![frech [smilie_frech_117.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/smilie_frech_117.gif)
Vllt findest du nix, weil das so gewollt ist vom Reifenhersteller.
Kurt hat geschrieben: ...Mich interessiert hier eigentlich nur noch, ob und ggf. was ich wegen des W im Fahrzeugschein unternehmen muss oder kann.
Viele Grüße
Kurt
Kurt hat geschrieben:Beim Fahrsicherheits-Training lernt man vor allem, sein Material richtig einzuschätzen. (Oder besser: Sollte man dort gelernt haben.) Und ja, auch Ganzjahresreifen kann man richtig einschätzen. Aber wir schweifen immer weiter ab...
Kurt hat geschrieben:
Bremsweg reduziert man am besten durch eine etwas geringere Geschwindigkeit und zwar überproportional.
Viele Grüße
Kurt
Kurt hat geschrieben:So ein A4 Cabrio ist nun mal auch kein Sportwagen, nicht nur wegen der schlappen Bremsen nicht. Ist auch viel zu schwer und frontlastig dazu. Eher ein Auto für gemütliche Touren. Mit tollen Reifen trotzdem was rausholen zu wollen, sollte man sich nicht einbilden.
Kurt hat geschrieben:Bremsweg reduziert man am besten durch eine etwas geringere Geschwindigkeit und zwar überproportional. 10% langsamer bedeutet z.B. 50 statt 55 km/h und 20% weniger Anhalteweg. Soviel holt kein Reifen raus.
andi1103 hat geschrieben:Alles Ausreden - und sonst nix!
Kurt hat geschrieben:Als Absolvent eines Fahrsicherheits-Trainings solltest Du wissen, dass mein Argument stichhaltig ist. Oder wurde über den Zusammenhang von Geschwindigkeit und Anhalteweg nicht gesprochen? Wäre ungewöhnlich, aber man weiß ja nie ... Fahren auf der Felge als Alternative zu V-Reifen ...![]()
Viele Grüße
Kurt
Zurück zu Fahrwerk / Felgen / Reifen Audi A4 Cabrio
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast