Lenkrad aufpolstern in Polen?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon A4m » Mo Nov 28, 2011 22:44

Ich habe hier mal was gelesen, daß einige von euch ihre Lenkräder in Polen aufpolstern lassen haben. Soll angeblich recht gute Arbeit gewesen sein für einen Bruchteil dessen, was man hierzulande zahlt. Leider finde ich den Thread nicht mehr. Wer kann mir helfen?

Falls jemand hier mitliest, der sein Lenkrad bereits aufpolstern oder neu überziehen lassen hat, bin ich dankbar für einen kurzen Erfahrungsbericht. :-)

TIA,

Markus
Markus

A4 B6 Quattro Cabrio, Modell 2005, V6 3,0 Benziner, Tiptronic, Prins LPG, 7,5x18 ET20 vom "alten" RS6 mit Hankook S1 evo 225/40
Benutzeravatar
A4m
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:17
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon Charlie » Di Nov 29, 2011 00:13

Meinst du die Arbeiten von carsdream.com ?
Charlie
 

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon PrinceBM » Di Nov 29, 2011 08:34

Denk ich mal da die Firma ja am meisten verbreitet in den "Köpfen" ist....
PrinceBM
 

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon Pedl » Di Nov 29, 2011 09:11

Einmal der hier und dann noch der hier.

Ich bin nach wie vor von der Qualität angetan. Das Untermaterial ist fest, da dreht sich nix. Das Leder selber macht auch einen guten Eindruck, wobei ich da nicht wirklich der Fachmann bin. Zumindest hat es keine Flecken, die bei mir durchaus mal entstehen könnten wegen fettiger/öliger Finger und anderen "Spurenelementen".

Preise sind deutlich unter denen vom Sattler-um-die-Ecke. Für die 350,- , die meine Polsterung inkl. Abflachung usw. gekostet hat, hätte ich hier gerade mal einen ganz einfachen neuen Bezug bekommen. An die Abflachung traut sich hier auch kaum einer ran, vielleicht sogar verständlicherweise wegen TÜV. Mein TÜV hat allerdings bei der HU im Oktober kein Ton zum Lenkrad gesagt und gemerkt haben muss er es, denn mit seinen kurzen Fingern kam er ja nicht mal um den Kranz herum :mrgreen: .
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon Oliver » Di Nov 29, 2011 09:15

Pedl hat geschrieben:...denn mit seinen kurzen Fingern kam er ja nicht mal um den Kranz herum :mrgreen: .

Alter Schnacker! [smilie=uglyhammer.gif]
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon Pedl » Di Dez 06, 2011 20:15

Nanu, wo ist der TE geblieben?

@A4M:
Hast Du losgelegt oder den Plan vom Beziehen verworfen?
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon Andy76 » Di Dez 06, 2011 21:08

@Pedl

bin immernoch interessiert, kannst net im Frühjahr ne Sammelbestellung anleiern? [smilie=pray.gif]
Hast doch sowas mal kurz erwähnt, oder? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Grüße Andy
♦EZ:12/02♦caribicblau Perleffekt♦Alcantara|Leder Perlnappa♦Xenon mit Comming Home♦vollel. Sportsitze(beheizbar)♦Dotz Mugello "Lake 30" 8,5x19 ET 35 mit 235er♦FK Silverline Gewinde♦FL-Rülis♦S4 Kappen♦Supersport ESD S4 Design♦S4 Grill´s♦S6 TFL♦
Benutzeravatar
Andy76
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1245
Bilder: 12
Registriert: Do Okt 14, 2010 11:28
Wohnort: Bayreuth
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TDI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon Pedl » Di Dez 06, 2011 21:14

Die würden ab 10 gleichen Lenkrädern ein wenig mit dem Preis runtergehen, daher hatte ich es erstmal verworfen. Dafür sind die Möglichkeiten und Geschmäcker einfach zu vielfältig um 10 Besteller zusammen zu bekommen [smilie=confused-smiley-013.gif] .
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon Andy76 » Di Dez 06, 2011 21:16

Ja stimmt, schade :(
Grüße Andy
♦EZ:12/02♦caribicblau Perleffekt♦Alcantara|Leder Perlnappa♦Xenon mit Comming Home♦vollel. Sportsitze(beheizbar)♦Dotz Mugello "Lake 30" 8,5x19 ET 35 mit 235er♦FK Silverline Gewinde♦FL-Rülis♦S4 Kappen♦Supersport ESD S4 Design♦S4 Grill´s♦S6 TFL♦
Benutzeravatar
Andy76
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1245
Bilder: 12
Registriert: Do Okt 14, 2010 11:28
Wohnort: Bayreuth
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TDI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon A4m » Mi Dez 07, 2011 02:35

Inzwischen sind H.Wieslaw (einer der beiden Inhaber von carsdream.com) und ich uns einig geworden, wie er meinen Lenkradkranz beziehen soll. Unklar ist allerdings noch die gewünschte Dicke des Lenkradkranzes.

Serienmäßig hat der Lenkradkranz des 4-Speichen Lenkrads ca. 100 mm Umfang bzw. ca. 32 mm Duchmesser. Ich hätte es gerne etwas dicker als beim 3-Speichen Lenkrad des alten RS6.

Auf einem der Fotos dieses Autos sieht man das Lenkrad, das ich meine: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =152872059

Hat jemand hier zufällig so ein Lenkrad und kann mal nachmessen? [smilie=bricks.gif]

TIA,

Markus
Markus

A4 B6 Quattro Cabrio, Modell 2005, V6 3,0 Benziner, Tiptronic, Prins LPG, 7,5x18 ET20 vom "alten" RS6 mit Hankook S1 evo 225/40
Benutzeravatar
A4m
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:17
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad aufpolstern in Polen?

Beitragvon A4m » Mi Dez 07, 2011 19:23

Pedl hat geschrieben:Mein TÜV hat allerdings bei der HU im Oktober kein Ton zum Lenkrad gesagt und gemerkt haben muss er es, denn mit seinen kurzen Fingern kam er ja nicht mal um den Kranz herum :mrgreen: .

Kannst du bitte ein Maßband oder einen Faden nehmen und nachmessen, wie groß der Umfang deines Lenkradkranzes jetzt ist? Am besten an einer Stelle, wo der Kranz keine Ausbuchtungen für deine Finger hat.

Der Pole will von mir wissen, wie dick der Kranz werden soll. Ich konnte bisher nur beim M3 meines Nachbarn Maß nehmen. Das hat 120 mm Umfang und ist mir zu dünn.

Wäre schön, wenn wir diese Frage bald klären könnten, weil ich das Lenkrad schon losgeschickt habe. :-]

TIA,

Markus
Markus

A4 B6 Quattro Cabrio, Modell 2005, V6 3,0 Benziner, Tiptronic, Prins LPG, 7,5x18 ET20 vom "alten" RS6 mit Hankook S1 evo 225/40
Benutzeravatar
A4m
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:17
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste