Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon wck » Mo Sep 19, 2011 12:48

Blaudi hat geschrieben:Also doch keine Serie, wie ich zunächst gedacht hatte! [smilie=thud.gif]
Audi - Vorsprung durch Gewichtsreduzierung! [happy01]

So ist es.!!! [smilie=icon_wink.gif]
wck
 

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon olik » Di Sep 20, 2011 06:21

Meine MAL wurde vom Erstbesitzer auch als Extra dazubestellt, Sie ist aber auch ein sehr mitteilungsfreudiges Bauteil:
ständiges Knarren etc..man wird immer wieder erinnert das man Sie hat. [smilie=1hammer.gif]
Gruß Oli

Xenon; RS,S4/6 Wählhebel,Pedale,Auspuff,Spiegelkappen,18er DS Felgen; PDC-hinten; Akustik-Verdeck+USB-SmartTOP-Modul; Sportsitze Alcantara/Leder schwarz; S-line SW-MFL; RNS-E/CD-Wechsler; LED-TFL,KZB; Licht/Spiegel-Pakete; K+N-Luftfiltereinsatz.
Benutzeravatar
olik
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 366
Bilder: 6
Registriert: Fr Mai 13, 2011 11:31
Wohnort: Erlensee
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon wck » Di Sep 20, 2011 11:15

olik hat geschrieben:Meine MAL wurde vom Erstbesitzer auch als Extra dazubestellt, Sie ist aber auch ein sehr mitteilungsfreudiges Bauteil:
ständiges Knarren etc..man wird immer wieder erinnert das man Sie hat. [smilie=1hammer.gif]

Hallo Olik
Das knarren kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Ich merke die Armlehne nur wenn ich meinen Arm auflege. [smilie=icon_wink.gif]
Aber, vielleicht ist mein A5 Cabrio noch zu neu. :mrgreen:
wck
 

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon olik » Di Sep 20, 2011 11:48

oder mein Arm ist schwerer [smilie=roflmao.gif]
Gruß Oli

Xenon; RS,S4/6 Wählhebel,Pedale,Auspuff,Spiegelkappen,18er DS Felgen; PDC-hinten; Akustik-Verdeck+USB-SmartTOP-Modul; Sportsitze Alcantara/Leder schwarz; S-line SW-MFL; RNS-E/CD-Wechsler; LED-TFL,KZB; Licht/Spiegel-Pakete; K+N-Luftfiltereinsatz.
Benutzeravatar
olik
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 366
Bilder: 6
Registriert: Fr Mai 13, 2011 11:31
Wohnort: Erlensee
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon wck » Di Sep 20, 2011 16:24

olik hat geschrieben:oder mein Arm ist schwerer [smilie=roflmao.gif]


Sieht fast so aus.!! [smilie=bump.gif]
wck
 

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon a4Luka » Di Sep 20, 2011 16:39

Mein Audi ohne meine Armlehne? Unvorstellbar!!! Die muss sein und ich liebe sie :D
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon Bayern68 » Do Sep 22, 2011 21:14

olik hat geschrieben:....Sie ist aber auch ein sehr mitteilungsfreudiges Bauteil:
ständiges Knarren etc..man wird immer wieder erinnert das man Sie hat. [smilie=1hammer.gif]


Sprüh die mal mit Silkonspray zwischen den jeweiligen Bauteilen ein (dort wo "Plastikteile" aufeinanderstossen)...ebenso hinter der Armlehne wo die Rundung ist und die Armlehne sozusagen in den Unterbau übergeht...das hilft... :mrgreen:
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es verschieden hohe Mittelarmlehnen ?

Beitragvon Andre » Do Sep 22, 2011 22:21

getreu dem Motto "wer gut fetten der gut fährt " In deinen Falle... Ruhig :-)
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast