Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

Beitragvon Masterjens » Sa Jul 27, 2013 12:24

HAllo

Hat dies schonmal jemand gemacht. Es müssen bestimmt irgendwelche Pins umgesteckt werden hat vielleicht jemand eine Liste wie umzupinnen ist.

Warum das ganze ???

Coming Leaving Home Autolicht

Gruß Jens
Masterjens
 

Re: Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

Beitragvon andi1103 » Sa Jul 27, 2013 12:37

Passt 1:1, das "E" kann man auch gar nicht mehr neu kaufen, für Highline gibt es nur noch das "F" (für den B6!). Es muss aber entsprechend codiert werden.

Es müssen lediglich die entsprechende Technik und die Leitungen für CH/LH/Autolicht) nachgerüstet werden. Anschließend codieren und schon klappt das.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

Beitragvon need4speed » Sa Jul 27, 2013 12:39

Das E ist bei Audi seit 2004 entfallen - als Ersatz fungiert seitdem das F. Da muss also nichts umgepinnt werden.

[smilie=bluerant.gif] Andi war mal wieder schneller ...
[smilie=funnypost.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14791
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

Beitragvon Masterjens » Sa Jul 27, 2013 13:51

Hallo


Das hört sich gut an habs auch schonmal mit risiko angesteckt hab auch eine Fehlermeldung " Fehler 01794 "Falsche Fahrgestellnummer" kann ich die per VCDS irgenwo neu hinterlegen ??


Jens
Masterjens
 

Re: Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

Beitragvon andi1103 » Sa Jul 27, 2013 14:41

Ist normal, die FIN muss erst von deinem Auto "gelernt" werden.
Mit VCDS:

-Steuergerät 09 (Zentralelektrik) wählen
-Anpassungskanal 081 wählen
-den PIN 46992 eingeben und speichern.

-klappt das nicht, die gespeicherte FIN im KI kontrollieren, die muss vollständig vorhanden sein.

Beispiel:

Address 17: Instruments
Part Number: 8E0 920 930 S
Component: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D35
Coding: 00100
Shop #: WSC 00123
WAUZZZ8E23A198765 AUZ6Z0B0123456
Zuletzt geändert von andi1103 am Sa Jul 27, 2013 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehler korrigiert.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

Beitragvon Masterjens » Sa Jul 27, 2013 21:09

Danke


Werde ich morgen probieren



Jens
Masterjens
 

Re: Bordnetzsteuergeräte umbau von 8E0 907 279 E nach F

Beitragvon Masterjens » Sa Okt 12, 2013 19:21

so bin jetzt etwas weiter gekommen mit meinen Umbau

Comminghome funktioniert Leaving Home auch einzige was mich stört ist das die lampe vom comminghome schalter nicht aus geht es flackert woran könnte das liegen ??

und ich habe fehler im system


01502 - Lampe für Nebelschlussleuchte links (L46)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
02105 - Spannungsversorgung für Sensor für Lichterkennung
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis

wie soll ich die fehler angehen ??


Jens
Masterjens
 


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste