bayern68 » Sa Nov 28, 2009 00:52

Coming Home - Leaving Home... :mrgreen:
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10473
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon need4speed » Sa Nov 28, 2009 01:01

Bayern68 hat geschrieben:Coming Home - Leaving Home... :mrgreen:


[smilie=idea.gif]
Besten Dank für die Aufklärung. Sch.. Abkürzungen, damische ... :mrgreen:

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Oliver » Sa Nov 28, 2009 10:42

Ja, ja! Der technische Schnickschnack saugt einem gerne die Batterie leer! [smilie=blahblah.gif]

Ich selbst bin kein Freund von dieser Funktion, da er einer schwächeren Batterie schnell den Gnadenstoss gibt...

Man bedenke, es sind immerhin über 100 Watt, die da über einen - wenn auch nur kurzen - Zeitraum jedesmal den Akku belasten!
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon need4speed » Sa Nov 28, 2009 10:57

Oliver hat geschrieben:Der technische Schnickschnack saugt einem gerne die Batterie leer!!


Hat unser Cab eigentlich auch eine Sicherung, welche bei schwächelnder Batterie bestimmte "Komfortfunktionen" abschaltet? Ich habe meine Batteriekapazität noch nie ausgereizt aber sowas finde ich schon sinnvoll. Ich fahre dienstlich öfter eine Mercedes E-Klasse und da kommt dann gelegentlich (bei längerer Standzeit mit Licht etc.) mal eine solche Meldung im FIS: "Batterie schwach - Komfortfunktionen vorübergehend deaktiviert". Sowie man wieder etwas fährt sind diese dann auch sofort wieder verfügbar und man wird im FIS darauf hingewiesen. So reicht der Strom auf jeden Fall immer noch fürs starten.
Beim Cab weiß ich nur, dass das Verdeck unter einer bestimmten Kapazität nicht bedient werden kann.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Oliver » Sa Nov 28, 2009 11:06

Das würde mich auch interessieren...

Wäre zumindestens ein sinnvolle Feature, um ein Aussaugen der Batterie durch 'Schnickschnack' Funktionen zu verhindern.

Ich bin ja eigentlich auch immer für solche Gimmicks zu haben... :mrgreen:
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Erfahrungen wie lange sollte eine neue Batterie halten

Beitragvon Cabriofan 1 » Sa Nov 28, 2009 11:10

Ich fahre auch sehr viel Kurzstrecke. Mein Block läuft noch einwandfrei.
Ist aber auch erst dreieinhalbjahre alt. Ich hoffe, dass er noch ein bißchen hält...

Ich ertappe mich aber auch immer wieder, dass ich sehr viele Funktionen eingeschaltet habe.
Einige wären nicht von Nöten. Aber mein Körper nimmt das an, warum nicht mein Cab... :mrgreen:
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5648
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste