Fernbedienung geht nicht mehr!

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon Mike » Fr Feb 27, 2015 11:23

Oliver hat geschrieben:
mikeaen hat geschrieben:Ich würde sagen es liegt an den Schlüsseln.
Ich habe auch zwei wo nur die FFB nicht funktioniert.

Wieso?



Weil ich es auch habe oder besteht diese Möglichkeit nicht?. [smilie=confused-smiley-013.gif]
Gruß Mike
S3 Cabrio-8V-LuPu Club-Pantherschwarz Kristalleffekt-Luftpumpe-AHK-DAB+-HJS Downpipe-Milltek AGA

KTM Macina 510P 500Wh Schönwetterfahrzeug ;)
Benutzeravatar
Mike
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 2369
Bilder: 8
Registriert: So Aug 10, 2014 11:13
Wohnort: 47829 Uerdingen
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon andi1103 » Fr Feb 27, 2015 11:56

Empfänger sitzt im Komfortsteuergerät, die Antenne der FFB endet als einfaches Antennenkabel in der Heckklappe: post143075.html?hilit=antennenkabel#p143075
Und die kann da genau so brechen wie die Antennenkabel des Radios oder des GPS.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon PhsRacer » So Mär 01, 2015 20:13

Ich hab in den letzten Tagen öfter mal das Problem dass meine Funkfernbedienung nicht funktioniert, ortsunabhängig. Nach dem anlernen geht es dann ein paar mal, ich vermute dass so langsam die Batterie in der Fernbedienung den Geist aufgibt?
Audi S3 8V mythosschwarz metallic
Benutzeravatar
PhsRacer
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 538
Bilder: 32
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:27
Wohnort: 57319 Bad Berleburg
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 300PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon Styles78 » Mo Mär 02, 2015 11:02

andi1103 hat geschrieben:Beim B6 ist das doch halb so wild, die Elektronikeinheit gibts einzeln für ca. 70€ bei Audi. Oder in der Bucht: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=8Z0 ... 1&_sacat=0

Wichtig sind die 434Mhz Sendefrequenz, die 315 Mhz funktionieren nicht bzw. nur beim US-Modell.

Beim B7 gibts die Elektronikeinheit nicht einzeln, man kann sie aber evtl. aus einem anderen Schlüssel ausbauen. solange nämlich nur diese Einheit (auch Sendeeinheit oder Funkcontainer genannt) getauscht wird, muss an der Wegfahrsperre nichts angelernt werden.

Nur die FFB-Funktion muss man dann anlernen wie Oliver weiter oben beschrieben hat. Dauert 5 sekunden.

Manchmal liegt es aber leider am Komfortsteuergerät oder (grade beim B6) die Antenne ist gebrochen, sie ist im linken Bereich der Kofferraumklappe verbaut:

Oliver hat geschrieben:Bist Du mit den FBs mal direkt an den Kofferraum gegangen? Dort ist die Antenne für die ZV verlegt...



Ich habe mir jetzt mal in der Bucht diese Sendeeinheit bestellt um auszuschließen, dass beide Sendeeinheiten kaputt sind.
Wenn diese auch nicht geht liegt es sehr wahrscheinlich am Antennenkabel oder am Komfortmodul.

Noch eine Frage zum Komfortmodul:
Ich habe vor einiger Zeit dieses Problem gehabt mit der DWA:
undefiniertes-piepsen-t10486.html

Ich gehe davon aus das hier die DWA auch am Komfortmodul hängt? Und evtl. dieses Piepsen erste anzeichen eines Kaputten Moduls
waren?
CABBY 1,8 T BJ 03/2004 S-Line
Benutzeravatar
Styles78
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:37
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon Styles78 » Mi Mär 11, 2015 16:23

So! Neuen Funkempfänger gekauft und ausprobiert. Nach wie vor keine Reaktion.
Eine Idee wie ich überprüfen kann ob das Antennenkabel noch OK ist? Wo sitzt das Steuergerät? Im Fußraum auf der Fahrerseite?
Will mir mal bei Gelegenheit das Ding ansehen und die Teilenummer notieren!
CABBY 1,8 T BJ 03/2004 S-Line
Benutzeravatar
Styles78
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:37
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon Styles78 » Mo Mär 30, 2015 16:40

Styles78 hat geschrieben:
andi1103 hat geschrieben:Beim B6 ist das doch halb so wild, die Elektronikeinheit gibts einzeln für ca. 70€ bei Audi. Oder in der Bucht: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=8Z0 ... 1&_sacat=0

Wichtig sind die 434Mhz Sendefrequenz, die 315 Mhz funktionieren nicht bzw. nur beim US-Modell.

Beim B7 gibts die Elektronikeinheit nicht einzeln, man kann sie aber evtl. aus einem anderen Schlüssel ausbauen. solange nämlich nur diese Einheit (auch Sendeeinheit oder Funkcontainer genannt) getauscht wird, muss an der Wegfahrsperre nichts angelernt werden.

Nur die FFB-Funktion muss man dann anlernen wie Oliver weiter oben beschrieben hat. Dauert 5 sekunden.

Manchmal liegt es aber leider am Komfortsteuergerät oder (grade beim B6) die Antenne ist gebrochen, sie ist im linken Bereich der Kofferraumklappe verbaut:

Oliver hat geschrieben:Bist Du mit den FBs mal direkt an den Kofferraum gegangen? Dort ist die Antenne für die ZV verlegt...



Ich habe mir jetzt mal in der Bucht diese Sendeeinheit bestellt um auszuschließen, dass beide Sendeeinheiten kaputt sind.
Wenn diese auch nicht geht liegt es sehr wahrscheinlich am Antennenkabel oder am Komfortmodul.

Noch eine Frage zum Komfortmodul:
Ich habe vor einiger Zeit dieses Problem gehabt mit der DWA:
undefiniertes-piepsen-t10486.html

Ich gehe davon aus das hier die DWA auch am Komfortmodul hängt? Und evtl. dieses Piepsen erste anzeichen eines Kaputten Moduls
waren?


WIE? Keiner kann weiterhelfen??? [smilie=confused-smiley-013.gif] [smilie=drink.gif]
CABBY 1,8 T BJ 03/2004 S-Line
Benutzeravatar
Styles78
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:37
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon TommyER » Fr Mai 01, 2015 15:58

Hallo zusammen,

jetzt hat es mich auch erwischt. Am Mittwoch kam ich vom Einkaufen auf den Parkplatz und die Türen ließen sich per Funk nicht mehr öffnen. [smilie=devil-smiley-029.gif]

Mit dem Schlüssel gings natürlich. Nur Dumm das ich nicht an meine Alarmanlage gedacht habe. Naja hatten die anderen was zu lachen.

Habe heute dann mal den Ersatzschlüssel probiert. Ergbnis leider das gleiche. Auch ein Tausch der Batterien brachte nix. [smilie=confused-smiley-013.gif]

Es ist schon nervig weil man ja immer erst aufschliessen und den Alarm deaktivieren muss und manuell Kofferraum und Beifahrer öffnen muss.

Ich habe auch einen B7. Das Problem scheint sich ja derzeit zu häufen. Ich hoffe das hat nix mit dem verbauten Verdeckmodul zu tun.

Werde Montag dann mal doch zum Freundlichen fahren müssen. Oder gibts noch andere Ideen?
A4 B7 Cab 3,2 FSI, Avussilber, S line Sportfahrwerk, Akustikverdeck, Sitzheizung für die Vordersitze, adaptive light, Xenon, GRA, BOSE, HomeLink, S line Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltfunktion, SmartTop-Modul, uvm. und dazu noch ein "Echtes" von Karmann aus Osnabrück
Benutzeravatar
TommyER
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Apr 01, 2010 11:42
Wohnort: Erlangen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.2 V6 FSI 256 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon andi1103 » Fr Mai 01, 2015 16:40

Neu anlernen hast du schon probiert? Und funktioniert es, wenn du den Schlüssel nahe der linken Kofferraumseite hälst?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon TommyER » Fr Mai 01, 2015 21:55

War gerade mal in der TG und Deine Tipps mit beiden Schlüsseln probiert.

Leider ohne Erfolg. [smilie=cry.gif]
A4 B7 Cab 3,2 FSI, Avussilber, S line Sportfahrwerk, Akustikverdeck, Sitzheizung für die Vordersitze, adaptive light, Xenon, GRA, BOSE, HomeLink, S line Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltfunktion, SmartTop-Modul, uvm. und dazu noch ein "Echtes" von Karmann aus Osnabrück
Benutzeravatar
TommyER
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Apr 01, 2010 11:42
Wohnort: Erlangen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.2 V6 FSI 256 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon TommyER » Sa Mai 16, 2015 09:02

So mal ein update

Ich War jetzt in der Werkstatt. Sieht leider nicht gut aus. [smilie=thumbsdown.gif]

Die haben beide Schlüssel getestet und angeblich auch die Komfortsteuerung. Die Elektronik scheint ok zu sein aber beide Schlüssel funken nicht mehr. [smilie=devil-smiley-029.gif]

Die wollten jetzt 2 neue bestellen aber mir reicht einer. Kosten rund 150 € für den Schlüssel plus Kosten fürs Anlernen.

Bin mal gespannt auf kommende Woche wenn der Schlüssel da ist.

Tom
A4 B7 Cab 3,2 FSI, Avussilber, S line Sportfahrwerk, Akustikverdeck, Sitzheizung für die Vordersitze, adaptive light, Xenon, GRA, BOSE, HomeLink, S line Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltfunktion, SmartTop-Modul, uvm. und dazu noch ein "Echtes" von Karmann aus Osnabrück
Benutzeravatar
TommyER
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Apr 01, 2010 11:42
Wohnort: Erlangen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.2 V6 FSI 256 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon Pedl » Sa Mai 16, 2015 09:28

Ich bezweifel dieses Diagnoseergebnis lautstark. Das wäre schon ein unglaublicher Zufall. Als ich vor ein paar Jahren mal einen Werkstatttest von Audi über den TÜV mitgemacht habe, war genau dieser Punkt einer der "eingebauten" Fehler. Ich sollte darüber klagen, dass die Fernbedienung nicht mehr funktioniert um zu sehen, ob die gleich Schlüssel tauschen wollen. Ein kleines Update hätte angeblich ausgereicht. Die - sehr gute - Werkstatt ist allerdings nicht darauf hereingefallen.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon meyer100000 » Fr Mai 22, 2015 07:04

Bei meinem B7 hatte ich ein vergleichbares Problem. Plötzlich ging ein Funkschlüssel nicht mehr. Hab’s wie andi1103 (weiter vorne im Betrag) beschrieben hat gemacht und einen funktionierenden FS aus der Bucht ersteigert. Aus dem habe ich dann den Funkcontainer in meinen FS umgebaut.

Das Anlernen gem. Handbuch blieb erfolglos. :(
Erst das „Bekanntmachen“ beim :mrgreen: brachte den Erfolg.

Möglicherweise ist das beim B6 auch so?

Kosten: Funkschlüssel: 50,- EUR, Anlernen beim :mrgreen: : 50 EUR,- EUR
Benutzeravatar
meyer100000
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Bilder: 0
Registriert: Do Feb 12, 2015 21:14
Fahrzeugtyp: A3 Cabrio
Motor: 1.8 TFSI 170 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon andi1103 » Fr Mai 22, 2015 08:39

Beim B7 muss man zum :mrgreen: weil der Transponder für die WFS im selben Gehäuse wie der FFB-Teil sitzt. Beim B6 ist das getrennt, man tauscht da nur den FFB-Teil. Der Transponder sitzt in dem Teil mit dem Schlüsselbart und den behält man ja.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon MisterT » Do Nov 26, 2015 10:44

Hallo liebe Gemeinde,

auch mich hat es jetzt erwischt und erst der Defekt an meinem B6 hat mir aufgezeigt, was so eine FFB-ZV doch für die Lebensqualität bedeutet. Nachdem in meinem Fall das Fahrzeug auf keinen der beiden Schlüssel reagiert, liegt für mich nahe, dass die Ursache für den Defekt entweder das Komfortsteuergerät (hoffentlich nicht!) oder eine gebrochene Antenne in der Heckklappe ist. Ich war bereits bei Audi, weil ich gehofft habe, dass die Schlüssel nur mit Hilfe des VAG-Testers neu synchronisiert werden müssen (der Weg im Handbuch funktionierte nicht), leider war ich 60€ später kein bisschen schlauer. Da ich das Gefühl hatte, dass die Herren lediglich vorhatten, sich dem Fehler durch kostenintensives "Teiletauschen" zu näheren, habe ich keinen Folgeauftrag erteilt. Ich habe selber einen technischen Hintergrung, so dass ich entschieden habe, mich der Sache trotz Zeitmangel selber anzunehmen. Daher nun meine Frage, ob es einen unaufwändigen Weg gibt, die Antenne zu überprüfen (es wäre so schön, wenn es nur die Antenne wäre!). Ich hoffe jetzt auf hilfreiche Ratschläge von den Audi-Fachleuten hier im Forum. Anbei noch eine stichwortartige Schilderung des Schaverhakts:

- Audi A4 B6
- keine der beiden FFbs funktioniert (auch nicht aus der Nähe oder direkt am Kofferraumdeckel in Antennennähe)
- Anlernen ohne Erfolg (weder mit Handbuch noch mit Tester)
- Wenn manuell aufgeschlossen wird öffnet sich nur die Fahrertür
- Erst nach Einschalten der Zündung wird Alarm deaktiviert und die Beifahrertür geht auf
- Kofferraum muss grundsätzlich manuell aufgeschlossen werden (auch der ZV-Schalter in der Tür hilft hier nicht)
- Es gab noch einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Türkontakt (kann der was damit zu tun haben?)

Jetzt habt ihr den Ball! Ich hoffe auch fachkompetetnte Hinweise, die mir den Weg aus meiner Misere aufzeigen.

Vielen Dank im Voraus!
S-Line, Xenon, Teilleder, RNS-E, Bose, ...
Benutzeravatar
MisterT
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 07, 2013 14:13
Wohnort: 22085 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fernbedienung geht nicht mehr!

Beitragvon willi84 » Do Nov 26, 2015 12:23

Ich tippe aufs Komfortsteuergerät.. weil wenn sich nicht mal beim Aufschließen über die Fahrertür was tut,..

Der Fehler vom Türkontakt hat damit nichts zu tun, das wird wahrscheinlich der Mikroschalter im Türschloss sein, der gerne mal den Geist aufgibt. Ist der defekt, schließen aber alle anderen Türen noch auf und zu.
A4 B6 Cabrio 3.0 V6 in moroblau, mit einer kleinen Impfung :)
Frontantrieb, Sportfahrwerk von AP 30/30
Vollleder dunkelblau, E-Sitze, Tempomat, DWA, Xenon, PDC hinten, kleines Navi, Bose Sound
Benutzeravatar
willi84
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 15, 2015 22:50
Wohnort: Linz/Österreich
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste