gestern musste ich mit meiner S4 Cabrio "Neu-Erwerbung" zum schweizer TÜV (nennt sich hier MfK).
Zuvor war ich bei Audi Basel eine Motorwäsche machen, weil diese vor diesem MfK - Mototfahrzeugkontrolle obligatorisch ist. Vor dieser Motorwäsche lief der Motor sehr ruhig. Nach der Motorwäsche fuhr ich direkt zum TÜV und stelle vor der TÜV-Garage den Motor ab. Als die Einfahrt aufgeht und der Prüfer mich reinwinkt, schmeisse ich die Kiste an und - GELBES MOTORLÄMPCHEN geht an und Motor vibriert
![bricks [smilie=bricks.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/bricks.gif)
Zudem tut die Hupe nur noch total schräg
![bricks [smilie=bricks.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/bricks.gif)
Natürlich bin ich NICHT durchgekommen - und danach sofort wieder zu Freundlichen.
Der Motor lief unrund, weil mir vor der TÜV-Einfahrt eine Zündspule den Geist aufgegeben hat. Auf die Frage, ob denn dies von der Motorwäsche herrühren könnte, sagten sie JA - denn sie haben mir den Motor mit Heissdampf abgespühlt und dafür noch 150 CHF ohne Konservierung in Rechnung gestellt.
![Shockpur [Shock.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/Shock.gif)
Ich habe immer gedacht, dass die Motorwäche mit Kaltreiniger und mit Wasser ohne grossen Druck durchgeführt wird - oder?
Gruss
Zarko