Fehlermeldung Klimaautomatik

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Fehlermeldung Klimaautomatik

Beitragvon brunzel » Mo Sep 14, 2009 18:12

Hallo liebe Leute,

ich habe heute mein Autochen zur Inspektion gegeben und soweit war alles in Ordnung.
Nur beim Auslesen des Fehlerspeichers gab es für die Klimaautomatik folgende drei Einträge:

00735 030
Potentiometer -G143 im Stellmotor -V113 für Umluftklappe
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
sporadisch

01274 041
Stellmotor für Staudruckklappe -V71
blockiert oder spannungslos
sporadisch

01841 030
Potentiometer-Stellmotor
für Temperaturklappe links -G220
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
sporadisch

Jetzt frage ich mich, ob sie irgend eine Relevanz haben. [smilie=confused-smiley-013.gif]
Der Werkstattmeister meinte nöö, da sie ja nur sporadisch sind und hat die Fehlermeldungen gelöscht.
Hmm, ich habe im Betrieb auch nichts gemerkt, aber Kurzschluss klingt ja eigentlich nie so richtig toll... :(
Was sagt Ihr denn dazu?
Grüße Jens

Baujahr 05/2003 caribicblau minimal komfortoptimiert verkauft
Sportfahrwerk 235/40R18 18" 9-Speichen-S-Line-Felge Verdeckmodul Bild
Benutzeravatar
brunzel
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 1317
Bilder: 51
Registriert: So Jun 07, 2009 20:12
Wohnort: 14163 Berlin
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fehlermeldung Klimaautomatik

Beitragvon andi1103 » Mo Sep 14, 2009 19:58

Bei den Fehlern steht ja Kurzschluß/Unterbrechung. Unterbrechung halte ich für wahrscheinlicher. Könnte durch Kontaktproblem an den Steckern der Stellmotoren oder des Klimabedienteils verursacht worden sein. Evl. sind auch die Potis in den Stellmotoren verschmutzt.

Die Stecker am Klimabedienteil sind gut zugänglich. Das Teil ist nur geklipst und kann einfach rausgezogen werden. Vorsichtig, damit man die Mittelkonsole nicht verkratzt. Die Stecker aus dem KBT rausziehen und mit Kontaktspray behandeln. Vorher die Sicherungen 1, 6, 25 und 26 ziehen oder Batterie abklemmen.
Den Fehlerspeicher nach einer gewissen Zeit dann erneut auslesen lassen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlermeldung Klimaautomatik

Beitragvon brunzel » Mo Sep 14, 2009 20:29

Danke für die schnelle Info,
wenn ich mir in diesen Urlaub die GRA nachrüsten lassen sollt, lasse ich mir gleich noch mal den Fehlerspeicher auslesen.
Grüße Jens

Baujahr 05/2003 caribicblau minimal komfortoptimiert verkauft
Sportfahrwerk 235/40R18 18" 9-Speichen-S-Line-Felge Verdeckmodul Bild
Benutzeravatar
brunzel
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 1317
Bilder: 51
Registriert: So Jun 07, 2009 20:12
Wohnort: 14163 Berlin
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste