Gurthalter oder -bringer

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon lox-tt » Sa Jan 19, 2008 00:53

Sehr gute Lösung. Danke für die Bilder und deinen Bericht.
lox-tt
 

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Marcmagandhi » Sa Jan 19, 2008 01:57

[smilie=thumbsup.gif] gekauft!

Ich bin dann mal weg einen BMW- :mrgreen: suchen
[smilie=bolt.gif]
Benutzeravatar
Marcmagandhi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Di Sep 25, 2007 00:56
Wohnort: 64625 Bensheim

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Schuffti » Sa Jan 19, 2008 10:45

wenn dann jemand mal Bilder mit den elektrischen Sportledersitzen posten könnte... [smilie=thud.gif]
muss man die kopfstützen demotieren??? wie geht das bei e-sitzen???
1989er Honda Hawk RC31black
2002er 2,4er Cab dolfingrey
2005er Tochter blond
NEU: 2011 DS4 THP155 EGS6 white
NEU: 2002er Honda VTR 1000 F yellow
Benutzeravatar
Schuffti
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 06, 2007 00:42
Wohnort: 22045 Hamburg

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Heikito » Sa Jan 19, 2008 17:19

Hallo Joshi und Co,

na dann konnten wir dir ja doch noch weiterhelfen.
Das WWW ist manchmal ein undurchdringbares Wirrwar.
Mich überzeugt die Lösung nicht ganz, es sieht irgendwie aufgesetzt aus aber es ist denke ich
die beste Lösung, die man momentan auf dem Markt finden kann.

Somit viel Spaß allen mit dem neuen Halter.

Gruß Heiko.
Vom klassischen 80ig Cabrio zum einem wunderschönen A4 Cabrio SLine.
Das Leben kann so schön sein.
Benutzeravatar
Heikito
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Nov 05, 2007 09:34
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Joshi_H » Mo Jan 21, 2008 08:20

Hallo,

ich würde zum Thema Gurthalter noch etwas hinzufügen. Gestern waren wir seit dem Einbau des Halters etwas länger unterwegs. Der Gurthalter steigert den Komfort zusätzlich noch dadurch, dass der Gurt nun etwas höher anliegt und deshalb der Druck auf das Schlüsselbein verringert wird und gleichzeitig weniger Falten in Hemd oder Bluse "gebügelt" werden.

Aber nicht nur deshalb ist das Teil sehr empfehlenswert.

Gruß,

Joshi_H
Joshi_H
 

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Cabriofan 1 » Mi Jan 23, 2008 23:33

Guten Abend zusammen,

Joshi_H..........Aber nicht nur deshalb ist das Teil sehr empfehlenswert.


heute habe ich auch die BMW Gurthalter mal zur Probe bekommen. Ich habe den GH dann mal auf der Fahrerseite montiert. Ich muss sagen, dass ich enttäuscht war......[smilie=thumbsdown.gif]

1. die Führung des Sicherheitsgurtes läuft nicht einwandfrei, ruckelt sehr stark auf das Kippgelenk der Gurtführung
2. man muss auf jeden Fall Distanzen montieren, wegen des Sitz Kippmechanismus/Verriegelung
3. sehr instabil die ganze Konstruktion, sieht hier auf den Bilder viel robuster aus wie in Wirklichkeit
4. sieht recht billig aus. Glaube auch nicht, das die GH länger wie 2 Jahre halten

gebe die Halter auf jeden Fall wieder meinem Freund zurück. Ich schaue mal, ob es nicht doch andere Alternativen gibt.


Gruss Thomas
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5656
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Joshi_H » Sa Jan 26, 2008 12:21

Hallo Thomas,

schade das zu lesen. Ich bin mit dem BMW-Gurthalter echt zufrieden - dafür das es eine Nachrüstlösung von BMW ist und deshalb erwartungsgemäß nicht zu 100% passt. Ich denke das Problem bei solchen Lösungen ist, dass es im Falle eines Seiten-Crash auch nicht zu stabil sein darf um Verletzungen zu vermeiden. Und das ist hier gut gelungen, denn die Führungsschlaufe für den Gurt löst sich bei Druck aus der Halterung und ist aber auch sehr leicht wieder einzustecken.

Das Ideale wäre sicherlich ein System, welches in die Öffnung eingesteckt wird aus der der Gurt kommt. Dann wäre die Führung vom Sitz unabhängig und stört nicht beim Betätigen der Sitzrückenlehne - wenn man sie denn benutzt. Ich nutze den Wagen echt als reinen Zweisitzer und Jacken und Taschen verschwinden bei mir ohnehin immer mi Kofferraum.

Wenn Du eine Alternative findest kannst Du diese ja trotzdem mal präsentieren.

Gruß,

Joshi_H
Joshi_H
 

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Marcmagandhi » Mo Feb 04, 2008 14:35

Kurzes Update von mir...

Hab den Halter heute endlich montiert und war auch etwas enttäuscht. Zum einen weil mir der BMW-Fuzzi eine Packung mit 2 "Linken" Gurthaltern gegeben hat - an dieser Stelle gleich die Frage:
Ihr habt doch für Fahrer und Beifahrerseite unterschiedlich gebogene Halter bekommen, oder?
- zum anderen weil der "Greifweg-Vorteil" bei mir recht gering ausfällt (< 10 cm). Vielleicht liegt es an meiner Größe (184cm) oder an der Lehnenneigung [smilie=confused-smiley-013.gif] , also für mich alleine hätte sich das Ding nicht gelohnt.
Kann also gut sein, dass wir uns wieder davon trennen - hätte irgendjemand Interesse (falls) ?

Gruß,
Marc
Benutzeravatar
Marcmagandhi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Di Sep 25, 2007 00:56
Wohnort: 64625 Bensheim

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon lox-tt » Mo Feb 04, 2008 15:00

Marcmagandhi hat geschrieben:...BMW-Fuzzi eine Packung mit 2 "Linken" Gurthaltern gegeben hat

Kann also gut sein, dass wir uns wieder davon trennen - hätte irgendjemand Interesse (falls) ?


Das kommt drauf an... An zwei linken Haltern habe ich kein Interesse... [smilie=icon_wink.gif]

Hast du es denn bei BMW nicht reklamiert? Denke, die würden die Dinger wohl zurück nehmen wenn´s wirklich falsch ist, oder?

Solltest du doch die Richtigen haben würde ich mich über ein paar weitere Bilder freuen. Könnte mir schon vorstellen dir die Teile dann abzunehmen wenn du sie nicht behalten willst. Bestellt habe ich jedenfalls noch nichts.
lox-tt
 

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon Marcmagandhi » Sa Feb 09, 2008 18:47

lox-tt hat geschrieben:
Marcmagandhi hat geschrieben:Kann also gut sein, dass wir uns wieder davon trennen ...


Könnte mir schon vorstellen dir die Teile dann abzunehmen wenn du sie nicht behalten willst...


Schaut mal bitte hier !

Gruß,
Marc
Benutzeravatar
Marcmagandhi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Di Sep 25, 2007 00:56
Wohnort: 64625 Bensheim

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon angelo0404 » Mo Feb 11, 2008 22:43

Hallo,

die Gurthalter von BMW habe ich auch in meinen Renault MCC montiert. Sie erleichtern zwar das Erreichen des Gurtes, aber Richtig nett sehen sie nicht gerade aus. Mit der Zeit beginnen Sie in der Halterung auch etwas zu "quitschen" oder lösen sich am Schanier.

Ich denke ich werde die Gurthalter bei Verkauf des MCC demontieren und sie im A4 mal testen. Evtl. ist bis zur Lieferung ein neuer Lösungsvorschlag da.

Grüße aus der Pfalz.

angelo0404
angelo0404
 

Re: Gurthalter oder -bringer

Beitragvon dierge » Fr Nov 25, 2011 20:13

Hallo,
muss das Thema nochmal auffrischen - vielleicht gibt es ja 'was Neues dazu?

Mich stört nicht nur, dass man etwas umständlich nach hinten zum Gurt greifen muss (noch bin ich beweglich :mrgreen: ,
viel störender ist, dass sich der Gurt sehr oft zwischen Lehne und Seitenverkleidung verklemmt [smilie=bluerant.gif] ,
jedenfalls, wenn man den Sitz ziemlich weit hinten und die Lehne ziemlich aufrecht (also 'gesund') eingestellt hat..
Seitlich an der Rückenlehne sieht man auch schon breite Kratzspuren - fallen einem sofort in's Auge.

Beim A5 gibt es ja wohl elektrische Gurtreicher (in Autobild gelesen, dass die allerdings schon mal ausfallen).

Ist das System nicht in den A4 einbaubar (wenigsten auf Fahrerseite)?
Auf dem Bild in der Zeitung sieht die Öffnung auf den ersten Blick ganz ählich aus.

Oder hat zwischenzeitlich vielleicht jemand einen besseren (als den von BMW) Gurthalter gefunden?

Danke und Gruß, Dierge
2.0 tfsi, Bj. 2009, delfingrau, S-line, (US), Multitronic mit Schaltpaddel, RNS-E mit BT-FSE, lackierte Felgen (dunkelgrau), RS-Pedalerie, SmartTop Dachmodul
Benutzeravatar
dierge
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 192
Registriert: Mo Jun 13, 2011 20:15
Wohnort: 66399 Mandelbachtal
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste