Fehlercodes

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Fehlercodes

Beitragvon Oliver » Mo Okt 08, 2012 09:00

Auf unserer Abschlusstour am WE hatte mir netterweise Matthias mal den Speicher ausgelesen und dann die Fehler gelöscht.

Folgende Fehler wurden geloggt und nun möchte ich wissen, was sie bedeuten, ob sie kritisch sind und ob ich die Auswirkungen zu spüren bekomme:

Code: Alles auswählen
17947 - Kupplungspedalschalter (F36)
            P1539 - 004 - unplausibles Signal
00727 - Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe (G135)
            30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00716 - Stellmotor für Umluftklappe (V113)
            41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch
01366 - Öffnung durch Crash-Signal
            36-10 - Unterbrechung - Sporadisch
01705 - Umschalter für Spiegelverstellung (E48)
            27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
01559 - Fahrertür
            59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
            80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch


01705 könnte der Umbau auf S6 Spiegelschalter gewesen sein, als ich ihn montiert habe.
01366 hatte ja auch schon viele im Speicher - was auch immer es bedeutet.

Den Rest kann ich mir nicht erklären...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fehlercodes

Beitragvon need4speed » Mo Okt 08, 2012 11:11

Oliver hat geschrieben:01705 könnte der Umbau auf S6 Spiegelschalter gewesen sein

Aber nur wenn du ihn bei eingeschalteter Zündung gewechselt hast bzw. diese bei abgeklemmtem Schalter angemacht hast. Ich hatte den definitiv nicht nach dem Wechsel.
01366 habe ich regelmäßig, der kommt m.E. vom Verdeckmodul.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlercodes

Beitragvon Blaudi » Mo Okt 08, 2012 11:19

01366 hatten wir letztens auch im Fehlerspeicher - Andi hat den auf der Odenwaldtour gelöscht und vertrat dabei die These, dass dieser Fehler bei (sehr) starken Bremsungen eingetragen wird, da das System dann gleich mit einem Crasch rechnet und vorsichtshalber schon einmal die Türen entriegelt. [smilie=confused-smiley-013.gif]
Und wir hatten in der Tat auf der Anreise zur Odenwaldtour eine Vollbremsung von 180 in den Stand an einem Stauende! [smilie=shocked.gif]

Den Fehler für den Spiegelversteller hatten wir genau wie Matthias nicht, als ich den S8 Schalter eingebaut habe. :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6709
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlercodes

Beitragvon Oliver » Mo Okt 08, 2012 12:39

need4speed hat geschrieben:Aber nur wenn du ihn bei eingeschalteter Zündung gewechselt hast bzw. diese bei abgeklemmtem Schalter angemacht hast. Ich hatte den definitiv nicht nach dem Wechsel.

Nee, habe ich natürlich nicht... [smilie=bluerant.gif] :mrgreen:

need4speed hat geschrieben:01366 habe ich regelmäßig, der kommt m.E. vom Verdeckmodul.

Ich habe KEIN Modul drin... [smilie=rock.gif]
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fehlercodes

Beitragvon Blaudi » Mo Okt 08, 2012 12:59

Spricht somit für Andi´s Theorie :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6709
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlercodes

Beitragvon andi1103 » Mo Okt 08, 2012 13:18

Ist aber auch nur eine Theorie, ein Beweis dafür hab ich nicht. Es ist bei meinem B6 aber auch oft nach heftigen Vollbremsungen eingetragen worden. Beim B7 war er auch nach dem Verdeckmoduleinbau nicht vorhanden. Erst nach der Tieferlegung trat er zum ersten mal auf - Zusammenhang [smilie=confused-smiley-013.gif] .
Ich hab inzwischen heraus bekommen, dass auch eine wacklige Verbindung Komfortstg. - Airbagstg. diesen Fehler auslösen kann, später dazu mehr.

Oliver hat geschrieben:17947 - Kupplungspedalschalter (F36)
P1539 - 004 - unplausibles Signal

Der sollte in Ordnung gebracht werden, der Status des Pedals ist auch wichtig für das ESP. Bei diesem Fehler schaltet auch der Tempomat ab.

Oliver hat geschrieben:01705 - Umschalter für Spiegelverstellung (E48)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

Löschen und erstmal ignorieren, solange alles funzt. Ist der Alu-Spiegelschalter nicht auch für die Anklappfunktion? Dann wird der Fehler auch eingetragen, wenn man mal in diese Position dreht, aber keine Anklappfunktion verbaut ist.

Oliver hat geschrieben:01559 - Fahrertür
59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch

liegt oft am Türschloß, Mikroschalter, Steckverbindung oder Lötstellen auf der Platine, hab ich bei Igelchen schon mal wechseln müssen. Bei ihm wurde auch die Scheibe beim öffnen nicht mehr abgesenkt.

Oliver hat geschrieben:01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch

Wackelkontakt an einer CAN-Bus Leitung, am wahrscheinlichsten an der Steckverbindung Tür - A-Säule, kann grade bei deinem MJ auch das Kontaktfett-Problem an genau diesem Stecker sein. Erstmal nicht tragisch, der Komfort CAN funktioniert auch mit nur einer Leitung ohne Einschränkung.

Oliver hat geschrieben:00727 - Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe (G135)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00716 - Stellmotor für Umluftklappe (V113)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch

Poti am Stellmotor verdreckt oder verschlissen, Klappen schwergängig, Wackler an der Steckverb. Solange die nur sporadisch sind und die Klima einwandfrei funzt, würd ich nichts weiter machen außer evtl. mal reinigen. Dazu müssen aber HSF und/oder Verkleidungen raus.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlercodes

Beitragvon need4speed » Mo Okt 08, 2012 14:07

andi1103 hat geschrieben:Ist der Alu-Spiegelschalter nicht auch für die Anklappfunktion? Dann wird der Fehler auch eingetragen, wenn man mal in diese Position dreht, aber keine Anklappfunktion verbaut ist.

Einspruch, euer Ehren [smilie=icon_wink.gif]
Ich habe ja auch diesen Schalter und schon mehrfach in die anklappen-Position gestellt. Obwohl ich keine anklappbaren Spiegel habe war dieser Fehler nie eingetragen. Allerdings unterstützen meine TSG die Funktion, vielleicht ist ja da der Unterschied zu Oli?

Oliver hat geschrieben:Ich habe KEIN Modul drin... [smilie=rock.gif]

Immer noch nicht - SPALTER ! aggro

[smilie=funnypost.gif]

Allerdings habe ich mir übers WE diesen Fehler auch wieder eingehandelt, kann mich aber an keine Vollbremsung erinnern. Etwas schärfer ja, aber nicht voll [smilie=confused-smiley-013.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlercodes

Beitragvon Blaudi » Mo Okt 08, 2012 15:10

bei uns war es ne wirklich heftige Vollbremsung - aber vielleicht genügt ja auch (überdurchschnittlich) starkes Abremsen für den Fehlereintrag [smilie=drive.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6709
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlercodes

Beitragvon Bayern68 » Di Okt 09, 2012 21:08

Vorschlag:
Den Fehler löschen...und dann mal ne Voll/Starke Bremsung simulieren...-> Nachts auf einer leeren Autobahn --> dann kucken ob Fehler wieder da ist [smilie=shocked.gif]
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Fehlermeldungen

Beitragvon pimboli » Fr Dez 26, 2014 19:33

Hey,
habe folgende Fehlermeldungen. Welche Bedeutung habe die einzelnen.
1.
Ereignisspeichereintrag
Nummer:
Kupplungspedalschalter -F36 unplausibles Signal (P1539)
Fehlerart 1:
kein Signal/Kommunikation
Fehlerart 2:
statisch

2.
Ereignisspeichereintrag
Nummer:
Geber für Lenkwinkel-G85, Spannungsversorgung KL30 (VAG01826)
Fehlerart 2:
sporadisch

3.
Ereignisspeichereintrag
Nummer:
Versorgungsspannung (VAG00532)
Fehlerart 1:
unterer Grenzwert unterschritten
Fehlerart 2:
sporadisch

Bei Fehler 1 würde ich mit dem Austausch des Kupplungspedalschalter anfangen. Oder?
Bei den anderen?
Was bedeuten die genau?

Gruß
Wilhelm
Benutzeravatar
pimboli
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Aug 01, 2014 20:22
Wohnort: Rheine
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fehlercodes

Beitragvon need4speed » Fr Dez 26, 2014 19:45

Ich habe das hier mal angehängt

Zu deinem ersten Fehler wurde ja schon was geschrieben. Die anderen sind m.E. auf eine leere Batterie oder ein abklemmen derselben zurückzuführen. Wenn eine einwandfreie Batterie dranhängt sollten die nach dem löschen nicht wieder auftreten.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlercodes

Beitragvon pimboli » Fr Dez 26, 2014 20:03

Habe auch schon mal an eine defekte Batterie gedacht.
Habe gerade nochmal mit dem Multimeter gemessen zeigt nur 11.74 Volt an.
Auto steht seit ca.1 Woche unbenutzt in der Garage.
Benutzeravatar
pimboli
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Aug 01, 2014 20:22
Wohnort: Rheine
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fehlercodes

Beitragvon need4speed » Fr Dez 26, 2014 20:11

Lade sie doch mal richtig auf (Ladegerät) wenn du die Möglichkeit hast. Wenn die Spannung dann allerdings wieder nach kurzer Zeit so absinkt hast du entweder einen stillen Verbraucher oder brauchst eine Neue.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste