Inspektionskosten

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Addianni » Mo Jan 09, 2023 21:52

Halsabschneider CabNeu [smilie=neener.gif]
Ahk, S-sitze Alcantara Memory, Massage, Kopfraumheizung, Assistenzpaket Stadt/Parken/Tour, LED-Matrix, Audi phone Box, B&O3D, DAB, Abb, Spiegel m. Kamerafunktion, Dynamiklenkung, HD, Klimaautomatik, MMI plus, Mfl abgeflacht, Technologie Selektion, MAW 8U, 255 35 19, GPA , BS rot, Sportfahrwerk u. -differenzial Carbon VERKAUFT
Grüße addianni
Addianni
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 2482
Bilder: 7
Registriert: Sa Jun 02, 2012 21:45
Wohnort: Mainz
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Cabriocruiser » Do Jan 26, 2023 15:06

Erste Inspektion beim B9 nach 2 Jahren: 600 € OHNE Ölwechsel [Shock.gif]
Nur die Inspektion! Tauschteile gingen auf Garantie. Softwareupdate dauerte über 3 Stunden…

Und nein, ich bin diesmal extra raus aus München nach Landsberg am Lech. Aber das scheint hier egal zu sein.

Die genaue Rechnung bekomme ich erst die Tage. Angeblich sind schon 10% Nachlass abgezogen [denk6]
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1719
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon need4speed » Do Jan 26, 2023 16:46

Cabriocruiser hat geschrieben:Erste Inspektion beim B9 nach 2 Jahren

Ich heute auch: 0,00 Euro incl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel - meinem kostenlosen Wartungsvertrag sei Dank [smilie_frech_117.gif]

In zwei Jahren habe ich noch mal das Vergnügen, danach geht es dann auf eigene Rechnung... [smilie=puke.gif]
Ich habe heute mal geschaut, wenn ich diesen Wartungsvertrag jetzt abschließen würde müsste ich monatlich 58 Euro dafür bezahlen. Das wären rund 2800 Euro in 4 Jahren, also 1400 pro Inspektion [Shock.gif] Soo teuer sind die nun auch wieder nicht, dass sich das rechnen würde.

Nebenbei das erste Mal in Emden gewesen, sehr freundlich und kompetent [smilie=thumbsup.gif] Das ist zwar kein Audi Zentrum sondern "nur" Audi Service aber das sollte ja auch egal sein. Service war auch, dass mich morgens ein Mitarbeiter zur Arbeit gefahren und Nachmittags wieder abgeholt hat. Wesentlich effektiver als Ersatzwagen oder Taxigutschein zumal ich das Auto tagsüber eh nicht brauche.

Neu ist übrigens, dass jetzt die Bremsflüssigkeit auch beim Neuwagen schon nach 2 und nicht 3 Jahren gewechselt wird. Macht ja auch absolut Sinn weil dieser Zusatztermin immer genervt hat.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15030
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon jonnleehooker2 » Do Jan 26, 2023 21:16

In Anbetracht, dass mir das Audi Zentrum in Bochum für die Diagnose und erneuern der Zündspule vom 1.Zylinder, 568,52 € in Rechnung gestellt hat, habe ich die anderen drei Zündspulen, einschließlich der vier Zündkerzen, vorsichtshalber auch mal, von der Werkstatt meines Vertrauens, erneuern lassen. Für die 30 Minuten Arbeitszeit wurden mir 80 € berechnet, die von mir angelieferten Bosch Teile kosteten folgenden Betrag:

Zündspule Bosch 0 221 604 115 Stck Preis 27,97 € 3 Stck 83,91 €
Zündkerze Bosch Doppelplatin 0242 Stck Preis 8,40 € 4 Stck 33,60 €
Gesamt 117,51 €
+Arbeitslohn 80,00 €
Endbetrag 197,51 €

Dazu sei noch erwähnt, dass die Befestigung der Zündsteckerleiste schlicht und einfach vom Audi Zentrum vergessen wurde, dass bei deren utopischen Stundensätzen
Sonderfarbe: Callaweiss , Innenausstattung: Audi Quattro Individuale , Audi Vollausstattung , Bereifung Sommer: 5 Speichen Rotordesign Titanoptik 9+20 275/30R20, Winter: 7 Doppelspeichendesign 9+20 275/30R20, Eibach Spurverbreiterung hi 30mm, S5 Endschalldämpferoptik, RS5 Frontgrill, Abt Alupedalerie.
Benutzeravatar
jonnleehooker2
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 564
Bilder: 12
Registriert: So Jul 22, 2012 15:50
Wohnort: 38442Wolfsburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Inspektionskosten

Beitragvon hanselke » Fr Jul 21, 2023 09:38

Moin zusammen,
hier meine Erfahrung:
Ich habe mir einen Kostenvoranschlag für den 60.000er Kundendienst erstellen lassen.
Interessanterweise keinerlei Filter aufgeführt!
Zündkerzen und Ölwechsel habe ich dann rausgenommen. (Einsparung ca. 350,-€ netto), macht mein Sohn, gelernter Kfz.-Meister!
Nun der Hammer: Beim Bezahlen wurde mir statt 87,08€ netto für 3,5L Getriebeöl 165,06€ netto berechnet!
Aussage: das angebotene Öl wäre nicht das richtige gewesen! Das ist aber noch nicht final abgehandelt! Die lernen mich noch kennen.
Wenn ich ein Angebot vom Fensterbauer erhalte, kann der später auch keine teueren in Rechnung stellen, vor allem nicht ohne Rücksprache!
Der Inspektionshinweis wurde auch nicht zurückgesetzt, mit der Begründung, man würde so die Mobilitätsgarantie nicht erfüllen.
Zu einer Inspektion gehören auch die Filterwechsel, waren aber gar nicht angeboten!
Frage zum Schluss: wer kann mir die Inspektionsanzeige zurücksetzen?
hanselke
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mär 29, 2019 19:43
Wohnort: Sersheim
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 252 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon hanselke » Fr Jul 21, 2023 09:47

jonnleehooker2 hat geschrieben:Nur mal so nebenbei erwähnt, ich habe vor 3 Monaten meinem Cab neue Ate Bremsscheiben vo + hi, einschließlich Keramik Bremsklötze und Bremsflüßigkeitservice gegönnt, Kostenvoranschlag beim :mrgreen:dafür 1600€, bei ATU 1350€, in einer freien Bosch Meisterwerkstatt 900€ und letztlich bei einem Monteur meines Vertrauens 600€ bezahlt.

Kostenvoranschläge kann ich bestätigen.
Mein Sohn hat dann die Teile für 463€ im Netz gekauft, Qualitätsware, kein Ramsch, und kostenlos einegbaut [danke.gif]
hanselke
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mär 29, 2019 19:43
Wohnort: Sersheim
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 252 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon rebizzel » Mi Jul 26, 2023 15:09

Gerade meinen s4 von der Inspektion beim freundlichen abgeholt, inkl.Öl knappe 450€ für alles inkl. Mobilitätsgarantie.

Kann also nicht meckern [smilie=icon_wink.gif]
Cabrios:

S5 B8 Daily Driver der Frau
S4 B6 Daily Driver (Sommer) Mann
997 Turbo Cabrio für die besonders schönen Tage
Benutzeravatar
rebizzel
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1335
Bilder: 0
Registriert: Sa Apr 16, 2011 17:18
Wohnort: 56727
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Cabriocruiser » Mi Dez 20, 2023 17:15

Also so langsam drehen sie am Rad... Gerade ein Angebot für einen Ölwechsel bei Audi eingeholt.

Ölwechsel-Service 140 €
Verschlussschraube 5,94 €
Filtereinsatz 26,28 €
Motoröl Longlife IV 0W20 5,2 Liter 173,47 €

345,69 € plus MwSt. 411,37 €

Nur mal so nebenbei:
https://www.mein-motoroelshop.de/motoro ... S60577M4-1
6 Liter für 59,51 € plus Porto.
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1719
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon holler » Mi Dez 20, 2023 18:19

Die Preise bei Audi sind wirklich etwas zu hoch.
War ende letzten Jahres im AZ und habe für den Ölwechsel rund € 250,- bezahlt. Motoröl habe ich mitgebracht.
Bei mir war aber noch der Dichtring für die Schraube und die Altölentsorgung dabei. Außerdem musste ich mir von einem Mitarbeiter sagen lassen, das ich ja ein recht altes (10/2016 [denk6]) Auto habe. Die sehen mich dort nie wieder.
Gruß
Holger

S5 Sepangblau, 10/2016, Leder/Alcantara schwarz, drive select, Dynamiklenkung, ACC, MMI Navi plus, B&O, Assistenzpaket, Sitzmemory, Klima 3-Zonen, uvm.
A4 B6 2,4 Moroblau, Leder grau, Multitronic, MuFu Lenkrad, GRA, Concert II + Wechsler, Xenon, Lichtpaket, PDC v+h, CH/LH, MFA
sonst: Tiguan II Highline, 140kW, 4Motion

carpe diem
Benutzeravatar
holler
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 597
Registriert: Sa Mär 05, 2011 15:55
Wohnort: 24103 Kiel
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon c3po » Mi Dez 20, 2023 18:42

Auto gerade vom Ölservice abgeholt, knapp unter 220,- Euro. Öl habe ich aber mitgebracht, weil ich das identische Öl in der benötigten Menge für 70 Euro gekauft habe.
Gruß
Jürgen
S5 Cabriolet (7/2023), Daytonagraumetallic, 9x20 Zoll Rotorfelgen, alle Assistenzsysteme, S-Sportsitze, Dämpferregelung, Bang & Olufsen, Matrix-LED, Head-UP, Ambiente Plus, Umgebungsansicht, usw.
Benutzeravatar
c3po
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 994
Bilder: 15
Registriert: Do Feb 22, 2007 22:22
Wohnort: 12305 Berlin
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Mezzo1970 » Do Dez 21, 2023 09:59

holler hat geschrieben:War ende letzten Jahres im AZ... Die sehen mich dort nie wieder.


Das hat schon seine Gründe warum ich lieber 30km zum nächsten von Audi zertifizierten Händler fahre als einen der beiden in Kiel ansässigen aufzusuchen :mrgreen:
Im AZ hab ich mir einen Lackstift und einen Duft-Gecko gekauft… mal schnell für ein Ersatzteil ok, aber alles andere wird dort zu 1000% NICHT gemacht.
Und Ersatzteile auch nur wenn der Abteilungsleiter nicht da ist… mit dem habe ich mich dieses Jahr „etwas“ erzürnt [smilie=roflmao.gif]
Gruß Markus

B9 VFL - Daytonagrau Perleffekt - Sportsitze Leder schwarz/schwarz mit Nackenföhn - Xenon Plus - Virtuel Cockpit - B&O Premium 3D - Rotor 9x20 ET34 mit 265/30/20
Benutzeravatar
Mezzo1970
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Jun 23, 2021 13:38
Wohnort: Kiel
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 252 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Cabriocruiser » Do Jan 11, 2024 13:32

Aufgrund des aufgerufenen Preises (siehe weiter oben), hatte ich mir noch zwei Angebote eingeholt. Bei einem der Audihändler durfte ich das Öl selber mitbringen und bin somit gesamt auf 255,91 € gekommen.
155 € weniger. Was hat meine Oma immer gesagt: da muss ne alte Frau lange für stricken. [smilie=hubbapage.gif]
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1719
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon need4speed » Di Jan 14, 2025 21:40

Mein S hatte heute nach 4 Jahren und 32tkm im AZ Oldenburg seine zweite große Inspektion incl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel sowie Tausch des Pollenfilters.
Zum Glück gilt noch bis Februar der Wartungsvertrag, den ich beim Kauf aufgrund einer damaligen Aktion von Audi geschenkt bekommen hatte. Meine Freundliche (ist sie wirklich [smilie=thumbsup.gif] ) meinte nur, dass mich der "Spaß" sonst rund 955 Euro gekostet hätte ...

Vor eine Gewissensfrage werde ich dann wohl in 2 Jahren gestellt. Dann ist die Garantie 1 Jahr abgelaufen aber immer noch Hoffnung auf Kulanz bei einem größeren Defekt. Kulanz setzt aber Wartung bei Audi voraus [denk6]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15030
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Kuestenbazi » Mi Jan 15, 2025 15:01

In zwei Jahren fällt dein Auto in die Kategorie "älter als 4 Jahre" und da gibt's dann 20% Rabatt auf Inspektionskosten (wenn dein Händler daran teilnimmt). Dann darf man allerding sein Öl nicht selber mitbringen ... aber trotzdem ist es immer noch günstiger als voll zu zahlen und dann Öl selber mitzubringen. Die Arie hatte ich auch schon durch.

Und vor allem immer bei mehreren Audi Partnern einen Inspektionspreis anfragen. Da liegen manchmal 100-200€ Differenz zwischen den einzelnen Händlern. Alles schon durch hier im Wolfsburger Raum :mrgreen: Und wenn man seinen Audi Partner mit den günstigeren Inspektionskosten der anderen konfrontiert schwenkt er auch auf den günstigeren Kurs ein [smilie=thumbsup.gif]

Ich bin ja auch ein Pfennigpfuchser was Inspektionen und deren Kosten angeht. Aber bei meinem S5 von 2066 habe ich bis jetzt alle Inspektionen beim Audi Service machen lassen. Denn z.B. bei meinem alten silbernen A5 2.0TFSI habe ich nach 8 Jahren noch Kulanz bekommen wegen der Ölverbrauchsthematik - und das nur, weil alle Inspektionen bei Audi gemacht wurden. Ab einem Alter von 8-10 Jahren kann man dann mal in sich gehen und sich nach evtl. günstigeren Alternativen umschauen [smilie=confused-smiley-013.gif] Aber bei so einem hochpreisigem Fahrzeug ist bei höherem Alter der Wiederverkauf glaube ich einfacher, wenn die Inspektionen bei Audi gelaufen sind ...
S5-Cabrio, 07/2016,MMI, RFK,Side Assist,DWA,B&O,Audi Exclusiv Leder+Alcantara,Carbon,Sportdiff., Dämpferregelung, Dynamiklkg, Spurverbr. 10mm vo./15mm hi., Eibach 25/15mm, AHK...
A3 e-Tron, 09/2016,S-Line,18",DSG,Sportsitze,MMI...
A2 1,6FSI, 08/2003, Colorstorm, Imolagelb
Audi Coupe B3 2,3E Bj.1991 H-Kennzeichen
Benutzeravatar
Kuestenbazi
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1376
Bilder: 82
Registriert: Mi Jan 18, 2012 11:50
Wohnort: Wolfsburg
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Inspektionskosten

Beitragvon need4speed » Mi Jan 15, 2025 15:18

Danke für den Hinweis mit den 20% [smilie=thumbsup.gif] Das wäre dann zwar immer noch sehr viel Geld für wenig Arbeit aber besser als nix.

Leider habe ich hier nicht viel Auswahl, Audi Zentrum ist nur Oldenburg in vertretbarer Nähe und ansonsten nur VW in Emden und Aurich mit "Audi Service". Nachdem sich Emden bei der Garantie für das Windschott mehr als dämlich angestellt hat sind die für mich schon mal gestorben (im AZ Oldenburg war das überhaupt kein Problem).

Ölwechsel mache ich selber vermutlich besser als fast jede Werkstatt (weil ich das Öl vorher warm fahre) und Filterwechsel, ein paar Teile schmieren und der sonstige Kinderkram ist ja nun auch keine Hürde. Für alles andere kenne ich da eine Super Werkstatt in Ankum [smilie=icon_wink.gif]
Da Wiederverkauf kein Thema ist (so ein Auto bekomme ich nie wieder, das begleitet mich solange es Benzin zu kaufen gibt) bleibt als Argument wirklich nur die mögliche Kulanz. Aber das kann bei einem größeren Defekt natürlich ganz schnell teurer werden als so eine überteuerte Inspektion bei Audi.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15030
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Motor/Getriebe/Kupplung Audi A5 Cabrio Typ B9

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste