Ich muss mal kurz Frust ablassen und um ein paar Innenraumtipps bitten bzw. mir sagen, ob das alles normal ist -denn dann sage ich bei nächster Gelegenheit bye, bye Audi und probiere mein Cabrioglück bei der bayrischen Schwester:
Mein A4 Quattro Cab von 5/2005,dieses "Premium-Produkt" mit stolzem Neupreis von >50.000€ macht von Anfang an nur Ärger, der bisher von einer unglaublich guten und kulanten Werkstatt abgefangen wurde, aber so langsam wirds mir zu bunt. Es ist unglaublich hübsch anzusehen, fährt sich hervorragend und wenn die Diva nicht gerade zickt, ist es ein prima Auto, ABER:
Bisher waren defekt:
- 2x Komfort-Steuergerät (Garantie)
- 1x Bluetooth / FSE-Steuergerät (Garantie)
- Kabelbruch Navi MMI am Navi selbst (Garantie)
- Handschuhfach rechtes Scharnier gebrochen (Garantie)
- Handschuhfach Öffnungshebel gebrochen (Selbst gezahlt)
- defekter Steuermotor rechte Innenraum-Luftdüse (Garantie)
- defekter vorderer rechter Abstandssensor (Garantieverlängerung abzgl. 10% Selbstbeteiligung)
- linker Rückfahrscheinwerfer beim Lampenwechsel gerissen, durch Werkstatt verursacht (Garantie)
- Innenraumüberwachung der Diebstahlwarnanlage erkannte keinen Griff ans Handschuhfach wegen Falscheinstellung ab Werk: Handschuhfach ohne Alarm aufgebrochen...und damit zum 3.Mal Austausch
-Innenraumüberwachung Warnanlage fällt immer mal wieder komplett aus: keine dauerhafte Lösung bisher gefunden
-Diebstahlwarnanlage schlägt bei Vibrationen auf der Strasse durch andere Auto Alarm: Empfindlichkeit heruntergestellt -dann schlägt sie eher gar nicht mehr an...
- massenhaft Fehlalarme durch Warnanlage: durch ev. defektes Steuergerät, trotz 2x Austausch s.o. zeitweise immer noch
-Komfortöffnung / Schliessung Verdeck an Fahrertür funktioniert sporadisch nicht (v.a. wenns anfängt zu regnen...und ich von aussen schnell schliessen will...)
- Softlack am zentralen Verdeckhebel ab (Garantietausch)
- Batterie defekt (nur 70% Leistung und dadurch Verdeckprobleme): Garantie, jedoch Eigenkosten Einbau +Batterieprüfung
- Zündspule defekt (Kulanz)
- Knarzgeräusche linkes Fahrerfenster (mehrmals): Garantie
- diverse Geräusche : Garantie
- Leseprobleme CDs im CD-Wechsler: keine Lösung
(selten) Leseprobleme orginal Navi-DVD: keine Lösung
- MP3-Probleme (plötzliches Überspringen von Titeln ) SD-card: keine Lösung
- Bluetooth-Probleme mit diversen Handys und Verbindungsprobleme: nach Steuergerätwechsel besser, aber nicht weg: letztendlich keine Lösung
- Nokia-Handy in Orginal Ladeschale Mittelarmlehne stürzt zeitweise kommentarlos ab: keine Lösung (am Nokia liegst lt. Nokia nicht)
- Komfort-FSE: wechselnde Lautstärke bei neubegonnem telefongespräch(oft viel zu leise): keine Lösung
abgeschabtes Leder Sitz unter Gurtpeitsche: Kulanz, (Filz dran gemacht), Leder trotzdem abgenutzt
Ablagen Seitentüren durch diverse Fußberührungen (die sich nicht vermeiden lassen) ziemlich unansehnlich geworden, laut der Firma, die die letzte Innenraumreinigung durchführte, ein typisches Audi-Problem (weicher Kunststoff..), sei bei akt. A4/A6 Modellen besser ebenso wie die Softlackschalter
Leder Türen: empfindlich ohne Ende (viel mehr als beim 80er Cab), an der Oberfläche nicht vermeidbare Fingerspuren (ebenfalls laut obiger Firma typisches Audi-Problem)
das waren nur die Wichtigsten, es waren wohl insgesamt noch mehr Dinge...
Werkstatt-Tage: nicht mehr zählbar
nun gehts weiter:
Wagen hat 77.000km, ist scheckheftgepflegt, und jetzt gehts richtig los:
-so ziemlich an allen Softlackschaltern löst sich der Lack ab -sieht geil aus bei so einem Wagen...
-Komplettausfall Radioempfang + TMC für 1 Tag; laut Werkstatt vermutlich Kabelbruch/ Kofferaum, noch nicht beseitigt, geht zur Zeit aber wieder
-Knacken rechts vorne beim Lenkradeinschlag (laut, unangenehm): 1/2 Tag Werkstattsuche, erfolglos, eingegrenzt auf: nur auftretend, wenn Wagen normal steht/Fährt, wenn aufgebockt, geringer bis gar nicht; Suche soll weitergehen..
-metallisches Klackern rechts hinten, zuerst dauernd bei schlechten Strassen auftretend, zur Zeit intermittierend; Fehlersuche ergab nur von Werkstatt in Radmulde beim Reifenwechsel vergessenen Felgen-Zierdeckel, war aber nicht der wahre Grund...
-Klapper-/Ächzgeräusche aus Beifahrer-Gurtschloss, wenn Beifahrer im Auto angeschnallt sitzt (Grauenvoll laut), keine Lösung bisher, Filz nützt nix
Knack-/Ächzgeräusche aus dem montierten Windschott
-Ächzgeräusche Mittelarmlehne (immer lauter werdend), wenn man den Arm drauf liegen hat, manchmal auch so, laut einem Bekannten, der einen A4 Limousine hat, soll ich in Bälde mit dem Bruch derselben rechnen, so sei es bei ihm gewesen
- Und das Beste: jetzt gehen die Knack-/Ächz- bei geringstem Temperaturwechsel aus dem kompletten Armaturenträger los; ich werde wahnsinnig. Premium ist das nicht mehr, erinnert mich eher an meinen alten Opel Vectra von vor genau 20 Jahren...
ich hab mir den A4 gekauft, weil ich genau das vermeiden wollte: diverse Knack etc- -Geräusche und nun, kaum hat er die 70.000, hab ich langsam das Gefühl, das Auto ist fertig.... Bei meinem letzten Audi 80 Cab, BJ 1999, ist das ziemlich genauso bei 130.000 losgegangen-auf einen Schlag ging so ziemlich alles kaputt, was Lanzeitqualitäten haben sollte, incl. plötzlich abbrechender Scheinwerfer, brechender Aufhängungen u.ä. und ich hab das Teil schnellstens verkauft, weil die Rechnungen regelmässig über 1000€ gingen.
Angemerkt sei, dass ich primär Langstrecken Autobahn gefahren bin, kaum Rüttelstrecken oder sowas und eher zahm fahre und meine Autos wahrlich nicht "schrubbe".
An Audi zweifele ich langsam aber immer mehr. Spaltmasse hin oder her, die elterliche und brüderliche Mercedes C-Klasse kann da zwar nicht mithalten und hat auch bei weitem nicht dieses nette Innenraumfinish, aber knarzt auch jenseits 130000km kaum bis gar nicht (o.k., kein cabrio, ich weiss....), es löst sich kein Lack etc.
Hat jemand noch irgendeine Idee, woher diese ganzen Geräusche kommen und was ich tun kann? Bis 70.000 war er fast mustergültig leise (bis auf die Seitenscheiben und diverse Justagen, aber das ist wohl bei jedem cab so) und jetzt auf einmal das??
Thanks für Tipps und sorry, wenn das jetzt eine Leidens-Littanei wurde. Ich mag dieses Auto und würde mir liebend gerne irgendwann ein A5 Cabrio oder das letzte Facelift A4 cabrio kaufen, weil es so schnucklig dezent elegant ist, aber mein Verstand sagt mir, sei vernünftig, lies diese Liste, überleg´Dir, was das für Ausfallzeiten waren und kauf was anderes....
So ein Mist......wenn wenigstens das Knarzen aus dem Armaturenträger wieder weg ginge...