Hydraulikpumpe tauschen A4

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon AlterSack » Mi Mär 12, 2025 08:28

Hallo,

nun hat es leider meine Hydraulikpumpe erwischt, entweder der Motor oder die Ventileinheit. Zumindest geht dem Verdeck beim öffnen die Puste aus. Wenn der Verdeckkastendeckel in etwa zu 2 drittel geöffnet ist bricht's ab und sackt in sich zusammen.

Die Kohlen hatte ich immer mal wieder gangbar gemacht, das wars jetzt wohl.

Hat schon mal einer das getauscht, kann mir dazu den einen oder anderen Tipp geben. Möchte ungern alles unter Öl setzen und habe keine Ahnung wie ich das Öl rausbekomme. Ob überhaupt alles raus muss?

Aktuell ist der Plan soweit möglich das Öl aus dem Tank mit einer Spritze rauszuziehen und dann möglichst flott alle Leitungen umbauen, in der Hoffnung das nicht allzuviel herauskommt.

Finde dazu irgendwie nirgend irgendwas.

Liebe Grüße
A4 B6 3.0 alles drin was es damals gab, stand wohl auf der IAA
Q7 4L 3.6 US Model Panorama Dach und sonst auch sehr gut gefüllt
Mini Cooper Panorama Dach und noch dies und das (die Diva im Haus)
Dodge Ram Van 5,9 nichts drin außer einem fetten Motor
AlterSack
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 13
Bilder: 5
Registriert: So Jun 20, 2021 08:03
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon andi1103 » Mi Mär 12, 2025 09:21

Es reicht den Hydraulikmotor zu tauschen. Ich habe überholte vorrätig, mit neuen Kohlen(!). Bei Interesse schick mir eine PN.
AlterSack hat geschrieben:
Hat schon mal einer das getauscht, kann mir dazu den einen oder anderen Tipp geben. Möchte ungern alles unter Öl setzen und habe keine Ahnung wie ich das Öl rausbekomme. Ob überhaupt alles raus muss?


Ja, allerdings nur die Pumpe. Da schraubt man den Hydraulikblock von der Pumpe als ganzes ab und setzt ihn dann an der neuen Pumpe mit neuen O-Ringen ein. Allerdings ist der Dichtsatz (Teilenummer: 8H0 898 005) nicht mehr lieferbar. Auch die Hydraulikleitungen, Anschlussplatte, diverse Dichtsätze - alles nicht mehr neu zu haben. Und der E-Motor der Pumpe steht mittlerweile bei über 700€: https://www.online-teile.com/audi-ersat ... 8H0959755a.

Daher mein Tipp: sofern die Pumpe vorher einwandfrei lief und auch dicht war, tausch nur den Motor. Ich hab Stand jetzt schon mehr als 100 überholt und sehr viele davon auch selbst getauscht. Dabei läuft kein ÖL aus, wenn man die Pumpe beim Tausch senkrecht stellt, was am besten zu zweit geht.

Und lass die Finger von gebrauchten Pumpen/E-Motoren von Ebay und Co. Die sind meist auch nicht mehr fit (besonders die Motoren).

AlterSack hat geschrieben:Finde dazu irgendwie nirgend irgendwas.


Zum Hydraulikmotor haben wir diesen Thread: verdeck-oeffnet-nur-ca-8-10-cm-t11770-345.html , viel zu lesen aber auch viele Infos. In bin mal an die stelle gesprung, an der ich den E-Motor beschreibe.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13518
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon need4speed » Mi Mär 12, 2025 09:29

Hast du denn den Ölstand schon mal kontrolliert?
Ansonsten könnte ich dir heute Abend mal eine Anleitung zukommen lassen.

EDIT: Andi war mal wieder schneller [verlegen.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon jonnleehooker2 » Mi Mär 12, 2025 09:51

need4speed hat geschrieben:Hast du denn den Ölstand schon mal kontrolliert?
Ansonsten könnte ich dir heute Abend mal eine Anleitung zukommen lassen.

EDIT: Andi war mal wieder schneller [verlegen.gif]


Matthias, unser Andi ist nicht nur schnell, sondern auch fachlich [hilfebenoetigt2.gif] super drauf [smilie=thumbsup.gif]
Sonderfarbe: Callaweiss , Innenausstattung: Audi Quattro Individuale , Audi Vollausstattung , Bereifung Sommer: 5 Speichen Rotordesign Titanoptik 9+20 275/30R20, Winter: 7 Doppelspeichendesign 9+20 275/30R20, Eibach Spurverbreiterung hi 30mm, S5 Endschalldämpferoptik, RS5 Frontgrill, Abt Alupedalerie.
Benutzeravatar
jonnleehooker2
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 568
Bilder: 12
Registriert: So Jul 22, 2012 15:50
Wohnort: 38442Wolfsburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon AlterSack » Fr Mär 21, 2025 19:24

Hallo,

Entschuldigung das ich nicht reagiert hatte. War unerwartet komplett eingespannt und konnte nicht online. Leider hatte die Benachrichtigung zu neuen Beiträgen nicht funktioniert.

Danke für die Infos.

Der Ölstand ist in Ordnung, und ja ich habe einen kompletten Motor über einen Händler bei eBay gekauft :( der gibt aber 12 Monate Garantie und sagt er sei geprüft. Bisher hatte ich keine schlechten Erfahrungen mit solchen Händlern, hoffe auch hier nicht.

Hatte vor Jahren schon mal versucht den Motor abzunehmen, unwissend das mir dann Öl entgegenkommt, wollte damals neue Kohlen einbauen. Nachdem ich gesehen hatte das die Kohlen nicht geschraubt sind und dazu das Öl hatte ich das ganze erst mal verschoben.

Auf die Idee das ganze hochkant zu stellen bin ich nicht gekommen, ganz schön dämlich. War vielleicht aber auch zu geschockt das mir Öl entgegen kam. Dachte der Motor ist davon komplett getrennt.

Werde jetzt erst mal nur den Motor tauschen und das ganze noch mal probieren. Eigentlich schaut meiner, auch die Kohlen noch gut aus. Deshalb hatte ich den Ventilblock in Verdacht. Zumindest hatte ich das so recherchiert.

Wenn es dann wieder funzt, werde ich versuchen nur einen neuen oder überholten Motor zu bekommen.

Laut Audi ist keinerlei Fehler hinterlegt.
A4 B6 3.0 alles drin was es damals gab, stand wohl auf der IAA
Q7 4L 3.6 US Model Panorama Dach und sonst auch sehr gut gefüllt
Mini Cooper Panorama Dach und noch dies und das (die Diva im Haus)
Dodge Ram Van 5,9 nichts drin außer einem fetten Motor
AlterSack
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 13
Bilder: 5
Registriert: So Jun 20, 2021 08:03
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon AlterSack » Mi Apr 02, 2025 15:54

Hallo,

hatte jetzt endlich Zeit den gebrauchten Motor zu montieren, ich höre jetzt auch wieder dieses summende Geräusch aus dem Kofferraum. Leider öffnet sich das verdeck aber trotzdem nicht.

Werde jetzt mal hier auf die suche gehen, vielleicht kann mir aber auch jemand auf die schnelle helfen.

Dach zu: entriegelt vorne, geht hoch auch die Heckscheibe . Verdeckdeckel entriegelt geht etwa zur hälfte hoch dann ist Schluss, alles fällt zusammen. Manuell nachhelfen bringt nichts. Allerdings kann ich es wieder vollständig verschließen.

Dach offen: Verdeckdeckel geht zur hälfte hoch, dann ist Schluss. Wenn ich auf öffnen drücke verriegelt der Verdeckdeckel wieder.

Lustigerweise geht der Kofferraumdeckel nicht am Griff auf, aber wenn ich Ihn mit dem Schlüssel entriegle geht es.

Beim Motorstart, blinkt das Verdecksymbol 10 oder 12 mal, ist also offensichtlich ein Fehler hinterlegt. Audi kommt aber angeblich nicht in das Steuergerät rein
A4 B6 3.0 alles drin was es damals gab, stand wohl auf der IAA
Q7 4L 3.6 US Model Panorama Dach und sonst auch sehr gut gefüllt
Mini Cooper Panorama Dach und noch dies und das (die Diva im Haus)
Dodge Ram Van 5,9 nichts drin außer einem fetten Motor
AlterSack
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 13
Bilder: 5
Registriert: So Jun 20, 2021 08:03
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon andi1103 » Mi Apr 02, 2025 20:35

G356 prüfen, das ist der Sensor für die Position des Spannbügels. Infos hier: fehlerbilder-spannbuegel-potentiometer-g356-und-austausch-t9819.html (nur der angegebene Preis stimmt nicht mehr, mittlerweil das doppelte).

Es kann auch an einem Mikroschalter im linken Verdeckkastendeckel-Verschluss liegen. Manchmal klemmt das Teil nur oder hat sich gelockert/verschoben: post249767.html#p249767
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13518
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hydraulikpumpe tauschen A4

Beitragvon AlterSack » Do Apr 03, 2025 09:16

Hey,

Danke für die Info.

Diesen hatte ich schon vor 2 Jahren mal getauscht. Da hatte das Dach schon mal gemunkelt, werde es aber nochmal überprüfen. Jetzt habe ich noch den Verschluss Microschalter des Verdeckkastendeckels Fahrerseite in Verdacht, der Deckel geht nicht soweit hoch das er hinten am Halter rechts den Schalter betätigt. Vielleicht fehlt das Signal offen?

Aber super Anleitung, die werde ich archivieren für später. Gibt nicht genug Info zum sammeln da sich immer weniger Menschen mit Autos auskennen, insbesondere die heutigen Mechatroniker.

Grüße
A4 B6 3.0 alles drin was es damals gab, stand wohl auf der IAA
Q7 4L 3.6 US Model Panorama Dach und sonst auch sehr gut gefüllt
Mini Cooper Panorama Dach und noch dies und das (die Diva im Haus)
Dodge Ram Van 5,9 nichts drin außer einem fetten Motor
AlterSack
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 13
Bilder: 5
Registriert: So Jun 20, 2021 08:03
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste