Fondbeleuchtung möglich?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Fondbeleuchtung möglich?

Beitragvon bergbewohner » Di Dez 06, 2011 17:33

Ich gehe davon aus, daß es beim A4 Cab keine Innenraumbeleuchtung für die hinteren Sitzplätze gibt/gab.

Hat denn jemand auch schon einmal an einen Eigenbau gedacht? Oder hat das jemand schon gemacht?

Habe gedacht evtl. in die Rückverkleidung der Vordersitze oder in die hinteren Seitenteile (bei den LS) kleine Beleuchtungseinheiten einzusetzen. Was meint Ihr?
Gruß vom Berge

Audi A4 (B6) Cabrio, 1.8T (BFB), EZ 2005, ebonyschwarz met., 9,5x19ET37 mit 235/35-19, Perlnappa-Leder anisgelb
Buell XB 12 S, EZ 2007,1200ccm-V2
Benutzeravatar
bergbewohner
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 10
Registriert: Mi Dez 01, 2010 09:47
Wohnort: 34537 Edertal
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fondbeleuchtung möglich?

Beitragvon jojo » Di Dez 06, 2011 17:53

In unserem A5 gibt es eine Doppel-LED-Leuchteinheit im Verdeckhimmel für die hinteren Plätze. Das könnte man eventl. auch in den A4 basteln.
Joachim
Boxster 718S PDK
SOLD S5 schwarz/schwarz/schwarz 20" 7ArmDoppelsp. S-Sportsitze mit Memory MMI Plus B+O AMI Alarm Rückfahrkamera Drive-Select Sport-diff. Carbon Komfortschlüssel HomeLink uvm. VCDS 11.11.5
Benutzeravatar
jojo
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 313
Bilder: 6
Registriert: Sa Jun 20, 2009 23:55
Wohnort: 77815 Bühl / BW
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Fondbeleuchtung möglich?

Beitragvon Pedl » Di Dez 06, 2011 20:13

Das Verdeck wird dann beim A5 so konzipiert sein. Ich würde es beim A4 nicht wagen, gerade wegen der Probleme mit der Klebung der Heckscheibe und den Scheuerstellen. Mit etwas Pech baust Du Dir da eine Zeitbombe ein wenn Du Raum für die Leuchte nutzt, der eigentlich zum Falten da sein soll [smilie=confused-smiley-013.gif] .
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Fondbeleuchtung möglich?

Beitragvon Bayern68 » Di Dez 06, 2011 21:09

Könnte mir LEDs unterhalb der Zierleisten in den Seitenteilen oberhalb des Lautsprechers vorstellen....also praktisch "Wasserfall-Beleuchtung"... :mrgreen:
PDF-Waterfall.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fondbeleuchtung möglich?

Beitragvon jojo » Di Dez 06, 2011 21:50

Pedl hat geschrieben:Das Verdeck wird dann beim A5 so konzipiert sein. Ich würde es beim A4 nicht wagen, gerade wegen der Probleme mit der Klebung der Heckscheibe und den Scheuerstellen. Mit etwas Pech baust Du Dir da eine Zeitbombe ein wenn Du Raum für die Leuchte nutzt, der eigentlich zum Falten da sein soll .


Schon möglich, dass Du recht hast. Ich habe den Eindruck, dass die Leuchteneinheit eine sehr geringe Tiefe beansprucht und keine stabile Verbindung mit dem Gestänge hat. Sie scheint nur im Stoffhimmel "eingehängt" zu sein. Man müsste mal schauen wie sich das Verdeck zusammenfaltet und ob die Leuchte mit der Heckscheibe kollidieren könnte.

IMG_9383.jpg


IMG_9384.jpg


Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Boxster 718S PDK
SOLD S5 schwarz/schwarz/schwarz 20" 7ArmDoppelsp. S-Sportsitze mit Memory MMI Plus B+O AMI Alarm Rückfahrkamera Drive-Select Sport-diff. Carbon Komfortschlüssel HomeLink uvm. VCDS 11.11.5
Benutzeravatar
jojo
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 313
Bilder: 6
Registriert: Sa Jun 20, 2009 23:55
Wohnort: 77815 Bühl / BW
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Fondbeleuchtung möglich?

Beitragvon a4Luka » Di Dez 06, 2011 22:10

Ganz dezent unter die Vordersitze bauen wie es das beim B6 gibt! Sitzt sicher und beleuchtet schön den Fussraum! Ins Verdeck würde ich auf garkeinen Fall machen!
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste