Hilfe benötigt: Problem mit dem "ParkBoy IV in.pro." PDC

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Hilfe benötigt: Problem mit dem "ParkBoy IV in.pro." PDC

Beitragvon Steven » Sa Jan 25, 2025 08:59

Hallo zusammen, [hilfebenoetigt2.gif]
ich brauche eure Hilfe bei einem Problem mit meinem Audi.
Es wurde 2003 bei Audi ein PDC-System (Parkboy IV von in.pro) nachgerüstet, welches sowohl vorne als auch hinten verbaut ist.

Auszug aus der Fahrzeughistorie:
IMG_9423.jpeg

Das Display befindet sich im Fach über dem Radio.
8f1744d9-5bdf-4163-8548-3b51062ad9fb.jpeg


Das Problem:

Das PDC funktioniert nicht. Laut Vorbesitzer wurde ein (BlueMusic) Bluetooth-Adapter eingebaut und dabei angeblich das PDC abgeklemmt, da „nur eins von beiden geht“. Außerdem ist der CD-Wechsler dadurch ohne Funktion. Ich habe von der Elektrik leider keine Ahnung, aber würde das PDC gerne wieder in Betrieb nehmen – der Einbau war damals sicher nicht günstig und es wäre einfach zu schade wenn es ungenutzt bleibt.

Folgendes habe ich bisher festgestellt:

• Wenn ich die Zündung einschalte, bekommt das PDC-Display für ca. 1 Sekunde Strom und leuchtet kurz auf, geht dann aber sofort wieder aus.
• Könnte das bedeuten, dass das System gar nicht "abgeklemmt" ist und einfach defekt ist?
• Oder liegt es daran, dass das PDC eventuell vom Stromanschluss des CD-Wechslers abhängig ist und dieser durch den BlueMusic-Adapter blockiert wird?

Ich habe gehört, dass Audi solche Nachrüstungen gerne über den CD-Wechsler-Anschluss laufen lässt. Falls das stimmt, wie könnte man das überprüfen?

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Kombination aus BlueMusic und nachgerüstetem PDC? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Oder kennt sich jemand mit der Elektrik aus und kann mir sagen, wie ich prüfen kann ob das PDC wirklich abgeklemmt oder in Wahrheit defekt ist?

[danke.gif] im Voraus für eure Tipps und Hinweise!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audi A4 B6 Cabrio 2.4 mit 170 PS (2002) im Moroblau Perleffekt:
Sound-System BOSE, DWA, SHZ, Easy Entry, Sportfahrwerk und graue Volllederausstattung.
Benutzeravatar
Steven
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 17, 2024 15:01
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hilfe benötigt: Problem mit dem "ParkBoy IV in.pro." PDC

Beitragvon andi1103 » Sa Jan 25, 2025 10:13

Steven hat geschrieben:Laut Vorbesitzer wurde ein (BlueMusic) Bluetooth-Adapter eingebaut und dabei angeblich das PDC abgeklemmt, da „nur eins von beiden geht“

Das stimmt eher nicht, die PDC hat, richtig angeschlossen, nichts mit dem Wechsler oder dem Adapter zu tun. Wahrscheinlich ist man hier aber einen einfachen Weg gegangen:

Steven hat geschrieben:Oder liegt es daran, dass das PDC eventuell vom Stromanschluss des CD-Wechslers abhängig ist und dieser durch den BlueMusic-Adapter blockiert wird?

Wahrscheinlich hat man die Stromversorgung einfach an die des Wechslers angeschlossen um sich das verlegen einer "Zündungsplus"-Leitung zu sparen, denn die hat der B6 nur noch im Radioschacht liegen wenn ein Navi RNS-D ab Werk verbaut ist.
Kannst du einfach testen: leuchtet das Display auch dann kurz auf wenn du bei ausgeschalteter Zündung das Radio einschaltest? Wenn ja, dann hat man es genau so angeschlossen.

Steven hat geschrieben:Außerdem ist der CD-Wechsler dadurch ohne Funktion.


Das ist bei den meisten Nachrüst-Adaptern so, der Trick mit dem die funktionieren ist eben, "dem Radio einen CD-Wechsler vorzuggaukeln" damit der Adapter zumindest in den Grundfunktionen vom Radio aus gesteuert werden kann. Nur wenige Adapter kann man zwischen CD und z.B. BT umschalten (gibt welche von Dension, allerdings teuer).

Ansonsten kann das Teil auch einfach defekt sein, ist ja mittlerweile über 20 Jahre alt. Diese InPro-Systeme waren Anfang der 2000er beliebt und werden seit Jahren nicht mehr angeboten.

Die org. Einbauanleitung konnte ich finden, falls du sie brauchst, schick mir eine kurze PN.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13503
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt: Problem mit dem "ParkBoy IV in.pro." PDC

Beitragvon autos schrauber » So Jan 26, 2025 12:08

Wechsler und Bluemusic Adapter zum Streamen hab ich bei Markus(Kulturfabrik)am nachgerüsteten RNSE im B6 parallel ans laufen bekommen..Bin beim Adapter nicht wie vorgesehen über den bereits belegten Wechsleranschluß gegangen sondern über den ich glaube 32PIN Anschluß am RNSE grau..Soviel grad auf die Schnelle...das ist schon sehr lange her und ich müßte es nachsehen weil ich es so nicht mehr sicher weiß...es geht aber
Gruß
Martin
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt: Problem mit dem "ParkBoy IV in.pro." PDC

Beitragvon andi1103 » So Jan 26, 2025 14:22

Du hast schlicht den Aux-In für den Adapter benutzt und den Wechsler ganz normal angeschlossen gelassen. Das geht hier nicht, hier ist kein RNS-E oder ein anderes Radio mit seperatem Aux-In verbaut.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13503
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt: Problem mit dem "ParkBoy IV in.pro." PDC

Beitragvon Steven » Mi Jan 29, 2025 20:00

Kannst du einfach testen: leuchtet das Display auch dann kurz auf wenn du bei ausgeschalteter Zündung das Radio einschaltest? Wenn ja, dann hat man es genau so angeschlossen.

Ich habe es jetzt getestet: Also wenn ich das Radio ohne Schlüssel einschalte, leuchtet das PDC Display gar nicht auf. Es leuchtet nur kurz auf, wenn ich die Zündung einschalte.
Audi A4 B6 Cabrio 2.4 mit 170 PS (2002) im Moroblau Perleffekt:
Sound-System BOSE, DWA, SHZ, Easy Entry, Sportfahrwerk und graue Volllederausstattung.
Benutzeravatar
Steven
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 17, 2024 15:01
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste