Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon andi1103 » Mi Okt 20, 2010 20:05

Wenn die Werkstatt es ohne Kosten für dich tauscht, auf jeden Fall machen lassen. Günstiger kommst du nicht zu einer neuen Mütze :mrgreen:
Und der Mangel ist ja nun mal vorhanden. Du kannst ja nichts dafür, daß es die Heckscheibe nicht einzeln gibt.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon ziegolai » So Nov 21, 2010 16:14

Rainer1 hat geschrieben: 50% hat Audi auf Kulanz und 50% die Garantieversicherung übernommen


Hi Rainer1,
meint Du mit Garantieversicherung die "Carlife" oder etwas anderes? Habe nämlich auch (bislang nur) einen kaputten Heizdraht und zudem die Carlife - aktuell in der Verlängerung noch bis Mitte kommenden Jahres. Mir geht's hier nicht um ein neues Verdeck, sondern nur um die fachmännische Reparatur des Mangels. Finde es ehrlich gestanden unglaublich, daß die die komplette Mütze tauschen, wenn ein Draht kaputt ist!

Viele Grüße

Nico
ziegolai
 

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Mo Nov 22, 2010 03:59

Hallo Zusammen!

Als ehemals selbst betroffener kann ich auch nur dazu raten, die Mütze in der Garantie IMMER tauschen zu lassen.

Erstens bleibt es nach meiner Erfahrung nicht bei einem defekten Heizdraht und zweitens ist es doch nun wirklich nicht Sache des Kunden sich mit derlei "Konstruktionsunzulänglichkeiten" auseinander zusetzten. Man hat, zumindestens in der Garantiezeit, Anspruch auf ein in allen Teilen funktionierendes Auto. War ja schließlich teuer genug das gute Stück!

Der Austausch selber ist auch zeitlich kein Ding. 1-2 Tage und der Planwagen steht obenrum wieder im frischen Glanz da. Vorrausgesetzt ein neues Mützchen ist vorrätig, sonst dauert es auch mal gerne eine Woche - Grinz!

Greetz von dem Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon ziegolai » Mo Nov 22, 2010 18:37

Hey Thomas,

alles schön und gut, aber wenn Du "Garantie" sagst, sprichst Du dann von den ersten 24 Monaten Gewährleistung bzw. Garantie, die Audi beim Neuwagen stellt, oder von der "Anschlussgarantie" bzw. Carlife die man daran anhängen kann?

Gruß, Nico
ziegolai
 

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Rainer1 » Mi Dez 01, 2010 11:10

Hi Nico,

ich habe beim Kauf des gebrauchten Wagens eine Versicherung bei der "Real Garant" abschließen müssen. Ich weiss nicht, ob die Bedingungen bei Deiner Versicherung mit denen der Real Garant übereinstimmen. Jedenfalls hat diese Versicherung für 1 Jahr 300,- EUR gekostet.
Nun, was den Heizdraht angeht finde ich es auch heftig, dass diese Reparatur derartige Kosten verursacht. Aber es ist ja nicht mein Problem, dass Audi keine andere (günstigere) Möglichkeit anbietet. Und ehrlich gesagt hatte ich keine Lust, den Wagen evtl. später einmal durch die defekte Heckscheibenheizung mit einem entsprechend großen Abschlag verkaufen zu müssen. Wozu habe ich denn schließlich die Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen!! Wie hier auch schon mehrfach gepostet wurde, bleibt es in der Regel ja auch nicht bei nur einem defekten Heizdraht. Und wenn man Pech hat, hat man dann mehrere nicht funktionierende Drähte und die Garantie ist gerade abgelaufen.
Ich kann Dir nur raten, wenn Deine Versicherung die Reparatur übernimmt, diese auch durchführen zu lassen.

Schöne Grüße
Rainer
B7, Misanorot Perleffekt, 11/06 -> sold
B7, Misanorot Perleffekt, 07/07 -> sold
B7, Alpakabeige Metallic, 12/08, Style, Sound & Air, 8,5Jx19 ET 43 BBS, Sports. Leder beige, MuFu LR, SHZ vorn, GRA, PDC v+h, AHK, Akustikverd., MAL, RSN-E, Xenon+ mit adaptive light, Regen- und Lichtsensor, Lichtpaket, Innensp. aut. abbl., Windschott, HT 051
Benutzeravatar
Rainer1
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 143
Bilder: 39
Registriert: Mo Jan 25, 2010 12:04
Wohnort: 63225 Langen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Mi Dez 01, 2010 15:29

Hi Nico!

In erster Linie ist hier natürlich die normale Hersteller-/Händler-Garantie/-Gewährleistung angesprochen. In diese Zeit fiel auch mein HSH-Defekt. Lt. den Konditionen meiner Audi-Carlife plus-Anschlussversicherung, wäre aber auch diese Reparatur nach den ersten 24 Monaten für mich kostenneutral gewesen.

LG von dem Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon need4speed » Sa Okt 08, 2011 14:51

Im Urlaub hatte ich schon einmal den Verdacht, dass einige meiner Heizdrähte ausgefallen sind - nach einem "Labortest", den ich soeben mit einem Topf heißen Wassers im Innenraum durchgeführt habe, kam nun die Bestätigung.
Insgesamt 6 Drähte sind völlig ausgefallen [smilie=bricks.gif]

Bild

Zum Glück habe ich noch Anschlussgarantie und da ich nächste Woche sowieso einen Inspektionstermin beim :mrgreen: vereinbaren muss werde ich ihn gleich mit diesem Schadensfall konfrontieren.

Das riecht nach neuem Mützchen ... [smilie=icon_wink.gif]

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14791
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon Bayern68 » Sa Okt 08, 2011 14:52

oh..je....also schnell zum Händler und eine neues Verdeck ordern... [smilie=icon_wink.gif]

Aber der Ausfall ist ja schon sehr sehr massiv :(
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10455
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon need4speed » Sa Okt 08, 2011 15:02

Bayern68 hat geschrieben:Aber der Ausfall ist ja schon sehr sehr massiv :(

Wieso, einer mehr als die Hälfte funktioniert doch noch - nennt man sowas nicht "Stand der Technik"? [smilie=uglyhammer.gif]

Nachtrag:Um entsprechenden Fragen (wie ich sie selber schon mal in einem anderen Beitrag gestellt hatte :mrgreen: ) vorzubeugen, ich bin da nie mit rauhen Lappen, scharfen Putzmitteln oder sonstwie ungeeigneten Materialien drangewesen. Das scheint tatsächlich ein Bug bei unserem Verdeck zu sein :(

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14791
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon Bayern68 » Sa Okt 08, 2011 15:06

ja..hehe....Stand der Technik....pff

Bei mir waren es wenigsten nur die 2 obere Heizdrähte....aber wenn das "auf einmal" kam finde ich es sehr heftig [smilie=thud.gif]
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10455
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon uwe » Sa Okt 08, 2011 15:08

Oh, Mist....

gerade die heizbare Glasheckscheibe ist doch eine der deutlichsten Verbesserungen gegenübe dem Typ 89.

Lass mal hören, wie das ausgeht beim Händler...neue Mütze wäre ja eine ganz extreme Maßnahme.

Grüße

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1102
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon need4speed » Sa Okt 08, 2011 15:12

Bayern68 hat geschrieben:aber wenn das "auf einmal" kam finde ich es sehr heftig [smilie=thud.gif]

Keine Ahnung ob das "auf einmal" kam - ich hatte vor dem Urlaub die Heizung bestimmt 1 Jahr lang nicht in Betrieb. Da gingen meines Wissens noch alle, zumindest war mir zuvor nie was aufgefallen.

uwe hat geschrieben:...neue Mütze wäre ja eine gant extreme Maßnahme.

Nach meinem Kenntnisstand aber die einzige die Audi vorsieht. Zumindest kenne ich bisher keinen Fall bei dem die Heizung dort erfolgreich repariert werden konnte. Neue Verdecke haben dagegen schon einige auf Garantie bekommen - nach 3 1/2 Jahren ja vielleicht auch nicht die schlechteste Maßnahme [smilie=icon_wink.gif]

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14791
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon Bayern68 » Sa Okt 08, 2011 15:26

Ganz klar...neues Verdeck :mrgreen: [smilie=rock.gif]
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10455
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon shorty » Sa Okt 08, 2011 18:13

Bin noch nicht dazu gekommen es bei mir zu testen. Doch so wie es zurzeit bei uns aussieht werde ich es bald unter realen bedingungen testen derzeit 0 Grad.
Hoffe das die zwei Drähte nicht kaputt sind, sonst muss ich damit leben :mrgreen: Blöd nur das es die zwei in der mitte sind.
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - jetzt hat es mich auch erwischt

Beitragvon Gecko » Sa Okt 08, 2011 19:19

Moin Matthias,
deckt die Anschlußgarantie denn das Verdeck ab ? Mmh. Hoffendlich haste Glück.
Aber so kommt man auch zu einer neuen Mütze. Der eine wirft mit Eiszapfen der andere bringt sein Cabrio zur Inspektion !!!!! [smilie=funnypost.gif]
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Sache.
A5 3,0TDI Quattro S-tronic, S-Line plus,phantomschwarz,Navi plus,B&O,ACC,7Doppelspeichen9x20ET29,265/30-20,SideAssist,DriveSelect,Sportdiff,Airscarf,Kamera,H&R-30/25mm,H&R Distance VA15mm/HA20mm, Soundmodul 4-Rohr

Q5 2,0TDI mtr/SportEditionPlus/mythosschwarzmetallic 8,5x21ET33 255/40 ACC/Pano/Kamera/AHK/SideAssist/KeylessEntry/MMIplus
Benutzeravatar
Gecko
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 1707
Bilder: 37
Registriert: Di Jan 20, 2009 12:01
Wohnort: Schleswig Holstein
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste