![Hilfe [hilfebenoetigt2.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/hilfebenoetigt2.gif)
ich brauche eure Hilfe bei einem Problem mit meinem Audi.
Es wurde 2003 bei Audi ein PDC-System (Parkboy IV von in.pro) nachgerüstet, welches sowohl vorne als auch hinten verbaut ist.
Auszug aus der Fahrzeughistorie:
Das Display befindet sich im Fach über dem Radio.
Das Problem:
Das PDC funktioniert nicht. Laut Vorbesitzer wurde ein (BlueMusic) Bluetooth-Adapter eingebaut und dabei angeblich das PDC abgeklemmt, da „nur eins von beiden geht“. Außerdem ist der CD-Wechsler dadurch ohne Funktion. Ich habe von der Elektrik leider keine Ahnung, aber würde das PDC gerne wieder in Betrieb nehmen – der Einbau war damals sicher nicht günstig und es wäre einfach zu schade wenn es ungenutzt bleibt.
Folgendes habe ich bisher festgestellt:
• Wenn ich die Zündung einschalte, bekommt das PDC-Display für ca. 1 Sekunde Strom und leuchtet kurz auf, geht dann aber sofort wieder aus.
• Könnte das bedeuten, dass das System gar nicht "abgeklemmt" ist und einfach defekt ist?
• Oder liegt es daran, dass das PDC eventuell vom Stromanschluss des CD-Wechslers abhängig ist und dieser durch den BlueMusic-Adapter blockiert wird?
Ich habe gehört, dass Audi solche Nachrüstungen gerne über den CD-Wechsler-Anschluss laufen lässt. Falls das stimmt, wie könnte man das überprüfen?
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Kombination aus BlueMusic und nachgerüstetem PDC?
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
Oder kennt sich jemand mit der Elektrik aus und kann mir sagen, wie ich prüfen kann ob das PDC wirklich abgeklemmt oder in Wahrheit defekt ist?
![Thanks [danke.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/danke.gif)