Lima tot?

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Lima tot?

Beitragvon a4cabdd » Do Jan 09, 2014 20:54

Ein Tag des Grauens, ich könnte heulen [smilie=cry.gif]

Auf der Heimfahrt flackerte erst das rote Batteriewarnsymbol auf, dann blieb es permanent da. Abends nochmal ne Tour in die Stadt, alle unnötigen Konsumenten (Klima, Radio) schaltete ich schon mal vorsorglich aus und ich sollte Recht behalten. Kaum zu Hause angekommen, verabschiedeten sich alle möglichen Systeme (ABS, ESP, Airbag etc.).

Ich fahre jeden 2x 18 km auf Arbeit über die BAB und auch ansonsten wenig Stadtverkehr. Bei den derzeitigen Temperaturen kann doch fast nur die Lichtmaschine tot sein, oder? :(

Was würdet ihr tun? Gebrauchte im Netz (z.B. R-A-R) suchen? Erstmal sehen wie ich das Auto in die Werkstatt meines Vertrauens bekommen. Bleibt ja nur Pannendienst oder die Werkstatt kommt mit ner aufgeladenen Batterie vorbei und holt mein Cab.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen und Tipps wie ich kostengünstig da raus komme?

Danke!
Gruß, René

A4 B7 Cabrio, 07/2006, 2.0 TFSI Multitronic, phantomschwarz,
RNS-E, Bose, Leder, Tempomat, Akustikverdeck, Xenon plus, APS hinten, elektr. Sportsitze, SmartTop-Verdeckmodul
Benutzeravatar
a4cabdd
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Bilder: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 21:41
Wohnort: Dresden

Re: Lima tot?

Beitragvon Oliver » Do Jan 09, 2014 20:57

Hast Du mal nach dem Keilriemen geschaut?

Es kann auch der Laderegler über'n Jordan sein....
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lima tot?

Beitragvon a4cabdd » Do Jan 09, 2014 21:01

Der Keilriemen ist doch der sichtbare Riemen direkt hinterm Kühler? Der lief vorhin! Auch sonst keine sichtbaren Schäden (Marder) erkennbar!
Ist das die korrekte TNR: 06D903016 ???
Gruß, René

A4 B7 Cabrio, 07/2006, 2.0 TFSI Multitronic, phantomschwarz,
RNS-E, Bose, Leder, Tempomat, Akustikverdeck, Xenon plus, APS hinten, elektr. Sportsitze, SmartTop-Verdeckmodul
Benutzeravatar
a4cabdd
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Bilder: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 21:41
Wohnort: Dresden

Re: Lima tot?

Beitragvon andi1103 » Do Jan 09, 2014 21:44

Aktuelle TN müsste die 06D 903 016 EX, ca. 540 Euro, sein. Ist ein Austauschteil, d.h. du musst die alte zurückgeben. Und du musst die Riemenscheibe von der alten übernehmen.
Den Spannungsregler gibt es einzeln, da musst du dir aber sicher sein, dass es daran liegt, kostet ca. 100 Euro.

Klär aber erst mal ab, ob es nicht doch an der Batterie liegt, ein Zellenschluss könnte die Probleme auch verursachen. Wenn du ein Multimeter hast, miss mal die Spannung an der Batterie bei stehendem und anschließend bei laufendem Motor (bei Lehrlaufdrehzahl und ca. 2500 U/min).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lima tot?

Beitragvon ZZR-Sascha » Do Jan 09, 2014 21:49

Jupp,

check die Batterie...meine hatte damalig zwar keinen Zellenschluß aber war dennoch ferig... :mrgreen:
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lima tot?

Beitragvon Sunracer100 » Do Jan 09, 2014 21:53

Hallo zusammen,
Würde erst mal den Ladestrom der Batterie prüfen, sollen ca 13,8 Volt sein, Batterie kann man testen mit speziellen Geräten.

Würde aber auf den Regler tippen.

Gruß Dieter
A4 Cabrio 1.8T 163 Ps Silber-Met, S-Line Plus,18 Zoll Sommer,16 Zoll Winter,Lichtpaket,Originalzustand, PDC, Teilleder, Tempomat, MAL,
CH/LH,

Audi A4 Cabrio sold. Jetzt wieder Mercedes SLK 200 Kompressor.
SLK 200 sold.....
Neu.....?
Benutzeravatar
Sunracer100
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 503
Bilder: 4
Registriert: Di Jan 01, 2013 19:37
Wohnort: 48268 Greven
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lima tot?

Beitragvon a4cabdd » Do Jan 09, 2014 21:54

Kann ich selber leider nicht, lasse ich aber machen! Danke für Eure Tipps! [smilie=thumbsup.gif]

Eine kleine Hoffnung [smilie=pray.gif]
Gruß, René

A4 B7 Cabrio, 07/2006, 2.0 TFSI Multitronic, phantomschwarz,
RNS-E, Bose, Leder, Tempomat, Akustikverdeck, Xenon plus, APS hinten, elektr. Sportsitze, SmartTop-Verdeckmodul
Benutzeravatar
a4cabdd
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Bilder: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 21:41
Wohnort: Dresden

Re: Lima tot?

Beitragvon andi1103 » Do Jan 09, 2014 22:05

Ladespannung Dieter :mrgreen: , richtig, bei Leerlauf so 13,5 - 13,8V, bei Anhebung der Drehzahl sollte bei spätestens 14,4V abgeregelt werden.

Für den Regler gibt es eine (mechanische) Prüfvorschrift, falls die Werte nicht erreicht werden: Freigängigkeit der Schleifkohlen prüfen und Minimallänge der Kohlen 5mm. Die sollten bei einem 2007er Modelljahr aber noch nicht verschlissen sein.

Eine kleine Hoffnung [smilie=pray.gif]

So weit ich weiß, hatten wir hier noch keine defekte Lima. Batterien sind dagegen schon einige hopps gegangen und deine ist über 7 Jahre alt, wenn es noch die erste ist.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lima tot?

Beitragvon Sunracer100 » Fr Jan 10, 2014 08:44

Hallo zusammen,

So ein Messgerät zum Spannung messen kostet nicht die Welt, habe selber nur ein billig Teil von Aldi / Lidl, hat mir aber schon oft geholfen.
Sollte/muss man eigentlich haben.

ich wäre aber auch nicht unbedingt noch mit roter Ladekontrollleuchte an durch die Gegend gefahren.
Selbst ATU/PIT-Stop sollten in der Lage sein die Ladespannung zu messen.Und die haben bis 20 Uhr geöffnet.

Gruß Dieter
A4 Cabrio 1.8T 163 Ps Silber-Met, S-Line Plus,18 Zoll Sommer,16 Zoll Winter,Lichtpaket,Originalzustand, PDC, Teilleder, Tempomat, MAL,
CH/LH,

Audi A4 Cabrio sold. Jetzt wieder Mercedes SLK 200 Kompressor.
SLK 200 sold.....
Neu.....?
Benutzeravatar
Sunracer100
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 503
Bilder: 4
Registriert: Di Jan 01, 2013 19:37
Wohnort: 48268 Greven
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lima tot?

Beitragvon a4cabdd » Fr Jan 10, 2014 09:03

@Sunracer: Ja, da hast Du nicht unrecht, werde mir einen Spannungsmesser zulegen. Wegen ATU: Naja, stimmt schon, aber ich fahre lieber in eine freie Werkstatt, die Ahnung hat und mir dann das Auto auch reparieren kann. Diese Werkstatt-Ketten sind mir zuwider.

@andi1103: Na hoffentlich. Bin gespannt was die Werkstatt heute sagt. Könnte die erste Batterie sein. LiMa wäre blöd, hatte ich bei meinem Passat 3BG aber auch [smilie=thumbsdown.gif]
Gruß, René

A4 B7 Cabrio, 07/2006, 2.0 TFSI Multitronic, phantomschwarz,
RNS-E, Bose, Leder, Tempomat, Akustikverdeck, Xenon plus, APS hinten, elektr. Sportsitze, SmartTop-Verdeckmodul
Benutzeravatar
a4cabdd
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Bilder: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 21:41
Wohnort: Dresden

Re: Lima tot?

Beitragvon Elegant » Fr Jan 10, 2014 09:39

War bei mir genauso vor 8 Wochen. Batterie gewechselt und gut!
Gruß Tobias

Audi A7 Competition 3.0 BiTDI

verkauft Audi A5 FL 3.0 TDI Quattro Mondscheinblau
verkauft A5 VFL 3.0 TDI Quattro Phantomschwarz
verkauft A4 B7 3.0 TDI Quattro Moroblau
Benutzeravatar
Elegant
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1182
Bilder: 23
Registriert: So Mär 20, 2011 16:57
Wohnort: 48167 Münster
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lima tot?

Beitragvon a4cabdd » Fr Jan 10, 2014 13:50

Diagnose: LiMa tot, mit Arbeitsleistung rund 460 Euro [smilie=thumbsdown.gif] Cab ist heute Abend repariert [smilie=icon_wink.gif] Tja, da muss ich in den sauren Apfel beißen. Mit einer gebrauchten ist mir die Gefahr zu groß, das die dann wieder kaputt geht und mehr als 200 Euro würde ich da auch nicht sparen.
Gruß, René

A4 B7 Cabrio, 07/2006, 2.0 TFSI Multitronic, phantomschwarz,
RNS-E, Bose, Leder, Tempomat, Akustikverdeck, Xenon plus, APS hinten, elektr. Sportsitze, SmartTop-Verdeckmodul
Benutzeravatar
a4cabdd
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Bilder: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 21:41
Wohnort: Dresden


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste