Lenkrad A3/A1 in B6

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon Reijada » Sa Okt 11, 2014 12:15

Hallo,

Wie ich, unter anderem von Matthias erfahren habe, hat der neue A3 und der A1 im Gegensatz zu den anderen aktuellen Audimodellen wieder einen einstufigen Airbag.
Da kommt bei mir doch die Idee, ob dieses Lenkrad nicht auch in den B6 passen könnte.
Verzahnung sollte ja gleich sein, da b7 Lenkräder mechanisch in den b6 passen und die b8 Lenkräder in den b7.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon need4speed » Sa Okt 11, 2014 12:50

Wie kommt es nur, dass ich auf diese Frage gewartet habe? [smilie=uglyhammer.gif]

Wenn du die nötigen Kenntnisse bezüglich Airbag hast kannst du (da du ja beide Lenkräder vor Ort hast) sie mal ausbauen und die Anschlüsse vergleichen - vor allem ob der Stecker zum Schleifring und die Pinbelegung gleich sind. Bevor du mit einem Messgerät rangehst aber unbedingt die Kabelbäume ausbauen bzw. vom Airbag trennen !!! Der gelbe Stecker hat eine Massebrücke, da muss man zum messen z.B. Zahnstocher reinstecken.

Bild
Hier als Beispiel ein 2-stufiger Airbag vom B7

Ich weiß nicht wie es beim B6 aussieht, aber der Stecker vom B7 sieht ganz anders aus als der vom A1 / S3 8V.

lenkrad5.jpg

Airbag vom A1

Unabhängig davon sehe ich bei Multifunktion und Schaltwippen (kommen für dich ja nicht in Frage) erhebliche Probleme, das läuft ja über ein Bus-System und A1 und A3 8V haben viel mehr Funktionen als der B6. Das wird sicher nicht funktionieren. Was dir vermutlich auch keiner sagen kann ist, ob die Größe des Airbags (und damit seine Schutzwirkung) identisch sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15115
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon Reijada » Sa Okt 11, 2014 13:45

Das ich beide Lenkrädern vor Ort habe heißt aber nicht dass ich da mal eben nachschauen kann.
Ich hab da doch etwas Respekt vor, hab zwar öfters beim Typ 89 das Lenkrad ausgebaut, aber beim S3...
Für sowas zu überprüfen gibt es hier versiertere User im Forum.
Ich bin bestimmt nicht der einzige den das interessiert.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon need4speed » Sa Okt 11, 2014 13:56

Völlig korrekt, wenn man damit nicht fit ist sollte man die Finger von lassen [smilie=thumbsup.gif] Wobei "Respekt" auch dann nicht verkehrt ist.

Vielleicht polierst du bei Gelegenheit mal wieder einen grauen B7? [smilie=icon_wink.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15115
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

A1/TT Lenkrad im B6

Beitragvon Desperado » Fr Nov 14, 2014 17:31

Hi,
da ich schon länger eine Alternative fürs 3-Speichenlenkrad in meinem B6 Cabrio suche aber RS4 Lenkrad leider wegen dem 2 stufigen Airbag ausscheidet. Wollt ich mal fragen ob das A1 Lenkrad mit 1 stufigem Airbag passt, oder es einer eventuell schon eingebaut hat.
Drauf gekommen bin ich hier durch beim surfen im Netz.



lenkrad-472019481857976517.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Desperado
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: So Dez 23, 2012 15:29
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: A1/TT Lenkrad im B6

Beitragvon need4speed » Fr Nov 14, 2014 18:19

Auf die Idee war Reiner (Reijada) auch schon gekommen, probiert hat es hier meines Wissens aber noch keiner.
Das auf deinem Foto ist aber kein A1 Lenkrad, das sieht so aus:

lenkrad.jpg


Ein abgeflachtes Lenkrad hat der A1 aber nicht, nur der S1. Technisch identisch ist auch das vom S3 8V, das habe ich mir vor kurzem in meinen A1 eingebaut.

Bild

Was mit ziemlicher Sicherheit nicht funktionieren wird sind die MuFu-Tasten. Das läuft ja über ein Bus-System und die neueren Modelle haben viel mehr Tasten/Funktionen als B6 oder B7.
Der TT hat ein 2-stufiges AB System, scheidet also aus.

*** Mir ist gerade eingefallen, dass Reiner dazu schon einen Thread eröffnet hatte, deshalb hier angehängt ***
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15115
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: A1/TT Lenkrad im B6

Beitragvon Xymotion » Fr Nov 14, 2014 19:11

Desperado hat geschrieben:Drauf gekommen bin ich hier durch beim surfen im Netz.


Das müßte ein A3 Lenkrad sein.

XYM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audi A4 Cabrio - 1.8 T - Wetterauer Chiptuning - EZ 03/2008 - S-Line - Tempomat nachgerüstet - SmartTop-Verdeckmodul - KW Street Comfort -
8 x 18'' 7-Doppel-Speichen RS4-Design - 235/40 - Spurverbr. H&R VA 20mm (2 x 10mm) HA 24mm (2 x 12mm) - RS4 Alupedale - DTM-Frontgrill -
GROM USB MP3 Interface - OSRAM LEDriving Xenarc
Benutzeravatar
Xymotion
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 499
Bilder: 9
Registriert: So Jul 26, 2009 08:10
Wohnort: Rhein-Main
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon need4speed » Fr Nov 14, 2014 19:17

Das tippe ich auch, allerdings A3 8P = 2-stufiger AB [smilie=thumbsdown.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15115
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon pQ30 » Mi Nov 19, 2014 13:50

Hi,
nach dem ich von meinem B6 auf einen B7 (RS4) gewechselt habe, wollte ich dort auch erstmal das Lenkrad tauschen. Derzeit habe ich das RS4-Sportlenkrad (mit Alu-Imitat) verbaut, ich würde aber gerne die MuFu-Tasten (z.B. für die Lautstärkeverstellung oder für die Bedienung des Telefons) wieder haben. Ihr wisst ja, das RS4-Lenkrad hat zwar Tasten, ist aber nicht wirklich "multifunktional".
Vor ein paar Tagen habe ich ein Lenkrad in der Bucht gekauft, das als "passt in RS4" bezeichnet war. Sieht spitze aus, ist aber ein Lenkrad aus einem S3 (8V). Daher passt mein Bild der beiden Airbags ganz gut in diesen Thread: auf der linken Seite der RS4-Airbag mit dem B7-Doppelzünder, auf der rechten Seite der Airbag aus dem 8V0419091T - Lenkrad.
Wie ihr sehen könnt, ist nur ein Zünder am Airbag verbaut und auch der Stecker sieht zwar "ähnlich" aus - ist aber doch irgendwie anders. Die Pinbelegung des Airbagsteckers habe ich noch nicht verglichen bzw. geprüft.

Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich es schlicht ausprobieren soll oder nicht... was meint ihr? Gibt es schon jemanden hier mit Erfahrungen zu diesem Austausch?


Viele Grüße Jan
(...und die Signatur tausche ich noch aus...)

PS: falls jemand meinen schwarzen B6 1.8T mit 81TKm haben will... steht frisch poliert in der Garage [smilie=icon_wink.gif]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon need4speed » Mi Nov 19, 2014 17:37

pQ30 hat geschrieben:Vor ein paar Tagen habe ich ein Lenkrad in der Bucht gekauft, das als "passt in RS4" bezeichnet war

Dein Verkäufer hat dich betrogen, gib es zurück und verlang dein Geld wieder!

Das kannst du schon aus Sicherheitsgründen nicht einbauen (Airbag) und auch MuFu wird zu 99% nicht funktionieren.

Nachtrag: die Lenkräder vom A6 4F bzw. RS6 C6 passen zumindest Airbagmäßig zum B7, ob allerdings beim RS4 dann auch MuFu geht weiß ich nicht. Das wird über ein Bussystem übertragen und beim A6/RS6 (und A4 B7) erfolgt die Ansteuerung ja analog über Drehräder - beim RS4 jedoch über Tastenkontakte. Keine Ahnung ob das kompatibel ist?
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15115
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon pQ30 » Mi Nov 19, 2014 18:23

jepp... Du hast recht! Da passt nix. Habe heute Abend lange mit meinem Audi-Meister (guter Freund) gesprochen:
- aus den 8V-Typen (S3 etc.) passt kein einziges Lenkrad, die Ansteuerung der Tasten und des Airbags sowie die Pinbelegung sind völlig unterschiedlich
- Airbagsystem ist nicht kompatibel; im Falle des Falles riskiert man sein Leben. Nicht schön.

Gut, dass ich vorher gefragt habe... zahlt sich eben doch manchmal aus, wenn man nicht alles alleine machen will/ kann. Und beim Airbag sowieso nicht ohne Fachmann.

In den B7/ RS4 passen die Lenkräder aus dem TTRS und dem RS6 mit Doppelzünder-Airbag. Also wird es wohl eines von diesen werden.
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon need4speed » Mi Nov 19, 2014 18:40

Was sagt denn dein Audi Freund zu der MuFu Kompatibilität RS4 / A4?
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15115
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon andi1103 » Mi Nov 19, 2014 19:24

Es gab den RS4 auch mit ganz normalen Mufu-Lenkrad, das Lenksäulensteuergerät 8E0 953 549T ist auch für dieses Lenkrad gelistet. Es wird also funktionieren, korrekte Codierung vorausgesetzt.

Und du wirst einen neuen Airbag-Leitungssatz brauchen (8H0 971 579A).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13523
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon pQ30 » Mi Nov 19, 2014 19:52

weißt Du, ob der Airbag aus dem RS4-Lenkrad passt? Die Codierung des Lenksäulen-Stg. ist unproblematisch für MuFu, das geht also problemlos. Weitere noch wichtige Ergänzung: wenn das RS4-Lenkrad ausgebaut wird, entfällt auch die Sport-Taste (Auspuff-Klappenbetätigung etc.). Dafür gibt es als Ersatz einen Schalter in der Mittelkonsole, der dann mit einer Leitung (Klemme 15) direkt an das Lenksäulen-Stg. angeschlossen werden muss (glaube Pin 4 am 16-poligen Stecker... muss ich nochmal schauen)
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad A3/A1 in B6

Beitragvon Kuestenbazi » Mi Nov 19, 2014 20:06

Nur weil etwas mechanisch paßt, heißt das noch lange nicht, das es auch Sinnvoll für eure Gesundheit ist. Das Rückhaltesystem in den heutigen Auto's ist ein sehr fragiles System, das immer auf das jeweilige Auto zugeschnitten ist. Das fängt an bei der Luftsackgröße, geht über die Größe der Abströmöffnungen bis hin zu der Faltung des Luftsack's und dessen Entfaltung im Crash. Dies ist für jedes Fahrzeug individuell angepaßt und ich würde mir nicht anmaßen darüber zu urteilen, ob ein Airbag aus einem A1/A3 die gleiche Performance im B6 hat wie der originale Airbag. Wir reden hier über das Rückhaltevermögen des Airbag's im Zeitraum von ca. 25ms (Beginn der Entfaltung nach Crashsignal) - 100ms (danach ist alles schon fast vorbei). Da ich, wie einige hier wissen, in der Fahrzeugsicherheit bei einem großen niedersächsischen Automobilhersteller arbeite, weiß ich relativ genau, wovon ich rede. Also tut mir und eurer Gesundheit den Gefallen und laßt solche Spielereien. Das ist es aus meiner Sicht nicht wert.

Gruß Bernd
S5-Cabrio, 07/2016,MMI, RFK,Side Assist,DWA,B&O,Audi Exclusiv Leder+Alcantara,Carbon,Sportdiff., Dämpferregelung, Dynamiklkg, Spurverbr. 10mm vo./15mm hi., Eibach 25/15mm, AHK...
Q4 45 e-Tron, 04/2024, 286PS, 77kWh Akku, Auroraviolettmetallic
A2 1,6FSI, 08/2003, Colorstorm, Imolagelb
Audi Coupe B3 2,3E Bj.1991 H-Kennzeichen
Benutzeravatar
Kuestenbazi
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1384
Bilder: 82
Registriert: Mi Jan 18, 2012 11:50
Wohnort: Wolfsburg
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast