großer Fensterheber spinnt

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Pisci » So Jun 12, 2011 15:50

Hallo Leute!

Ich habe den genauen Namen nicht, aber der große Fensterheber den alle Fenster zusammen runter und wieder hoch fährt spinnt bei mir von Zeit zu Zeit. Das witzige daran ist allerdings dass der Heber IMMER funktionniert wenn ich die Fenster runter mache, er jedoch Macken hat wenn ich sie wieder schliessen will. Ich hab echt den Eindruck dass der einen Wackler hat, denn gestern als ich sie hochgefahren habe, hielt das Fenster auf halber Höhe für kurze Zeit an, ging dann aber ganz och. Manchmal hat der Heber allerdings überhaupt keine Lust, und reagiert einfach gar nicht! An manchen Tagen funktioniert er wenn ich es 5 Mal probieren, doch es kam auch schon vor dass er überhaupt nicht ging, dann musste ich die hinteren und vorderen Fenster mit den anderen Fensterheberschlatern hochfahren! Echt lästig!

Dazu habe ich auch noch ein sehr sehr lustiges, aber sehr sehr lautes Quietschen beim hoch und runterfahren des Fahrerfensters. Allerdings nu wenn die Sonne lange auf die Tür geschienen hat...???? [smilie=1hammer.gif] (komischerweise nur dann, denn an kalten bewölkten Tagen macht es keinen Mucks [smilie=bluerant.gif] )

Bei bedarf kann ich auch ein Video reinstellen indem man sieht dass der Heber nicht funktioniert :mrgreen:
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon JokerMan » Mo Jun 13, 2011 08:18

....ja das hab ich auch mit dem Schalter für alle Fenster und hatte das auch schon an anderen Fahrzeugen.
Bei den anderen Autos hing das nicht an den Kabeln (Wackler) sondern an den Kupferkontaktplättchen.
Kupfer korrodiert auf Zeit und wird langsam dunkel bis schwarz und leitet somit keinen Kontakt mehr. Denke die müßten nur mal wieder richtig sauber gemacht werden.

Das Quitschen - mußt die Gummis mal richtig mit Butter einschmieren [smilie=roflmao.gif]
[smilie=funnypost.gif] ^^^^^^nee, war'n Scherz.
Quitschen deutet auf verhärtete Gummis hin. Bei nassem Wetter kann da auch nichts quitschen weil dort immer ein leichter Wasserfilm sitzt wobei die Türgummis, glaub ich, innen einen dünnen Filzbelag haben und der könnte platt sein.
Ansonsten kannste hier, von mir, nachlesen *Wie man verhärtete Dichtungsgummis wieder geschmeidig macht*
f19t6199-gesammelte-pflegetipps.html
JokerMan
 

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Pisci » Mo Jun 13, 2011 09:09

Um die Kontakte zu überprüfen muss ich dafür die ganze Türverkleidung ausbauen?

Es würde mich wundern wenn das Quietschen von Gummis kommen würde. Mir ist es eher als wäre das Hebemechanismus etwas eingerostet oder so. Klingt wirklich eher mechanisch als nach einem Quietschen der Gummis. Kann das sein?
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Mo Jun 13, 2011 09:46

hab das sehr laute Qietchen auch auf der Fahrerseite [smilie=cry.gif]
und bei mir spinnt das hintere rechte Fenster, es fährt fährt nicht mehr selbständig rauf und runter, muss den finger immer drauf halten

Über den Schalter der alle 4 Fenster betätigt , funktioniert alles , sowie auch das Öffnen mit FFB
denke mal das bei mir auch der Schalter einen weg hat
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Pisci » Mo Jun 13, 2011 09:58

Also soviel ich weiss gehen bei mir beide hinteren Fenster nicht selbstständig hoch und runter. Nur wenn ich den großen Heber betätige gehen alle selbstständig runter und normalerweise (was bei mir ja nicht immer der Fall ist ;) ) auch wieder hoch! Und per FB bewegt sich bei mir überhaupt nichts! Sollte das funktionieren!?
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Mo Jun 13, 2011 10:03

Per FFb geht nur mit em Verdeckmodul

wenn du die hinteren Fenster einzelnd ansteuerst gehen fahren sie beim einmal drücken rauf oder runter
man muss den Finker nicht drauf halten, bei mir ist der Fall nur hinten rechts
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Pisci » Mo Jun 13, 2011 10:07

Da versuch ich heute mal, aber ich glaube nicht dass das bei mir funktioniert! Kann mich nämlich erinnern dass ich mich gewundert habe warum es vorne funktioniert und hinten nicht. MIr ist das in letzter Zeit weniger aufgefallen, denn wenn ich die Fenster dann mal öffne, dann mit dem großen Heber und da fahren sie allesamt selbstständig runter.
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Mo Jun 13, 2011 10:11

ist bei mir auch nicht anders, benutze wenn dann auch den großen Schalter
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon andi1103 » Mo Jun 13, 2011 10:39

Pisci hat geschrieben:Um die Kontakte zu überprüfen muss ich dafür die ganze Türverkleidung ausbauen?

Die Schaltereinheit kann einfach so ausgebaut werden, dauert 1min, wenn man den Trick kennt --> post108960.html#p108960
An die Kontakte selbst kommt man nicht ran, man kann aber etwas Kontaktspray reinlaufen lassen. Dazu die Verkleidung des Schalters abnehmen (ich entriegel die 4 Rastnasen immer mit 4 Blechstreifen) und den Schalterknopf abklipsen. Man sieht dann, wo das Kontaktspray hin muss.

Wenns nicht klappt, so teuer ist der Schalterblock nicht, ca. 45€.

Daniel_A4_1.8_Turbo hat geschrieben:denke mal das bei mir auch der Schalter einen weg hat

Liegt am Schalter, die "zweite Stufe" wird keinen Kontakt mehr haben.

Pisci hat geschrieben:Dazu habe ich auch noch ein sehr sehr lustiges, aber sehr sehr lautes Quietschen beim hoch und runterfahren des Fahrerfensters. Allerdings nu wenn die Sonne lange auf die Tür geschienen hat...????

Das habe ich auch und herausgefunden, dass es an der Fensterschachtdichtung liegt. Reinigen der Beflockung innen hat schon was gebracht.
Zuletzt geändert von Redthunder am Mo Mai 02, 2016 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link geändert
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon JokerMan » Mo Jun 13, 2011 10:42

Um die Kontakte zu überprüfen muss ich dafür die ganze Türverkleidung ausbauen?

....nein. Schau mal nach vorne am Türgriff da siehst Du eine kleine Öffnung und dahinter sitzt die Schraube zum Lösen der Fensterheberschalteinheit.
Die mußt Du auch immer vorher rausnehemen falls Du mal die Türverkleidung kpl. abnimmst.
Ich hatte das Teil noch nicht draußen und weiß daher auch nicht ob sich das Gehäuse öffnen läßt zwecks Säuberung.

Zu den Scheiben (bei mir!):
beide vorderen Scheiben lassen sich per 1x antasten senken und auch hochfahren (auch am Schalter Beifahrerseite für die Beifahrerscheibe)
beide hinteren Scheiben lassen sich per 1x antasten senken und nur mit Halten des Tasters wieder hochfahren
großer Fensterheberschalter läßt per 1x antasten alle Scheiben senken und auch hochfahren (das Ganze auch via FFB wenn das VM verbaut ist)

....und Andre war schneller :mrgreen: .
JokerMan
 

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon PaterB » Mo Jun 13, 2011 12:08

JokerMan hat geschrieben:

großer Fensterheberschalter läßt per 1x antasten alle Scheiben senken und auch hochfahren (das Ganze auch via FFB wenn das VM verbaut ist)
.


Nicht ganz - Beim großen Schalter für alle Fenster geht nur Senken durch antasten - fürs Heben muss der Taster festgehalten werden (mit Verdeckmodul gehts dann auch wie oben beschrieben)
Beste Grüße
PaterB

B6 3.0 delfingrau sline - 6-Gang handsortiert
Benutzeravatar
PaterB
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Feb 10, 2011 19:10
Wohnort: Coesfeld

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon JokerMan » Mo Jun 13, 2011 14:32

....ich hab's vor meinem Beitrag nochmal probiert und es funzt doch - ätsch [smilie=neener.gif]
JokerMan
 

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon JanGerd » Mo Jun 13, 2011 14:41

Hast ja auch Smarttop, ohne geht es nur runter ... Brauch ich nicht extre probieren, hat mich oft genug genervt .... :mrgreen:
JanGerd
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: So Apr 03, 2011 00:04
Wohnort: Ketsch
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: 2.0 Sauger
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Heckantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon Pisci » Mo Jun 13, 2011 14:52

Danke für den Tipp um den kompletten Schalter auszubauen :) Ich werde als erstes Kontaktspray benutzen, und wenn das nicht langt, dann halt einen neuen Schalter! Ich sch*......* das Geld ja, was sind da schon 45 € lol [smilie=bricks.gif] (Ironie...)

Zu den Funktionen der verschieden Heber hab ich mir noch nie den Kopf zerbrochen :) Mich nervt nur wenn ein Schalter GAR nicht geht ;) mir ist egal was er macht, Hauptsache er macht es :D
Zuletzt geändert von Pedl am Mo Jun 13, 2011 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fäkalsprache entfernt
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: großer Fensterheber spinnt

Beitragvon JokerMan » Di Jun 14, 2011 18:41

JanGerd hat geschrieben:Hast ja auch Smarttop, ohne geht es nur runter ... Brauch ich nicht extre probieren, hat mich oft genug genervt .... :mrgreen:

....ich wüßte jetzt nicht was das mit dem ST-Modul zu tun hätte [smilie=confused-smiley-013.gif] .
Der Taster gibt den Befehl zum Fensterheber-Steuergerät und nicht an o.g. Modul.
JokerMan
 

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste