Die Kosten dafür sind immens. Du bräuchtest - wenn Du einen Airbagschein hast und es bei Deinem Arbeitgeber in der Werkstatt machst, denn so die Gesetze - ein Airbagsteuergerät, den Beifahrerairbag, andere Crashsensoren, Schleifring, Lenkstockmodul, das Lenkrad mit Airbag und ein paar weitere Teile. Dabei müssen die Teile wie Airbag, Sensoren und Steuergerät natürlich neu sein laut dem Gesetz.
Alles in allem schätze ich den Materialpreis allein auf etwa 2 k€, so dass dann wirklich schon der Kauf eines B7 zur Alternative steht. Dieses bitte nicht als Anleitung verstehen aber als B6-Fahrer habe ich mir über dieses Thema natürlich auch so meine Gedanken gemacht mit dem Ergebnis, dass ich es schön sein lasse
