Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon bmax » Sa Jun 27, 2015 11:38

Hallo Fans der gepflegten Tempomatnachrüstung,
ich hoffe jemand hat eine Idee dazu....

Ich habe heute den Tempomaten von der Werkstatt meines geringsten Misstrauens nachrüsten lassen. Die haben nun selber auch Fragezeichen im Gesicht, da sie das so noch nie hatten und die haben einiges auf dem Kasten - ist aber eine freie Werkstatt und kein AudiGlasbaukastenKompetenZentrum. Alle ist wunderbar, auch das Motorsteuergerät sagt es passt ebenso wie das andere Steuergerät (Lenksäule), aber der Tempomat funzt nicht! Spasseshalber den Tempomaten als nicht vorhanden markiert und es wurde sofort gemeckert ebenso wie beim Multifunktionslenkrad. Man kann auch alle Funktionen checken etc. und alles soll ok sein, aber er funktioniert einfach nicht!

Bitte um Unterstützung, ansonsten wollen wir Anfang der Woche noch mal mit Audi Kontakt aufnehmen... vielleicht aber kennt das hier jemand und kann mir sagen welchen Knopf ich drücken muß ;)

Danke schon mal!!!

Ach so, ich habe kein VDSDiagnosedingesda...
bmax
 

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon need4speed » Sa Jun 27, 2015 16:54

Lies doch erst mal hier: post223664.html#p223664
Da kommt nämlich gleich die erste Frage ob dein Steuergerät überhaupt passt?
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon bmax » Sa Jun 27, 2015 18:53

Hi,
danke, gut dass ich dazu gleich etwas erwähnte...
bmax
 

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon need4speed » Sa Jun 27, 2015 19:30

So ganz geht das aber aus deinem Post nicht hervor. Man kann auch Sachen codieren die nicht unterstützt werden, nur funktionieren sie dann halt nicht [smilie=icon_wink.gif]
In dem von mir verlinkten Beitrag sind ja auch diverse weitere Links, z.B. auch zur exakten Codierung und -Reihenfolge. Habt ihr euch exakt daran gehalten bleibt natürlich immer noch die Möglichkeit, dass das GRA Modul defekt ist.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon bmax » Sa Jun 27, 2015 19:39

Okok,
ich habe einen B7 mit MuFuLR und auch sonst allem SchnickSchnack, natürlich hat mein Händerl das vorher geprüft und auch schon mehrfach Tempomaten bei VWAUDISKODASEAT & Co. nachgerüstet, auch über das DiagnoseGerät konnte alles eingestellt / aktiviert werden, da auch die Steuergeräte passen und den Tempomaten mochten - nur funzt er nicht.
bmax
 

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon need4speed » Sa Jun 27, 2015 20:22

Dann könnte ja Variante B passen - er ist defekt.
Neu oder gebraucht gekauft?
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon bmax » Sa Jun 27, 2015 20:36

Neu, Originalteil, beim Freundlichen :(
bmax
 

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon need4speed » Sa Jun 27, 2015 21:07

Tja, also wenn ihr euch strikt an diese Anleitung hier: http://www.a4-freunde.com/showwiki.php? ... achruesten gehalten habt und auch sonst alles passt - kann es ja eigentlich nur defekt sein. Mir ist hier zumindest kein Fall bekannt bei dem es so nicht funktioniert hat [smilie=confused-smiley-013.gif]

Gab es denn sonst irgendwelche Fehlermeldungen von irgendeinem Steuergerät?

Edit: ich habe hier gerade noch was gefunden - da lag es am defekten Kupplungspedalschalter (deshalb meine vorherige Frage nach den Fehlereinträgen)
http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=25397
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon dolce » Sa Jun 27, 2015 22:56

Ein defekter Kupplungspedalschalter steht nicht zwingend im Fehlerspeicher. Man kann aber mit dem VCDS prüfen ob er funktioniert. War bei meinem auch so, Schalter defekt aber nix im Speicher.
Gruß, Dennis (KARMANN Bande) ...eben mal durchgezählt, Ich hab sie tatsächlich nicht mehr alle!

A4 Cabrio 3,0 TDI; BJ 06; schwarz/rot
(R)S6 Avant 4,2; BJ 02; schwarz/schwarz
TT Roadster 1,8T; BJ 00; schwarz/schwarz
Audi 200 5E; BJ 81; meteor met./blau
McCormick D 326; Bj 64; rot
Benutzeravatar
dolce
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 934
Bilder: 5
Registriert: Di Jun 30, 2009 20:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon need4speed » Sa Jun 27, 2015 23:09

OK, ich habe so was ja zum Glück nicht [smilie=icon_wink.gif]
Hier: f18t5496-unplausibles-signal-kupplungspedal.html gab es aber mal einen User bei dem ein Fehlereintrag abgelegt wurde.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon bmax » So Jun 28, 2015 06:45

Moin,
ausser Glühkerzenfehler ebenfalls nichts, keine weiteren Einträge und die werden Dienstag ausgetauscht. Das ist ja gerade das Komische an der Sache, wenn der Tempomat selbst defekt ist, sollte das dann im Fehlerspeicher stehe? Es lassen sich alle Einstellungen mit dem Gerät ansprechen!
bmax
 

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon need4speed » So Jun 28, 2015 09:42

Prüft mal den Kupplungspedalschalter - wenn Dennis schreibt, dass er bei ihm auch nicht drin stand kann es bei dir ja auch so sein.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon andi1103 » So Jun 28, 2015 11:07

Und wenn der in Ordnung ist, prüft nochmals die Codierung, evtl. ist er auch noch nicht im Motorsteuergerät aktiv. Kann immer mal passieren, dass das vergessen wurde oder die Codierung nicht angenommen wurde. Aktivierungscode ist 11463 für Motorstg. ohne lange Codierung. Bei langer Codierung muss man ein entsprechendes Bit setzen (in der Regel Byte 6 Bit 0).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon bmax » Di Jun 30, 2015 13:49

Moin,
der Fehler ist gefunden - danke für die Unterstützung! Es war.... tarata... der Kunpplungsschalter und das verweigt sich genau nicht im Fehlerspeicher ;)

Teil ist bestellt, kommt morgen rein und gut ist's. Glühkerzen sind auch alle gewechselt und weiter geht die wilde Fahrt - nun mit Tempomat ;)

P.S.
Der Schalter selbst war es ja eh nicht, denn wie geschrieben reagierte das Diagnosegerät auf die Einstellungen desselbigen.
bmax
 

Re: Hilfe benötigt! Tempomat Nachrüstung Probleme

Beitragvon dolce » Mi Jul 01, 2015 21:58

Schön, dass es geklappt hat.
Gruß, Dennis (KARMANN Bande) ...eben mal durchgezählt, Ich hab sie tatsächlich nicht mehr alle!

A4 Cabrio 3,0 TDI; BJ 06; schwarz/rot
(R)S6 Avant 4,2; BJ 02; schwarz/schwarz
TT Roadster 1,8T; BJ 00; schwarz/schwarz
Audi 200 5E; BJ 81; meteor met./blau
McCormick D 326; Bj 64; rot
Benutzeravatar
dolce
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 934
Bilder: 5
Registriert: Di Jun 30, 2009 20:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste