Komfortsteuergerät nass

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Komfortsteuergerät nass

Beitragvon Monalina » Mo Feb 10, 2025 19:32

Hallo, durch eindringende Feuchtigkeit ist mein Komfortsteuergerät defekt, denke ich.
Es zeigt sich dadurch, dass die Batterie nach wenigen Tagen leer ist. Kann da das STG die Ursache sein?
Mein KSTG hat die Kennung 8H0 959 433 H. Das gibt es aber gebraucht so gut wie nicht. Kann da auch ein anderes Gerät verwendet werden, zB mit der Kennung K oder M?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mein Audi ist ein A4 Cabrio, 1,8T aus 2006.
Monalina
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mai 10, 2018 08:42
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon holler » Mo Feb 10, 2025 19:42

Hast Du eine DWA verbaut? Wenn ja, ist das bestimmt die Ursache.



P.S. Bitte gem. den Forenregeln ein Avatar einstellen.
Gruß
Holger

S5 Sepangblau, 10/2016, Leder/Alcantara schwarz, drive select, Dynamiklenkung, ACC, MMI Navi plus, B&O, Assistenzpaket, Sitzmemory, Klima 3-Zonen, uvm.
A4 B6 2,4 Moroblau, Leder grau, Multitronic, MuFu Lenkrad, GRA, Concert II + Wechsler, Xenon, Lichtpaket, PDC v+h, CH/LH, MFA
sonst: Tiguan II Highline, 140kW, 4Motion

carpe diem
Benutzeravatar
holler
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 599
Registriert: Sa Mär 05, 2011 15:55
Wohnort: 24103 Kiel
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon autos schrauber » Mo Feb 10, 2025 22:59

Du brauchst auf jeden Fall eines vom Cabrio ...das Verdecksteuergerät hängt im selben Bus und deshalb ist eines von Limo oder Avant nicht codierbar auf Cabrio weil die Funktion nicht unterstüzt wird ...ist beim TT 8N dasselbe...Kompfortsteuergeräte en Masse aber für das Cabrio gebraucht kaum zu bekommen..
Ist das denn überhaubt nass geworden (Sitz raus,Teppich hoch,Büchse auf und nachgesehen?)
Ich hab jetzt gerade akut einen A4B7 Avant hier in der Werkstatt bei dem ich auch wie üblich auch auf das abgesoffene KSTG rechts unter dem Fahrersitz wie üblich getippt hatte nach dem der Ablauf unter der Batterie wohl schon lange dicht war...Hatte sicherhaltshalber auch noch die E-Box auf und das MSTG raus...alle Relais etc...Ich konnte nur noch MotorSTG und ABS abfragen...alle anderen waren nicht ansprechbar und auch das DiagnoseSTG 19 im KI nicht..K1 Kurzschluß gg Masse, K2 und Can ok...Außerdem piepte der VCDS -Dongle rythmisch sobald er in der OBD -Buchse war...Die war aber versorgungstechnisch okay.Kompfortsteuergerät hat nach Ausbau und Öffnung des Kastens auch optisch keinerlei Feuchtigkeit oder Grünspan an Pins gezeigt [denk6] ...Was Tun???
Einschicken ??Kombiinstrument auch?? [denk6] ...Die Kohle wäre ja auch erstmal weg gewesen...Hab alle Übergangsstecker zu den Türen peinlich genau überprüft(Gab es ja auch alles schon..Deshalb:Teppiche hoch an allen Säulen und alles auf und reingeschaut ..da war nix Ich kann den Bus Stromlaufplan mit allen Steckverbindungen und wo die sind jetzt fast auswendig aber versuche das erfolglos zu verdrängen [wutmauer] [smilie=icon_wink.gif] ..
Letztendlich war das Telefonsteuergerät unter dem Beifahrersitz dasjenige das den Bus getötet/lahmgelegt hatte ,alles unter dem Teppich war trocken,die Box in der es sitzt auch und nach dem Öffnen der Box war auch nix erkennbar....alles blitzblank und trocken..
Hätte ich fast wieder eingebaut und für kontrolliert befunden...hab aber noch den Stecker abgemacht der nicht runter wollte.. [Shock.gif] .Alles Grünspan und vergammelt..Kabel zu den Pins abgefault ...Die Box und das Steuergrät hatten vor langem mal Wasser gesehen und waren wieder Trocken ..aber alle Kontakte und dasTelefon/Bluetooth STG unter dem Beifagrersitz waren im Übergang hin...
Neue Pins und neus Gehäuse für den Stecker und ein gebrauchtes Steuergerät angepasst codiert und jetzt läuft seit heute Mittag wieder alles [smilie=icon_wink.gif]
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon autos schrauber » Mo Feb 10, 2025 23:05

Batterie leer nach 2 Tagen ist gern auch das Bordnetzsteuergerät wenn der Bus nicht schlafen geht...Geht das rote Dreieck des Warnblink-Tasters nach spätesten 3 Minuten aus wenn Du das Auto verriegelt und abgeschlossen hast (Bus-Ruhe?)?
Das passiert gern mal fix wenn sich jemand beim Überbrücken vertan hat...Scheint erst als wär nix passiert aber nach 2 Tagen ist immer die Batterie leer...
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon autos schrauber » Mo Feb 10, 2025 23:35

Hab Mist geschrieben und kann nicht mehr editieren:
Komfortsteuergerät links unterm Fahrersitz
Telefon/Bluetooth rechts unterm Beifahrersitz
Sorry [smilie=bricks.gif]
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon ManiBo » Di Feb 11, 2025 21:05

Ich hab ja die Stopfen neben der Batterie entfernt.
Kann man nicht zur Sicherheit einen Stopfen im Wagenboden entfernen?
Gibt es an der tiefsten Stelle überhaupt welche?
Ich weiß ja nicht was bei den Vorbesitzern war.
Benutzeravatar
ManiBo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Okt 09, 2021 17:42
Wohnort: Bochum
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon autos schrauber » Di Feb 11, 2025 21:56

Der Ablauf/Ventil um das es beim B6/B7 eigentlich geht am tiefsten Punkt im Wasserkasten ist direkt unter der Batterie...ist leider so...Sehen kann man ihn nicht und ertasten nur wenn mann weiß wo er ist und ne ganz kleine Batterie verbaut ist
Bau bitte die Batterie aus..direkt darunter ist der und wenn Wasser im Kasten gestanden hat ist der zu 99 Prozent zu sonst würde sich da keines drin sammeln sondern direkt nach unten ablaufen wie eigentlich vorgesehen...
Gruß
Martin
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon autos schrauber » Di Feb 11, 2025 22:34

Ausserdem wäre jetzt wichtig ob Du unter dem Teppich/Dämmung etc und in den Boxen der STGs unter den Sitzen überhaupt Wasser/Feuchtigkeit hast/hattest.
Geht das Dreieck im Warnblink-Taster aus wie gereits gefragt wenn Du abgeschlossen hast?(Spätestens nach 3-4min alle Türen/Klappen zu)???
Super hilfreich wäre allerdings ein Fehlerscan per VCDS
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon ManiBo » Mi Feb 12, 2025 14:17

Ich hab den Wagen jetzt gut 3Jahre.
Bei mir war noch kein Wassereinbruch.
Der Teppich ist und war bei mir immer trocken.
Die Stopfen sind ja schon lange raus.
Fehlerspeicher alles leer.
Ich hatte nur den Gedanken vorbeugend tätig zu werden falls im Boden Stopfen sind.

Gruß Mani
Benutzeravatar
ManiBo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Okt 09, 2021 17:42
Wohnort: Bochum
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Komfortsteuergerät nass

Beitragvon ManiBo » Mi Feb 12, 2025 14:18

Schläft auch zuverlässig ein.
Benutzeravatar
ManiBo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Okt 09, 2021 17:42
Wohnort: Bochum
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste