Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon kleinesschwarze » Do Aug 20, 2009 18:44

Hallo an Euch alle,
habe ein kleines hässliches Problem mit der Mittelarmlehne. Am unteren Teil der MAL löst sich die folierte Beschichtung ab bzw. wirft unschöne Bläschen. Die erste MAL wurde mir Ende Juni im Rahmen der Garantie ersetzt, und jetzt ist auch die neue hinüber. Wieder Bläschen wie bei der ersten, und das nach ca. 8 Wochen. Angeblich ist das bei AUDI bekannt als optischer Schaden, hervorgerufen durch Weichmacher in Hand- und Hautcremes. Da ich beides nicht benutze, bzw. benutzt habe in der Zeit beim Fahren des Cabby, kann ich das ausschliessen. Auch kamen keine anderen Kosmetika in Berührung mit der MAL.
Ich habe jetzt eine Anfrage an meine Werkstatt gestellt, mal schauen wie die reagieren.
Wäre nett andere Erfahrungen als Argumentation zu haben, schon jetzt vielen Dank an Euch.
Gruß
Holger
Es ist besser in Ehren zu versagen,als durch Betrug erfolgreich zu sein.
===============================================================
A4 Cabrio 1,8 T, BJ 07/2007, silber, blaues Dach und tiefblaue Lederausstattung
Benutzeravatar
kleinesschwarze
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 17
Registriert: Mi Dez 31, 2008 11:25
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon franco a4 1,8 t » Do Aug 20, 2009 21:45

Hallo Franco, kannst Du bitte mal das näher beschreiben, was du meinst bzw. das in ganze Sätze mit Punkt oder Komma fassen? Dann ist es zum lesen einfacher. Ich zumindest komm damit nicht ganz klar...
Bitte auch mal in deiner Signatur die Rechtschreibfehler entfernern -> Muntifuktionslenkrad ???
Wenn Du evtl. damit nicht klarkommst, dann helfe ich dir gerne. Gruss *Bayern68-MOD-TEAM*


Hi Kleinesschwarze !!!!!!

kenne das Prloblem z.g. nicht aber mein freundin und ich benutzen Handcrem und ich habe den gleichen cabby !?
Komisch oder ?
Einfach mal abwarten was audi sagt ! [smilie=pray.gif]
gruß Franco

A4 cabrio 1,8T S-line, 8h , Bj 07,mtm chip 190 Ps und 310 Nm,in Moroblau,RDS Navi gross mit Bluetooth,Multifunktions Lenkrad,S-Line Sportfahrwerk , Alarmanlage , BBS ck 2 Air 8x19" 225/35/ZR19 Uniroyal Rainsport 2 , Edelstahl Anlage MSD+ESD
Supersport
Benutzeravatar
franco a4 1,8 t
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 16, 2009 17:16
Wohnort: 85614 Kirchseeon

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon Cabriocruiser » Sa Aug 22, 2009 16:03

Angeblich tritt das Problem mit der Ablösung vom Softlack auch bei falschen Reinigungsmitteln und starkem Schwitzen auf. Sonnencreme ist ein weiteres Problem (Ironie?). Das Problem zieht sich fast durch den gesamten VW und Audi Konzern. Nur schweigt sich Audi zu diesem Thema tot und stellt sich bewusst auf dumm. In dem Moment wo sie es zugeben, könnte es sein, dass zuviele Leute Kulanz haben wollen [smilie=flamed.gif]
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon kleinesschwarze » Sa Aug 22, 2009 17:33

Das wäre ja der Hammer wenn sich die Beschichtung durch Körperschweiß an- bzw.auflösen würde. Ich habe meinem Händler eine Mail geschrieben mit der Bitte das zu klären. Die erste MAL hat ja eine ganze Weile durchgehalten, d.h.knapp 2 Jahre. Die zweite wurde aber erst am 25.06.2009 einbebaut. Und das ist ja wirklich keine Zeit. Aber wenn das wirklich so wäre mit Schweiß und Sonnenmittelchen, ich glaube dann hätten die bei AUDI wirklich die Hausaufgaben mangelhaft erledigt, nach dem Motto "setzen - sechs". Bloß haben weder meine Frau noch ich mit Sonnencremes herumhantiert. Schon seltsam.
Ich warte mal ab was die meinen.

Holger
Es ist besser in Ehren zu versagen,als durch Betrug erfolgreich zu sein.
===============================================================
A4 Cabrio 1,8 T, BJ 07/2007, silber, blaues Dach und tiefblaue Lederausstattung
Benutzeravatar
kleinesschwarze
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 17
Registriert: Mi Dez 31, 2008 11:25
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon kleinesschwarze » So Aug 30, 2009 17:03

Am Freitag wurde mir das Ergebnis meiner Reklamation mitgeteilt. Garantie ist leider keine drin, jedoch gewährt AUDI mir 70 % Kostenübernahme, heißt für mich 30 % Eigenanteil (ca. 40,-€). Die Einbaukosten übernimmt die Werkstatt. Habe mich auf den Deal eingelassen und somit wieder 2 Jahre Garantie auf die MAL. Ist zwar nicht ganz zufriedenstellend, aber wie sagt man so schön, "lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". Aber trotzdem finde ich es nicht toll. Man stelle sich das ganze mal bei anderen Teilen vor, Motor oder z.B. Lenkgetriebe, da kostet es richtig Geld.

Gruß
Holger
Es ist besser in Ehren zu versagen,als durch Betrug erfolgreich zu sein.
===============================================================
A4 Cabrio 1,8 T, BJ 07/2007, silber, blaues Dach und tiefblaue Lederausstattung
Benutzeravatar
kleinesschwarze
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 17
Registriert: Mi Dez 31, 2008 11:25
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon Cabriocruiser » So Aug 30, 2009 19:45

Du kannst mit diesem Deal mehr als zufrieden sein. Glückwunsch!
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon kleinesschwarze » Mo Okt 05, 2009 18:08

So, die Armlehne wurde bereits vor einem Monat getauscht und ist bisher noch so wie sie sein sollte. Der Einbau ging auf das Autohaus und AUDI hat 2/3 als Kulanz übernommen. Mein Eigenanteil sind somit 53,-- EURO. Besser als gar nichts, aber immer noch ärgerlich für ein Fahrzeug aus dem Premiumsegment. Aber wie wurde mir gesagt, jetzt habe ich auf dem Teil wieder 2 Jahre Garantie, wie nett kann ich da nur sagen.
Gruß
Holger
Es ist besser in Ehren zu versagen,als durch Betrug erfolgreich zu sein.
===============================================================
A4 Cabrio 1,8 T, BJ 07/2007, silber, blaues Dach und tiefblaue Lederausstattung
Benutzeravatar
kleinesschwarze
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 17
Registriert: Mi Dez 31, 2008 11:25
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon NightRider » Mo Aug 06, 2012 18:39

Hallo,

hier mal ein optischer Eindruck, wie das aussieht, wenn sich die Beschichtung von der Mittelarme ablöst!!!

Hat mich diesen Sommer leider auch erwischt. Echt unglaublich, was Audi sich da geleistet hat ! Genauso wie beim Anntennekabel, das im Kofferraumscharnier bricht (bin jetzt auch betroffen), der sich insbesondere bei BJ 2002 Modellen lösenden Heckscheibe (gottseidank (noch) nicht betroffen) und der allgemeinen Verdeck(stoff)thematik (bei mir blinkt schon wieder die Verdeckleuchte - Microschalter gerade erst vom Freundlichen ausgetauscht und der Verdeckstoff sieht mittlerweile schrumpelig aus wie ein 16 Jahre alter Pfirsich (bei 65 TKM, Garage, Imprägnierung, etc.).....

Also irgendwie ist meine anfängliche Euphorie über mein erst vor einem Jahr erworbenen Cabby etwas verflogen [smilie=devil-smiley-029.gif] (ach ja, kürzlich ging dann auch noch die Airbag-Lampe an - gottseidank nur der Wackler unterm Fahrersitz nicht Steuergerät, wie hier im Forum teilweise berichtet).

Okay, aber das ist off-topic. Zurück zum Thema:

Na klar habe ich in meinem Urlaub durch die Toskana bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad plus x Sonnencreme benutzt. Bin aber immer vorsichtig gewesen, hatte ja hier im Forum schließlich von "Sonnenmilchschäden" gelesen - und trotzdem.....die MAL ist hinüber (siehe Foto- mittlerweile sind die Blasen aufgeplatzt und die Beschichtung hängt in Fetzen herunter). Kann ich mir nur so erklären, dass doch ein bischen Creme rangekommen ist.

So ein Ärger! [smilie=thumbsdown.gif] Was nun?

Gibt es die MAL in meiner Farbe (dunkelblau) überhaupt noch als Ersatzteil? Wo finde ich die ET-Nummer? Habe gelesen, dass es die MAL angeblich nur noch in Schwarz gäbe. In einem anderen Thread hieß es, dass es Sprühlack auch in anderen Farben zum Nachlackieren gibt. Aber ob man das so hinkriegt, dass es nicht noch schlimmer aussieht als vorher?

Bin für jeden Tipp von jemanden, der damit Erfahrung hat, sehr dankbar. [smilie=bow.gif]

Beste Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A4 B6 1,8 T 2003 - moroblau - Sportfahrwerk - Sportsitze Volleder - Xenon - Lichtpaket - CH/LH + autom. ablenkbarer Rückspiegel nachgerüstet - DWA - Dekoreinlagen Alu matt gebürstet (Eigenfolierung) - PDC hinten nachgerüstet - GRA nachgerüstet - MuFU nachgerüstet, MAM RS2 18" - FL RüLis - Kufatec Verdeckmodul pro - Eigenumbau DoppelDin
Benutzeravatar
NightRider
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 4
Registriert: Mo Mai 02, 2011 21:48
Wohnort: Berlin

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon Pedl » Mo Aug 06, 2012 18:57

Den Schaden an Deiner MAL kenn' ich noch nicht, nie gesehen. Was original im Cab verbaut wurde, gibt es natürlich auch als Ersatzteil (bestimmt noch minimal die nächsten 8-10 Jahre). Gerade für die Innenausstattung gibt es einen Hersteller, der alte Maschinen und Vorrichtungen von den Vormodellen kauft und die Teile für Audi nachproduziert. Dabei bleiben die Preise für den Endverbraucher nahezu konstant, was nicht wirklich selbsvertsändlich ist, da die Stückzahlen stark zurückgehen. Den Rest packt Audi dann drauf.

Nur nicht den Mut verlieren, es gibt eine Menge Autos, die in deutlich jüngerem Alter größere Schwächen zeigen. Bei mir hat die Sonnenmilch lediglich bläuliche Schatten hinterlassen, die nach 1-2 Lederpflegen wieder weg waren. Schau' mal in den Pflegebereich, da gibt es eine Menge Tips [smilie=thumbsup.gif] .
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon andi1103 » Mo Aug 06, 2012 19:16

Die Armlehne gibt es noch in indigo, allerdings kostet das Unterteil allein 195€.
Bei Teilen für ältere Modelle lohnt es sich, auch mal in den TR-Shop zu schauen. Manchmal kann man da Schnäppchen bei Ersatzteilen machen.

Die Sache mit dem Antennenkabel ist ein ärgerlicher Serienfehler, aber mit etwas Geschick gut selbst zu rep.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon NightRider » Mo Aug 06, 2012 19:42

Hey, da sind ja schon die ersten Antworten.

Danke für die schnelle Reaktion! 195 Euronen - und das nur für's Unterteil - das ist natürlich schon ein Wort. Da ich Lichtpaket innen habe und dementsprechend beleuchtete MAL wird's bei mir bestimmt gleich nochmal teurer.... :(

So, und weil es so schön "gruselig" ist, hänge ich gleich nochmal ein Bild an, bei dem man es noch besser sehen kann.

Fazit: Passt bloß mit der Sonnenmilch auf! (aber was soll man damit auch in einem Cabby [smilie=roflmao.gif] - Ironie off).... .....und auf "handgecremte" Beifahrerinnen......

Gruß

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A4 B6 1,8 T 2003 - moroblau - Sportfahrwerk - Sportsitze Volleder - Xenon - Lichtpaket - CH/LH + autom. ablenkbarer Rückspiegel nachgerüstet - DWA - Dekoreinlagen Alu matt gebürstet (Eigenfolierung) - PDC hinten nachgerüstet - GRA nachgerüstet - MuFU nachgerüstet, MAM RS2 18" - FL RüLis - Kufatec Verdeckmodul pro - Eigenumbau DoppelDin
Benutzeravatar
NightRider
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 4
Registriert: Mo Mai 02, 2011 21:48
Wohnort: Berlin

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon Cabriocruiser » Mo Aug 06, 2012 19:56

@NightRider
So sah/sieht es bei meinem Audi auch aus [smilie=thumbsdown.gif] Das gleiche auch noch zusätzlich an der Mittelkonsole auf Höhe des Knies.
Und meine Farbe gibt es lt. dem :mrgreen: Audihändler nicht mehr.

Ich habe alle losen Stellen entfernt, jetzt sieht es farblich leicht unterschiedlich aus. Wenn ich wüsste, dass ich mit Sonnencreme den kompletten Softlack loswerden könnte, dann würde ich am liebsten alles mal großflächig eincremen [smilie=1hammer.gif]
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon andi1103 » Mo Aug 06, 2012 20:06

Die Beleuchtung kannst du von der alten Armlehne übernehmen, ebenso wie den Deckel.
Die richtige Teilenummer hängt vom PR-Code ab: 6E3, 6E6 oder 6E7? Die Codes findest du auf dem Aufkleber im Serviceheft.

@cabriocruiser: Du hast doch die Farbe "Jive" oder "swing"? Ist zumindest bei nininet noch aufgeführt. Eine von den beiden Farben hab ich im TR-shop gesehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon Cabriocruiser » Do Aug 09, 2012 07:27

@andi1103
Danke, aber ich lass das jetzt einfach so. Die MAL kostet irgendwas über 200 € und dann noch die Mittelkonsole mit ca 120 € - das ist es mir nicht wert. Wenn ich ganz genau bin müsste ich die Griffe unten an den Sitzen ebenfalls austauschen und die Hebel oben an den Sitzlehnen zum Vorklappen ebenfalls. Und dann noch den ESP Schalter und die Klappe von dem Brillenfach und den Getränkehalter. Die Radioblende ist schon getauscht.

Nee, das Auto ist 9 Jahre alt und da stehen die Kosten in keinem Verhältnis dazu. Ist eigentlich schade, da Audi so einen guten Ruf bei Verarbeitung und der Haptik genießt...

P.S. Ich verwende keine Handcreme und Sonnencreme oder falsche Reinigungsmittel (Wasser) können es eigentlich auch nicht sein.

Was ich eigentlich aussagen wollte ist, dass die Bilder von NightRider nichts außergewöhnliches sind, leider [smilie=cry.gif]
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mittelarmlehne - Beschichtung löst sich ab

Beitragvon NightRider » Do Aug 23, 2012 21:25

Hallo,

erst noch einmal besten Dank für Eure Antworten und Tipps. Im TR Traditionsshop habe ich einmal geschaut und bin fündig geworden! Allerdings hat der Traditionsshop auch ganz schön traditionelle Preise. 225 Euronen nur für das MAL-Unterteil. Na denn mal Prost Mahlzeit!

Was mir allerdings noch zu diesem Thema eingefallen ist: Die MAL vom A6, Ich glaube BJ 1997-2004 (?) (C5?) sieht optisch jedenfalls so aus wie die von unserem Cabby und die habe ich anderswo schon viel günstiger gesehen. Weiß jemand, ob die in den guten 8H B6 passt? Ggfs braüchte ich davon ja nur das MAl Unterteil, weil nur das beschädigt ist.

Beste Grüße

Christian
A4 B6 1,8 T 2003 - moroblau - Sportfahrwerk - Sportsitze Volleder - Xenon - Lichtpaket - CH/LH + autom. ablenkbarer Rückspiegel nachgerüstet - DWA - Dekoreinlagen Alu matt gebürstet (Eigenfolierung) - PDC hinten nachgerüstet - GRA nachgerüstet - MuFU nachgerüstet, MAM RS2 18" - FL RüLis - Kufatec Verdeckmodul pro - Eigenumbau DoppelDin
Benutzeravatar
NightRider
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 4
Registriert: Mo Mai 02, 2011 21:48
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast