Lichtautomatik überlisten??

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon SirNexus » Di Jan 10, 2012 07:28

Hallo Leutz

ich möchte gerne meine Lichtautomatik überlisten....mein wunsch ist es das mein Licht immer angeht wenn ich auf automatik schalte (Lichtschalter) also unabhängig ob es dunkel ist oder nicht!

Meine Idee war es meine beiden Sensoren (1ter Sensor unter Spiegelbefestigung Windschutzscheibe und 2ter Sensor Rückseite Innenspiegel) einfach mit einer Folie zu überkleben! Dadurch würde den Sensoren gesagt werden es ist Nacht!

Jetzt habe ich aber gelesen das der Sensor an der Rückseite Innenspiegel auch für die elektrische Abblendung zuständig ist (verhältnissmessung vorne Licht und hinten Licht)!

Jetzt meine Frage gibt es eine andere Möglichkeit meine Automatik zu überlisten?

Wunsch = Zündung an = Licht an = aber trotzdem die Möglichkeit es Auszuschalten!Und die Abdunklung des Innen- und der Außenspiegel soll weiter funzen!

gruß

Marcus
Audi A4/B6 Cabrio Bj. 11/2004 :-) 2,5 TDI, foliert in weiß matt, H&R 30mm mit S-Line Fahrwerk, RNS-E, Schwarzes Leder (S-Line Sport), ABT-Front-Lippen, B7 Rülis,
Benutzeravatar
SirNexus
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mai 30, 2011 11:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon Oliver » Di Jan 10, 2012 07:52

SirNexus hat geschrieben:Hallo Leutz

ich möchte gerne meine Lichtautomatik überlisten....mein wunsch ist es das mein Licht immer angeht wenn ich auf automatik schalte (Lichtschalter) also unabhängig ob es dunkel ist oder nicht!


Äh, warum? Welchen Sinn macht das?
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon SirNexus » Di Jan 10, 2012 08:07

Hallo

Sinn = 1. wenn ich mit Automatik fahre passiert es am Tage durchaus mal das mein Licht kurz angeht und dann wieder aus (z.B. Tunnel/Garage/Carport) das ist nicht wirklich toll für die Xenon Brenner!! Zweitens fahre ich gerne mit Licht habe aber keine Lust immer wieder mein Licht an und aus zu machen (ok ich bin faul)!

Gruß

Marcus
Audi A4/B6 Cabrio Bj. 11/2004 :-) 2,5 TDI, foliert in weiß matt, H&R 30mm mit S-Line Fahrwerk, RNS-E, Schwarzes Leder (S-Line Sport), ABT-Front-Lippen, B7 Rülis,
Benutzeravatar
SirNexus
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mai 30, 2011 11:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon Oliver » Di Jan 10, 2012 08:21

SirNexus hat geschrieben:Sinn = 1. wenn ich mit Automatik fahre passiert es am Tage durchaus mal das mein Licht kurz angeht und dann wieder aus (z.B. Tunnel/Garage/Carport) das ist nicht wirklich toll für die Xenon Brenner!!

Ich weiss, deswegen halte ich diese Automatik für Xenon-Besitzer auch für Schrott...


SirNexus hat geschrieben:Zweitens fahre ich gerne mit Licht habe aber keine Lust immer wieder mein Licht an und aus zu machen (ok ich bin faul)!

Dann lasse Dein Steuergerät auf Nordic programmieren - fertig!

...dann geht das Licht immer dann an, wenn Du die Zündung einschaltest! Somit ist dann der Auto-Schalter überflüssig - aber das willst Du ja! [smilie=icon_wink.gif]
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon SirNexus » Di Jan 10, 2012 08:43

Wenn ich es auf Nordic programmiere verliere ich aber die Option mein Licht auszuschalten....Oder???
Audi A4/B6 Cabrio Bj. 11/2004 :-) 2,5 TDI, foliert in weiß matt, H&R 30mm mit S-Line Fahrwerk, RNS-E, Schwarzes Leder (S-Line Sport), ABT-Front-Lippen, B7 Rülis,
Benutzeravatar
SirNexus
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mai 30, 2011 11:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon mrkuba » Di Jan 10, 2012 08:46

Ja!
Gruß Jakub

A5 Cabrio
Benutzeravatar
mrkuba
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2091
Bilder: 20
Registriert: Mo Nov 30, 2009 09:57
Wohnort: 22926 Ahrensburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon SirNexus » Di Jan 10, 2012 08:51

Und das ist genau das was ich ja möchte!!
Audi A4/B6 Cabrio Bj. 11/2004 :-) 2,5 TDI, foliert in weiß matt, H&R 30mm mit S-Line Fahrwerk, RNS-E, Schwarzes Leder (S-Line Sport), ABT-Front-Lippen, B7 Rülis,
Benutzeravatar
SirNexus
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mai 30, 2011 11:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon Oliver » Di Jan 10, 2012 08:58

Dann musst Du weiterhin den Schalter immer ausschalten und zum Einschalten, den Schalter eben auf die 3. Schalterstellung drehen (1=Auto, 2=Standlicht, 3=Abblendlicht) - fertig!

Ist genau das Gleiche, als wenn Du 'nur' auf Auto stellst - Du musst nur 2 Stellungen weiterdrehen...

Mal was anderes: Wo ist eigentlich Deine Vorstellung?
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon mrkuba » Di Jan 10, 2012 09:18

Hä?! Er hat sich doch vorgestellt. Und du hast ihm sogar schon drauf geantwortet... [smilie=confused-smiley-013.gif]
Gruß Jakub

A5 Cabrio
Benutzeravatar
mrkuba
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2091
Bilder: 20
Registriert: Mo Nov 30, 2009 09:57
Wohnort: 22926 Ahrensburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon SirNexus » Di Jan 10, 2012 09:21

Ohne Schnipisch zu sein aber wer lesen kann ist klar im Vorteil......zweite Seite deiner Verlinkung ganz unten "Und noch einer aus dem Norden"!!!!!!

Und genau das ist es ja was ich nicht möchte....Schalter drehen!!!!!

Stellung so lassen und Licht an wenn Zündung an !! Aber wenn ich das möchte Licht über Schalter wieder aus!!!!

Lg

Marcus

Ps: oberer Teil nicht böse gemeint [smilie=hello.gif]
Audi A4/B6 Cabrio Bj. 11/2004 :-) 2,5 TDI, foliert in weiß matt, H&R 30mm mit S-Line Fahrwerk, RNS-E, Schwarzes Leder (S-Line Sport), ABT-Front-Lippen, B7 Rülis,
Benutzeravatar
SirNexus
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mai 30, 2011 11:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon Voyager » Di Jan 10, 2012 16:32

SirNexus hat geschrieben:Wunsch = Zündung an = Licht an = aber trotzdem die Möglichkeit es Auszuschalten!

Das geht.
Habe ich mal bei einem Japaner gemacht. Ging damals um Tagfahrlicht. [smilie=spy.gif]

Du brauchst Kabel, Sicherung und einen Zwischenschalter.
Kabel mit Sicherung an Zündungsplus, den Schalter irgendwo einbauen und mit dem Ausgang für Fahrlicht, also Stellung 3 (Abblendlicht) am Lichtschalter verbinden. Fettich. [smilie=spinny.gif]

So kannst du jeder Zeit von Dauerlicht bei Zündung an, auf Originalzustand umschalten. Den Lichtschalter lässt du einfach in der 0-Stellung.

Welche Anschlüsse/Kontakte das sind, weiß ich jetzt nicht. Musst du sowieso vorher durchmessen und prüfen, ob die Bordelektronik das mitmacht. [smilie=confused-smiley-013.gif]
Mit diesem Trick kann man sogar einzelne Lampen ansteuern, aber das ist eine andere Geschichte. [smilie=writing.gif]

Gruß vom Dirk
Bild
Benutzeravatar
Voyager
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 297
Bilder: 27
Registriert: Di Nov 01, 2011 17:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon andi1103 » Di Jan 10, 2012 21:26

Ist nicht ganz so einfach, denn bei Autofahrlicht (und FIS mit Check-control) wird das Licht vom Bordnetzsteuergerät eingeschaltet. Das bekommt nur einen Steuersignal vom Lichtschalter. Hier muss man schon mit einer Relaisschaltung arbeiten, einschließlich Sperrdioden.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon Oliver » Mi Jan 11, 2012 15:41

SirNexus hat geschrieben:Ohne Schnipisch zu sein aber wer lesen kann ist klar im Vorteil......zweite Seite deiner Verlinkung ganz unten "Und noch einer aus dem Norden"!!!!!![smilie=hello.gif]

Japp stimmt, aber gestern hat dann die Suche rumgesponnen...

Genau der Link fehlte nämlich (2. Seite)...ich war mir eigentlich sicher, Dir bei Deiner Vorstellung als Nordlicht geantwortet zu haben...

Komisch...deshalb hatte ich ja nach der Vorstellung gefragt... Voll spuky hier... [denk01] [smilie=spy.gif]
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon need4speed » Mi Jan 11, 2012 16:48

Oliver hat geschrieben:Voll spuky hier... [denk01] [smilie=spy.gif]

The Fog - Küstennebel des Grauens ... [smilie=roflmao.gif]

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtautomatik überlisten??

Beitragvon Pedl » Mi Jan 11, 2012 18:47

Küstennebel..... [smilie=roflmao.gif] [smilie=roflmao.gif] [smilie=roflmao.gif]
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste