Hitze im Fussraum

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Hitze im Fussraum

Beitragvon redbaron » Fr Jul 03, 2009 19:22

Mir ist heute aufgefallen das auf der Fahrerseite im Fussraum eine Hitze ist die nicht normal ist als wenn die Heizung gehen würde - ich habe da mal unten hingefasst das Rohr wo die Heizungsluft normal rauskommt ist brutze heiss - ist das normal ??

Als ich das meiner Frau erzählte meinte sie ihr wäre das auch schon aufgefallen sie wollte aber nix sagen ! ? Weiber ....... :mrgreen:
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon berus1 » Fr Jul 03, 2009 19:51

...das selbe hatte meine Frau in Ihrem BMW auch einmal. Die Elektronik des Klimagraetes war damals defekt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruß
Artur

S4
Benutzeravatar
berus1
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 413
Bilder: 4
Registriert: Fr Okt 10, 2008 12:37
Wohnort: 66802 Saarland
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon andi1103 » Fr Jul 03, 2009 21:05

Hallo

Unsere Cab´s haben doch 2 Zonen-Klima. Daher könnte auch die linke Temperaturklappe entweder mechanisch klemmen oder vom Stellmotor nicht mehr bewegt werden.
Im Fehlerspeicher steht dann etwas mit "01809 -Stellmotor für Temperaturklappe links-V158" . Klimabedienteil oder Kabelverbindungen könnten es auch sein, halte ich aber für
nicht so wahrscheinlich.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon Cabriofreak » Sa Jul 04, 2009 02:06

hey ,
das selbe problem hab ich auch und bin auf ein paar antworten gespannt !
Cabriofreak
 

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon Redthunder » Sa Jul 04, 2009 09:02

nicht sehr hilfreich...aber auf dem Beifahresitz fahren doch immer unsere Frauen mit...die haben immer kalte Füße daher hat da Audi nur vorgesorgt :mrgreen:
Ne Spaß bei Seite...werde das heute mal bei mir beobachten...habe aber bislang nichts festgestellt. Den Fehlerspeicher auslesen wäre sicher eine gute Idee
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon Conner » Sa Jul 04, 2009 14:58

Servus.

Hatte das selbe Problem bei meinem Geschäftswagen (Peugeot, 2 Zonenklima).

Hier war wie schon beschrieben die Stellklappe der rechten Seite defekt. Dadurch kam aus sämtlichen Düsen auf der rechten Seite nur heiße Luft.

Würde wie von Andi1103 geschrieben den Fehlerspeicher mal auslesen lassen.

Gruß Walter
Conner
 

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon redbaron » So Jul 05, 2009 12:03

Hmm da ich gestern paar getüddelt habe :mrgreen: :mrgreen: musste ich auf dem Beifahrer platz nehmen , selbes Gefühl , riesen Hitze im Fussraum nach ca. 2-3 km Fahrt , ich finde nicht das Luft strömt sondern das der Kasten hinter der Mittelkonsole eine mords Abstrahlwärme erzeugt :( --
aber das war nicht immer so da bin ich mir sicher ........

haben wir 2 Zonen Klima ?! wusste ich garnicht
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon need4speed » So Jul 05, 2009 12:17

redbaron hat geschrieben:haben wir 2 Zonen Klima ?! wusste ich garnicht


Ahem, wozu sollte sonst das rechte Display dienen? :mrgreen:

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon redbaron » So Jul 05, 2009 19:24

need4speed hat geschrieben:
redbaron hat geschrieben:haben wir 2 Zonen Klima ?! wusste ich garnicht


Ahem, wozu sollte sonst das rechte Display dienen? :mrgreen:

Gruß Matthias


ja ich Ox hab mich mit der Sonnenstandsabhängigen vertan :mrgreen:
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon andi1103 » So Jul 05, 2009 21:58

rs4-cabrio hat geschrieben:denn auch ohne aktive "Lüftung" drückt Luft vom Fahren in die Heizungsrohrleitungen...


Das ist sicher richtig, ich denke aber, daß bei Stellung aus alle Luftklappen zufahren, so daß keine Luft mehr durch die Düsen strömt. Bei meinem Wagen wird der "Luftkasten" an der Mittelkonsole zwar auch handwarm aber ich hab keine nennenswerte Aufheizung im Fußraum odeer sonstwo, wenn die Klima auf "aus" ist.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon Galva » So Jul 05, 2009 22:51

rs4-cabrio hat geschrieben:ich glaube nämlich (nicht an Gott aber), dass die - ich nenns mal - "Luftleiteinstellungen" beibehalten werden, wenn Du die Heizung AUSmachst => soll heißen, den WEG den die Luft ins Wageninnere nimmt/findet, geht an den Stellen vorbei, wie die Heizung zuletzt eingestellt war...

Probier doch mal, ob - wenn Du die Klima einschaltest - auf 22 Grad, Automatisch - und dann mit "-" auf AUS machst, ob dann immer noch so heiße Luft da rauskommt..

Also das hört sich für mich zwar einerseits plausibel an, aber andererseits hätten doch dann bestimmt mind. 90% aller Cabby-Fahrer mit so einem Problem zu kämpfen, oder...?
Ich meine, wieviele Leute von hier schalten schon vor dem Öffnen des Verdecks wirklich manuell erst ihre Klimaanlage bzw. die gesamte Lüftung aus ?

Ich denke mal, die meisten werden da doch wohl so ticken, wie ich selber auch. Und ich habe sowas überhaupt noch niemals vorher gemacht, aber das beschriebene Problem der außergewöhnlichen Wärmeentwicklung ist mir komplett unbekannt !

Prinzipiell würde ich mir dabei aber auch Sorgen um anliegende Bauteile machen, da es doch durchaus einige wärmeempfindlichere Teile im Bereich des Hitze-Ursprungs geben könnte, oder...?

Ist aber nur spekulativ von mir geäußert, das ist jetzt nicht ganz mein Spezialgebiet... :mrgreen:
Gruß Mario


A5 Cabrio B8 - 2.0 TFSI | S-Line-Sportfahrwerk mit 40mm H&R-Federn | Audi-Doppelspeiche in 9x20" ET29
265/30/20 rundum + Distanzscheiben (10mm VA + 15mm HA) | ca. 270 PS nach Stg.-Optimierung
RS5-Frontstoßstange mit S5-Grill | B&O | Keyless Entry | SmartTop Verdeckmodul | "Black Edition"-Look
Benutzeravatar
Galva
Forensponsor 2022
Forensponsor 2022
 
Beiträge: 535
Bilder: 27
Registriert: Mi Jun 03, 2009 23:50
Wohnort: Finnentrop / Sauerland in NRW
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon Florian320 » Di Jul 28, 2009 15:16

Hm, der Bereich um den Mitteltunnel wird bei mir nach langer Fahrt auch sehr heiß - ich schätze mal, es liegt am Auspuff.
Ist das bei dir auch erst nach langer Fahrt, oder sofort, wenn die Heizung angeht?

So nach Stunden gibt es schon auch eine warme rechte Wade bei mir im Auto.
A4 Cabrio 2.5 TDI, 03/04, Amulettrot
Benutzeravatar
Florian320
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 149
Bilder: 1
Registriert: Mi Mai 30, 2007 20:22
Wohnort: Brunsbüttel/Wiesbaden
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon subuku » Do Aug 26, 2010 08:17

Hallo,

nun habe ich das Problem auch bemerkt als ich eine längere fahrt angetreten bin und danach am Ziel mein Cabby geöffnet habe, dachte ich ohh warum ist es extrem warm hier von oben die Sonnen und ich hatte das gefühl als würde aus dem Fußraum mir hitze gegens Gesicht und beine schießen.
Doch aus den Rohren kam nix nur die umliegenden Teile waren extrem warm.

Im Winter ist das halb so wild aber in Sommer bzw. an heissen Tagen wennn man das Dach aufmacht und vom Fußraum kommt ein hitze entgegen ist das echt unangenehm.

Habt ihr schon un ein eindetig den FEhler eingrenzen können woran es liegen kann ?

1. Die Klappen schließen nicht richtig

was kann es noch sein ?

2. wirklich wegen den Auspuff ?

3. ???



Gruß
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon GhostMaster37083 » Do Aug 26, 2010 09:19

Wo sitzt denn der Wärmetauscher bei unseren Cabbys ?
2002er A4 Cabrio 2.4 5 Gang Moroblau Bild
Benutzeravatar
GhostMaster37083
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Mai 19, 2010 16:09
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hitze im Fussraum

Beitragvon JokerMan » Do Aug 26, 2010 18:09

....also, bei meinem Blacky wird's nach längerer Fahrt auch ziemlich warm im Fussraum.
Hingefasst hab ich da noch nicht.
Bei unseren beiden Roadstern ist das auch so - im Bereich vorderer Mitteltunnel und Stirnwand rechts warm, links guuut warm. Erklärung - dort verlaufen die Krümmerrohre Stirnwand v/l in den vorderen Mitteltunnel.
Klar sagt jetzt der Eine oder Andere darüber liegt doch ein Hitzeschutzblech <<< das ist bei jedem Krümmer so aber das Ding'en wird ja auch heiß.
Mein Blacky war in der letzten Zeit so oft bei Audi zwecks Auslesens des Fehlerspeichers und ausser dem alten Fehler dynamische Fahrlichtregulierung defekt stand da nix - also kanns nicht an irgendwelchen Lüftungsklappen, etc., liegen.

Nehmt mal, nach längerer Fahrt, Eure Ersatzradabdeckung ab und fasst r und l auf das Blech.
Ich will jetzt nicht sagen dort könnt Ihr ein Ei drauf backen aber dort wird's auch faßt heiß nur von den darunterliegenden Endtöpfen inkl. Hitzeschutzblech.
JokerMan
 

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast