Lautsprechergitter Türe

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Lautsprechergitter Türe

Beitragvon Reijada » Mo Sep 12, 2011 21:04

Hallo,

da bei meiner Neuanschaffung leider das linke Lautsprechergitter einen kleinen Riss hat, würde ich dieses gerne tauschen.
Hab jetzt schon mal die Sufu bemüht, konnte dort aber leider keine Teilenummer finden.
Falls die jemand hat, und vielleicht noch eine gute Anleitung zu Türverkleidungsdemontage wäre ich sehr dankbar.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon andi1103 » Mo Sep 12, 2011 21:29

Für das normale Soundsystem: 8H0 035 419 (+Farbkennung, z.B. 4PK für "soul"), ca. 10€.
Für das Bose-Soundsystem: 8H0 035 419 A (+Farbkennung, z.B. 4PK für "soul"), ca. 16€

Ein paar Klemmscheiben N 900 602 01 zur Befestigung direkt mitbestellen, kosten nur ca. 8 cent/St.

Türverkleidung ausbauen ist hier beschrieben, leider ohne Bilder.
Zum Punkt "Hebeln Sie die Schalterleiste Fensterheber -3- mit einem Schraubendreher von unten durch die Bohrung aus": Unten am Griff ist ein Loch, ich nehme immer einen langen Inbus 2mm, da stört kein Griff, und drück damit die Schaltereinheit nach oben raus.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon Reijada » Di Sep 13, 2011 20:37

Hallo,

Danke, das nenn ich prompte Bedienung. [smilie=thumbsup.gif]
Dann kann ich ja demnächst loslegen.
Ich habe gestern (leider nach meinm post hier)auch noch eine Anleitung bei Kufatec gefunden, diese ist glaube ich auch nicht schlecht, da teils bebildert.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon shorty » Do Sep 15, 2011 20:08

Nur nicht versuchen wie bei Kufatec beschrieben ist die Fensterhebereinheit aus zu bauen. Sondern so wie Andi beschrieben hat.
Habe es so wie bei Kufatec beschrieben ist gemacht und mir die Einheit beschädigt trotz Plastik Keil und so. :(
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon Reijada » Do Sep 15, 2011 20:33

Hallo,

habe das Gitter heute bekommen, da ich aber nur begrenzt Zeit habe wird es wohl erst nächste Woche werden.
Ich werd das dann auch mit dem 2er Inbus machen!!!

Danke nochmal...

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon audire » Di Jan 10, 2012 16:37

hallo :mrgreen:

Hab nun auch für mich die BOSE-Lautsprecherblende entdeckt,

die sehen mit Audi+Bose-Logo infach schicker aus als meine normalen Abdeckungen.

TN hab ich schon rausbekommen:
8H0 035 419 6G6 -- 9,52 €/St.

Meine Innenausstattung ist tiefblau, soll wohl bei den Blenden dann Farbton Indigo sein was ich garnicht wusste.

Nun aber meine Frage: was ist beim Austausch zu beachten, muss ich etwa die Türverkleidung auseinander nehmen [smilie=shocked.gif] ??? Wenn das wirklich der Link von oben ist, dann gefallen mir meine alten Blenden doch wieder ganz gut, die Tür krieg ich doch nie wieder zusammen... das gibt einen Totalschaden [smilie=bricks.gif]

Dann such ich lieber paar BOSE - Logos um die mit UHU draufzukleben... [smilie=cry.gif]
Gruß Frank

TTS Roadster (CDLB /EA113) | Dakotagrau | breiter.. tiefer.. lauter..
Sold: B6 2,5 TDI 2005 (BDG) 6 Gang Handschalter

emotion goes realiTTy
Benutzeravatar
audire
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2025
Bilder: 31
Registriert: Di Okt 04, 2011 21:04
Wohnort: Köln | Rhein-Sieg-Kreis
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSi 272PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon Reijada » Di Jan 10, 2012 20:29

Hallo Frank,

ja, die Türverkleidung muss runter.
Ist aber nicht so viel Arbeit, ca eine hallbe Stunde für de/montage.
Das Gitter einsetzen ist eigentlich auch nicht schwer, mit einer kleinen Zange die Blechklemmen vorsichtig abziehen, sind glaube ich 8 stk.
Neues Gitter rein und sachte die Blechklemmen gleichmäßig andrücken....fertig.
Aaaaaber, warum willst Du die Bose gitter einbauen wenn Du gar kein Bose hast???? [koschüttel]
Das ist ja Betrug, höchst kriminell, schäm Dich! [happy01]

Zum ESD, den hab ich nicht verchromt, sondern poliert.
Ist immer eine SCH§"§$ Arbeit, macht aber was her, hatte ich an meinen beiden 8e´s auch immer gemacht. [tanz2]
Bei unserem Cabrio kann man den ESD ja schön unter der Schürze rausgucken sehen.
Da der Wagen aber schon 9 Jahre alt ist war der ESD leider an manchen Stellen schon etwas angegriffen, fällt aber zum Glück kaum auf.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon audire » Di Jan 10, 2012 20:51

[smilie=rock.gif]

na ein wenig Politur hab ich noch in der Garage, sollte ich auch mal auf die ESD schmieren :mrgreen:

Nicht nur die ESD, auch die Abschleppöse guckt raus... warum AUDI das damals soo gelöst hat... mir ein Rätsel....

Kannst DIr garnicht vorstellen wie sehr ich mich freue bald nen normalen Diffusor und gerade Rohre
drunter zu haben... ist mir auch ein Rätsel... warum AUDI die beim B6 Diesel versteckt hat ....

ABER - zu den Lautsprecherabdeckungen... danke für´s feedback... ist somit mangels Talent erst mal zurückgestellt...
öhm... die klingen wie Bose... dann sollte es doch auch draufstehn [smilie=bolt.gif]

Hab beim neuen VW Beetle gesehen, dass der jetzt sogar FENDER als Soundsystem drin hat ...
Gruß Frank

TTS Roadster (CDLB /EA113) | Dakotagrau | breiter.. tiefer.. lauter..
Sold: B6 2,5 TDI 2005 (BDG) 6 Gang Handschalter

emotion goes realiTTy
Benutzeravatar
audire
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2025
Bilder: 31
Registriert: Di Okt 04, 2011 21:04
Wohnort: Köln | Rhein-Sieg-Kreis
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSi 272PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

www.dr-boom.de

Beitragvon audire » Di Jan 10, 2012 21:00

Hab im Netz gerade was gesehen,
auf http://www.drboom.de/
das passt... mit Fotos vom B6 Cab:

http://www.drboom.de/?bereich=5&id_kfz=1&typ=Audi A4 Cabrio 2002

(den link mit kopieren /einfügen übernehmen, der aktiviert sich nicht richtig)

Dr. Boom Soundklinik, Köln

Bei dem Foto "Kofferraum nach Installation" frag ich mich allerdings, wo der Verdeckkasten hin will wenn das Verdeck geöffnet werden soll.... aber - interessante Fotos!
Gruß Frank

TTS Roadster (CDLB /EA113) | Dakotagrau | breiter.. tiefer.. lauter..
Sold: B6 2,5 TDI 2005 (BDG) 6 Gang Handschalter

emotion goes realiTTy
Benutzeravatar
audire
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2025
Bilder: 31
Registriert: Di Okt 04, 2011 21:04
Wohnort: Köln | Rhein-Sieg-Kreis
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSi 272PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon Reijada » Di Jan 10, 2012 22:39

Ja, wenn ich das richtig sehe fährt der ab
Jetzt immer geschlossen.
Stop! Hab gerade nochmal geguckt, die 25 er sind unten sogar abgeschraegt. Dann reicht der Platz so grade.
Hab bei mir auch gerade den Sub- einbau erledigt.
Heißt der Verdeckkasten ist unten.

[smilie=cry.gif]
Will gar nicht wissen was der für den ganzen Umbau bezahlt hat.

Gruss aus Düren, Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon audire » Mi Jan 11, 2012 15:10

hab mal meine Audiodetails nachgelesen:

Lautsprecher (aktiv)
- 6 Lautsprecher vorn
- 2 Lautsprecher hinten
- 1 Centerfill-Lautsprecher in der Armaturentafel
- 4-Kanal-Verstärker, aktive Equalizer
- 180 Watt Gesamtleistung

Weiss jemand ob das in Verbindung mit dem Radio Concert standard ist ??

Ich denke mal ja ......
Gruß Frank

TTS Roadster (CDLB /EA113) | Dakotagrau | breiter.. tiefer.. lauter..
Sold: B6 2,5 TDI 2005 (BDG) 6 Gang Handschalter

emotion goes realiTTy
Benutzeravatar
audire
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2025
Bilder: 31
Registriert: Di Okt 04, 2011 21:04
Wohnort: Köln | Rhein-Sieg-Kreis
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSi 272PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon uwe » Mi Jan 11, 2012 17:30

Moin,

nein Standard ist das nicht, das ist das Aufpreisprflichtige Aktivsystem.

Ich habe das auch - allerdings hat sich AUDI bei mir den Centerlautsprecher schon geschenkt....da ist keiner mehr....

Grüße

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon audire » Mi Jan 11, 2012 17:43

Hey, danke, wusste ich garnicht.... [smilie=thumbsup.gif] sollte das ins Avatar rein?*g :mrgreen:

Ist vom Grundsatz her auch nicht schlecht, der Sound.... ich wusste garnicht dass ich etwas "besseres" habe... dann hätte der Vorbesitzer mir auch ein BOSE spendieren können.. ich denk mal die Differenz ist dann auch nicht mehr soo gross gewesen.... leider hab ich vom B6 Cab keine Preisliste von damals...

A pro po Musik... hab ja lediglich Radio und CD -- also KEIN MP3:
habe auch keine Lust mir durch´s Handschuhfach eine MP3 Verbindung zu legen (diese Audiolink-Geschichte)... es gibt ja auch diese Art Sender (die i.d.R. zur Fixierung in den Zigarettenanzünder gesteckt werden), womit ich mein MP3 verbinden kann, und dann am Radio eine Frequenz suchen muss um zu empfangen.. steht hier bestimmt irgendwo.. mir fallen die Suchbegriffe nicht richtig ein.. passt auch nicht zum Thema.. aber über einen TIP würd ich mich freuen um zu recherchieren...

Ich muss sowieso mal suchen... in der Mittelarmlehne ist eine Handyvorbereitung... am Lenkrad (4 Speichen mit Tasten) sind auch diese Telefonsymbole... und irgendwo stand in den Unterlagen was von bluetooth... so an der roten Ampel auf die schnelle hab ich keine Verbindung zwischen Auto und Handy finden können.... und das bekomm ich sonst oft bei den aktuellen Firmenfahrzeugen blind hin.. durch ausprobieren.. ohne zu lesen..

[tanz2]
Gruß Frank

TTS Roadster (CDLB /EA113) | Dakotagrau | breiter.. tiefer.. lauter..
Sold: B6 2,5 TDI 2005 (BDG) 6 Gang Handschalter

emotion goes realiTTy
Benutzeravatar
audire
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2025
Bilder: 31
Registriert: Di Okt 04, 2011 21:04
Wohnort: Köln | Rhein-Sieg-Kreis
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSi 272PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon Reijada » Fr Jan 13, 2012 20:58

Hallo,

das mit den transmitern ist doch nix. [denk01]
Fahr zu einem Hififritzen und lass dir ein Interface einbauen.
Da brauchst Du keine Angst haben das was nicht funktioniert, oder das Du was kaputt machst.
Hab meins auch einbauen lassen, obwohl man das auch selber hinbekommt, aber für 25,- Doppelmark hab ich mich da nicht drangesetzt, und die wissen was sie tun ( meistens ).
Mit Einbau solltest Du um 150€ bezahlen.
Dann hast Du Musik ohne Ende [tanz3]

der Dürener
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lautsprechergitter Türe

Beitragvon Blaudi » Fr Jan 13, 2012 21:21

Ich hab bei uns auch den Audio - Link eingebaut. Das kann man wirklich selber machen, geht echt recht easy! [smilie=thumbsup.gif] Das bekommt man hin, auch wenn man nicht der Bastler schlecht hin ist! :mrgreen:
Hab den Tipp von need4speed bekommen und bereue es bis heute nicht! Ich würde den Audio-Link jedem "Funkteil" vorziehen. Eine direkte Verbindung ist eine direkte Verbindung [smilie=rock.gif]
Wir können jetzt USB-Sticks anschließen, SD- Cards und ich kann zusätzlich noch den orischinalen 6fach CD-Wechsler nutzen! Wenn Du Fragen haben solltest, ich stehe gern mit Rat und Tat zur Seite! [smilie=hello.gif]
PS: Dein Aktiv-System mag ja toll sein, aber an das Bose System kommt es nie und nimmer ran! [smilie=bolt.gif] [smilie=funnypost.gif] [smilie=funnypost.gif]
Kleiner Spass, musste sein! :mrgreen: Auch das Bose System hat seine Grenzen! :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6709
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron