Mein nerviges Handschuhfach

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Cabriocruiser » So Aug 16, 2009 19:14

Ich habe ein ständiges quietschen und klappern aus meinem Handschuhfach - und ja es ist aufgeräumt / leer :mrgreen:

Ich habe mich heute noch mal mit dem Thema befasst und das komplette Handschuhfach ausgebaut. Zuerst dachte, es lag daran, dass ich es beim letzten Mal nicht ganz sauber einbaut hatte. Beim heutigen Ausbau ist mir folgendes aufgefallen, was zumindest das klappern erklären könnte:

Wenn man den Deckel von innen anschaut (Beifahrerseite sitzend) auf der linken Seite zur Mittelkonsole hin findet man einen kleinen Plastikdeckel. Wenn man diesen entfernt, dann sieht man quasi die Rückseite vom Schloss und dieses Teil:
1.jpg

2.jpg

Es ist nirgends befestigt und kann auch noch bewegt werden:
3.jpg

4.jpg

Hier sieht man auch schön, dass kein Befestigungszapfen in diesem Bereich vorhanden ist.

Wenn man es bewegt klingt es so als wenn man ein Zahnrad hin und her dreht. Aber dieses Zahnradgeräusch kommt mehr von der rechten Seite des Deckels. Einen Sinn konnte ich an dieser "Stange" auch nicht entdecken. Die Verriegelungszapfen des Handschuhfachdeckels sind unabhängig davon.

Kann mir jemand weiterhelfen

- was das für ein Teil ist?
- ist es normalerweise befestigt?
- kann man den Deckel zerstörungsfrei auseinanderbauen? Er sieht zumindest zweiteilig aus.

Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon andi1103 » So Aug 16, 2009 21:09

Hallo

Da ist die elektrische Verrieglung defekt oder ausgehakt. Diese Stange greift in dieses Plättchen ein und verriegelt mittels Stellmotor das HSF, wenn du das Cab abschließt.
Deinen Bilder zufolge konnte es tatsächlich nur ausgehakt sein, bei Defekt brauchst du allerdings einen neuen HSF-Hebel, denn den obendraufnupsi :mrgreen: gibt es nicht einzeln.

Hier noch ein Bild, wie es korrekt eingehakt aussieht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Cabriocruiser » Mo Aug 17, 2009 11:37

Wieso habe ich damit gerechnet, dass ich von dir eine Antwort bekomme? :mrgreen: Wieder einmal vielen Dank!!!

Dann werde ich die Tage mal versuchen den Obendraufnupsi bei mir zu finden. Aber so wie ich das anhand der Bilder sehe fehlt der irgendwie...
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Basti » Mo Aug 17, 2009 11:56

Hallo Cabriocruiser!

Da ich mein Handschuhfach auch schon auseinander gebaut habe, kann ich dir nur raten:
Fette den obendraufnupsi gut ein. Iss nämlich ein bischen gefummel.
warscheinlich iss der Nippel abgebrochen.
Viel Spaß :mrgreen:

Gruß Basti
Gruß Basti

3.0 Quattro ; Bj. 11.2004 ; Ebonyschwarz ; Sportsitze ; FL - Rülis ; Mov´it ; Alu Spiegelkappen ; Bilstein ; RNS-E mit RFK ; Rotoren ; Fiscon
Benutzeravatar
Basti
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1095
Bilder: 26
Registriert: Di Aug 04, 2009 06:21
Wohnort: Pfungstadt
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Cabriocruiser » Mo Aug 17, 2009 19:22

Der obendraufnupsi ist noch da! :mrgreen:

Habe alles eingehängt, die Mechanik funktioniert auch - aber das Gelbe vom Ei ist das nicht. Wenn man ein wenig an dem Schloss rumnackelt und dann anzieht, kann man trotzdem aufmachen. Und irgendwo klappern tut es auch noch :(

Freue mich über weitere Tipps! Aber ich bin der Meinung: Ihr seid SPITZE!
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Cabriofan 1 » Mo Aug 17, 2009 20:21

Jetzt kommt der Handwerker... :mrgreen:

Wenn ich das richtig sehe, würde ich einfach vorsichtig ein 2-3mm Loch in den obendraufnupsi bohren.
Anschl. eine kl. Holzschraube mit einer gr. U-Scheiben reindrehen. Dann kann der obendraufnupsi auch nicht mehr rausspringen...

Ich würde sagen, da fehlt irgend wie die Spannung. Wird das Ganze vielleicht auch noch mit einer Feder bewegt, bzw. gehalten???
Dann käme auch mehr Spannung auf das Schloss, und es würde nicht mehr so stark rappeln
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5656
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon andi1103 » Mo Aug 17, 2009 20:38

Die "Stange" ist direkt mit dem Stellmotor verbunden. An dieser Verbindung kann natürlich jetzt was ausgeleiert sein. Genauso wie an den "Stangen", die zur Verriegelung selbst dienen. Da gibt´s auch eine Feder.
Wenn ich jetzt ein Bild von meinem alten, auseinandergebauten HSF-Deckel einstelle, haltet ich mich wohl für verrückt.

...ich tu´s gleich aber trotzdem :mrgreen:

@cabriocruiser: Kommt das klappern den eindeutig au sem Deckel, die Dämpfer neigen auch zum Klappern. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von andi1103 am Mo Aug 17, 2009 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Cabriocruiser » Mo Aug 17, 2009 20:45

Kommt das klappern den eindeutig au sem Deckel


Hmm, aus'm Handschuhfach. [smilie=confused-smiley-013.gif] Ich komme während dem Fahren so schlecht rüber [smilie=lol.gif] Meine Frau stört es noch nicht so, dass sie mal genauer hinhören wollte. Ich glaub sie muss mal fahren und ich lausche.
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon andi1103 » Mo Aug 17, 2009 21:49

Als Klapperquellen fällt mir noch ein:

-Kabelbäume hinter und zum HSF
-Schlauch für Kühlfach und Düse für Kühlfach (falls vorhanden)
-Dieser Clip zum einklemmen von Notizzetteln
-Seitenverkleidung rechts am Arm-brett: sind noch alle Klammern drauf?

Hat das HSF eigentlich immer schon geklappert? Evl. ist beim Vorbesitzer mal die "Nase" vom HSF-Griff abgebrochen und ist in den Deckel gefallen. Beim Austausch des Griffes hat er dann wohl auch vergessen, die Stange auf den "obendraufnupsi" zu drücken.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Cabriocruiser » Sa Aug 22, 2009 15:49

Kabel hinterm Handschuhfach habe ich gecheckt. Kühlung gibt es nicht. Leider habe ich es versäumt, dass ausgebaute Handschuhfach mal zu schütteln [smilie=bricks.gif] Naja, beim nächsten Mal...

Die Befestigung der Stange hat schon viel gebracht. Ich denke inzwischen, dass irgendetwas im Deckelinneren klappert. Nachdem ich beim ersten Mal öffnen des HSF den kompletten Griff in der Hand hatte (und der Deckel war weiterhin zu), könnte es stimmen, dass irgendetwas im Deckel liegt. Damals fehlte vom Schloss die Schraube.

Ich werde das Klappern mal weiter beobachten, aber ich denke nicht, dass ich den Deckel auseinander bauen werde. Das sieht mir auf dem Bild nach zu vielen Klebestellen aus.
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon andi1103 » Sa Aug 22, 2009 17:06

Der Deckel ist mein alter Deckel mit gebrochenem Scharnier, das Bild dient nur zur Verdeutlichung. Wenn die "Nase" vom Griff im Deckel liegt, kriegst du die auch über das kleine Deckelchen rausgeschüttelt. am besten geht das wenn der HSF-Deckel ausgebaut ist.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon Hannes1982 » Mi Aug 26, 2009 08:05

@andi1103
Wie hast du denn den Handschuhfachdeckel auseinander bekommen?
Bei mir klappert es auch und ich hab eben mal nachgesehen, ich kann die Stange, die vom Stellmoter kommt, immer bewegen, auch wenn ich abschieße. Auserdem klappert es, wenn ich eben an dieser Stange rüttel.
2,5TDI Cabrio Bj. 2004
Benutzeravatar
Hannes1982
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Okt 04, 2008 18:50
Wohnort: Nähe Verden (an der Aller)

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon andi1103 » Mi Aug 26, 2009 08:16

Der Deckel besteht aus zwei Hälften und ist verklebt. Es ist riskant, die zu trennen und ich hab auch nicht versucht, die wieder zu verkleben. Vielleicht kannst du das klappern mindern, wenn du etwas Schaumstoff (ggf. mit Schmiermittel) o. ä. so um die Stange legst, daß sie sich zwar längs noch bewegen kann aber nicht mehr hin und her "schlackert".
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mein nerviges Handschuhfach

Beitragvon kingpinjay » Mi Aug 26, 2009 09:10

Immer wieder faszinierend wie der andi von jedem verbauten Teil nen Foto hat! Du hast doch garantiert ein komplettes Cabby in Einzelteilen bei dir zu Hause liegen! :mrgreen:
Audi A4 8H B6, 1.8T, US-Car, Moroblau Perleffekt in Kombination mit beigem Leder, ASA AR1 8,5x19" 225/35/19, 30mm H&R
Weitere Umbauten folgen!
Benutzeravatar
kingpinjay
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 434
Registriert: Di Mai 20, 2008 16:19
Wohnort: 52441 Linnich


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste