von Kuestenbazi » Mi Nov 19, 2014 20:06
Nur weil etwas mechanisch paßt, heißt das noch lange nicht, das es auch Sinnvoll für eure Gesundheit ist. Das Rückhaltesystem in den heutigen Auto's ist ein sehr fragiles System, das immer auf das jeweilige Auto zugeschnitten ist. Das fängt an bei der Luftsackgröße, geht über die Größe der Abströmöffnungen bis hin zu der Faltung des Luftsack's und dessen Entfaltung im Crash. Dies ist für jedes Fahrzeug individuell angepaßt und ich würde mir nicht anmaßen darüber zu urteilen, ob ein Airbag aus einem A1/A3 die gleiche Performance im B6 hat wie der originale Airbag. Wir reden hier über das Rückhaltevermögen des Airbag's im Zeitraum von ca. 25ms (Beginn der Entfaltung nach Crashsignal) - 100ms (danach ist alles schon fast vorbei). Da ich, wie einige hier wissen, in der Fahrzeugsicherheit bei einem großen niedersächsischen Automobilhersteller arbeite, weiß ich relativ genau, wovon ich rede. Also tut mir und eurer Gesundheit den Gefallen und laßt solche Spielereien. Das ist es aus meiner Sicht nicht wert.
Gruß Bernd
S5-Cabrio, 07/2016,MMI, RFK,Side Assist,DWA,B&O,Audi Exclusiv Leder+Alcantara,Carbon,Sportdiff., Dämpferregelung, Dynamiklkg, Spurverbr. 10mm vo./15mm hi., Eibach 25/15mm, AHK...
Q4 45 e-Tron, 04/2024, 286PS, 77kWh Akku, Auroraviolettmetallic
A2 1,6FSI, 08/2003, Colorstorm, Imolagelb
Audi Coupe B3 2,3E Bj.1991 H-Kennzeichen