Kaufberatung A5 Cabby

Re: Kaufberatung A5 Cabby

Beitragvon paumel » Di Apr 15, 2025 09:33

Hallo zusammen, nach fast fünf Jahren fehlerfreien Fahrt habe ich ein Problem. Gestern beim Autowaschen habe ich ein Loch im Verdeck entdeckt . An berühmter Scheuerstelle. In innerem des Autos war aber trocken. Nach kurzer Zeit habe ich das Verdeck für die Hälfte aufgemacht und von innen überprüft. Es war alles trocken. Auf Dauer ist es sowieso nicht gut. Gibt es noch Kulanz vom Audi? Mein Auto wird im Dezember 10 Jahre alt seit Erstzulassung. Gestern habe ich 49.000km erreicht. Alle Inspektionen wurden regelmäßig gemacht. Die letzte im Juli 2024. Bild

Gesendet von meinem POT-LX1 mit Tapatalk
Gruß Eugen
Benutzeravatar
paumel
Forensponsor 2022
Forensponsor 2022
 
Beiträge: 139
Bilder: 22
Registriert: Mo Aug 20, 2018 21:22
Wohnort: Kastellaun
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung A5 Cabby

Beitragvon crispin673 » Di Apr 15, 2025 14:49

Aus meiner Erfahrung wirst du da wahrscheinlich kein Glück haben.

Bei meinem damals 2 Jahre alten B9 mit den bekannten Scheuerstellen (allerdings ohne Loch) bin ich bei Audi nicht weitergekommen.
Hab es damals in Saarbrücken beim Scherer probiert, wo ich den Wagen auch gekauft hatte und später nochmal in einer Luxemburger Audiwerkstatt.

Bei beidem erfolglos abgeschmettert trotz Audi Plus-Garantie von 5 Jahren [smilie=confused-smiley-013.gif]
Gruß
K.P.
Boxster 2.0 GT-Silbermetallic LED-Scheinwerfer,PASM inkl. 10mm Tieferl.,20" Turbo Räder,14-Wege Sportsitze,Memory-Paket,GT-Sportlenkrad,ParkAssi mit Rückfahrkamera,Spurwechselassi,autom. abblend. Innen-und Außenspiegel,Lederausstattung
verkauft:
- A5 B9 2.0 TFSI Quattro (05/2017)
- A5 Cabrio 1.8 TFSI, Scubablau (05/2012)
Benutzeravatar
crispin673
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1128
Bilder: 23
Registriert: Fr Dez 20, 2013 21:30
Wohnort: 66706 Perl
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Kaufberatung A5 Cabby

Beitragvon zwigg » Mi Apr 16, 2025 07:30

Servus Eugen,

mach dir keinen Kopf, hat meiner auch seit jetzt fast nem Jahr. Allerdings mit damals über 250tkm und 12 Jahre alt. Ich fahr das Auto bei jedem Wetter ganzjährig und bisher ist auch immer noch alles dicht und trocken.
https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/abnutzung-verdeck-instandsetzung-t22289.html

War beim Sattler, der meinte solang alles trocken ist, einfach lassen. Ist halt ein optisches Manko beim Stoffverdeck. Mich störts ned, solangs dicht ist - ist halt Patina ;) Ansonsten die Aussenhaut tauschen, das geht aber dann ins Geld.
Hab aber zur Sicherheit eine Art Dichtmittel, speziell für Cabrio-Verdecke reingedrückt, war so ne schwarze Paste. Fürs Gewissen, aber glaub das kann man sich auch sparen.

Gruß
Florian
A5 FL 3.0 TDI quattro | 320 / 620 | Daytona-Grau | Active Sound | KW-Federn | MMI 3 GP | DAB | 19" Rotor

Kawa VN 1500 classic
Ducati Monster 1000 S i.e.

RS5 - Verkauft
A4 2,7 TDI | K.I.A. 09/16
Benutzeravatar
zwigg
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 959
Bilder: 10
Registriert: Do Jul 05, 2012 18:02
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Kaufentscheidungen und Produktionsänderungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast